Bundy hat geschrieben:Ich würd mir sowas auch nie in meine hübschen Ohren stecken. Da bin ich altmodisch. Ich will das reine Sounderlebnis haben, mit Wind, dem wilden Brüllen des Motors, dem Schluchzen der Hergebrannten, und dem Kreischen der Groupies....
Ich fahr auch ohne diese Ohrpömpels. Hatte das mal probiert weil mir jeder sagte das muss aber ich hab meist erst als ich den Helm auf hatte gemerkt das die Dinger noch fehlen. Auf der RS geht das sehr gut ohne. Bin 2003 mal eine lange Strecke am Stück auf der AB ohne gefahren da hatte ich dann später Tinitus , da ich seither aber auch nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahre komme ich gut ohne aus.
Bundy hat geschrieben:Ich würd mir sowas auch nie in meine hübschen Ohren stecken. Da bin ich altmodisch. Ich will das reine Sounderlebnis haben, mit Wind, dem wilden Brüllen des Motors, dem Schluchzen der Hergebrannten, und dem Kreischen der Groupies....
Habe ich vor einem Jahr auch noch gesagt, nur leider habe ich mit einem Ohr starke Probleme bekommen, so daß das Ohr noch eine halbe Stunde nach dem fahren ohne ende pfeift.
Suche jetzt auch eine Lösung. Die üblichen "Billigstopfen" sind Schrott, die stören so arg, daß ich sie nach 2 Runden wieder raus machen mußte. Werde mir wohl auch welche anfertigen lassen. Habe auch mal was gesehen was in der kompletten Ohrmuschel sitzt, finde da aber nichts drüber
Bundy hat geschrieben:Ich würd mir sowas auch nie in meine hübschen Ohren stecken. Da bin ich altmodisch. Ich will das reine Sounderlebnis haben, mit Wind, dem wilden Brüllen des Motors, dem Schluchzen der Hergebrannten, und dem Kreischen der Groupies....
Habe ich vor einem Jahr auch noch gesagt, nur leider habe ich mit einem Ohr starke Probleme bekommen, so daß das Ohr noch eine halbe Stunde nach dem fahren ohne ende pfeift.
Suche jetzt auch eine Lösung. Die üblichen "Billigstopfen" sind Schrott, die stören so arg, daß ich sie nach 2 Runden wieder raus machen mußte. Werde mir wohl auch welche anfertigen lassen. Habe auch mal was gesehen was in der kompletten Ohrmuschel sitzt, finde da aber nichts drüber
Grüße Normen
Ich benutzte jetzt immer die knetbaren aus Silikon, die funktionieren bei mir am besten...
Da basteln sich die Aufzünder die herrlichsten Krawalltüten an's Moped, schwärmen vom geilen Sound ihres V2 und verschliessen dann den Gehörgang mit irgendwelchen Propfen?
Das erinnert mich an die Typen die beim Rockkonzert in die erste Reihe drängeln und sich dann beim ersten Akkord irgendwelche Teile in die Ohren pfriemeln...
Da halte ich es wie oldschool-Bundy, wobei der vermutlich nur keine passende Größe findet
Zuletzt geändert von Zombie am Dienstag 3. Februar 2009, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe in meinem Kundenkreis eine Hörgeräteakustikerin. Die verpasst allen, die jahrelang sagen "Gehörschutz? Dann kann ich den geilen sound meines Motorrades nicht mehr hören! Ist doch was für weicheier!" regelmäßig Hörhilfen.
Ich kann nur empfeheln, tragt zumindest auf der Renne einen Gehörschutz und sorgt dafür dass Hörgeräteakustiker kein Beruf mit großer Zukunft wird.
Im Ernst: Motorradfahrer grundsätzlich gehören dort zu den guten Kunden mittleren Alters.
Ob man sich nun einen individuellen gehörschutz anschafft, der die lauten Windgeräusche rausfiltert und Sprache und sound durchlässt oder ob man die geleben (oder bunten) Stopfen verwendet, die alles abblocken, dafür aber auch rel. unbequem sind, ist egal, aber schützt Euer Gehör.
Merke: RS fahren ohne Gehörschutz ist wie nie Zähneputzen!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich kenne Leute, die werden mit Ohrstöpseln auf Anhieb schneller. Und andere, die kommen damit überhaupt nicht klar. Also selbst ausprobieren.
Ich fahre seit 20 Jahren mit Ohrenstopfen, sowohl RS als auch LS. Nach einem Hörsturz empfahl mir das die Ärztin. Etwas Gewöhnungszeit, dann paßte es. Anfangs fuhr ich zu schnell, weil die Geräusche fehlten.
Wenn mir heute der Stöpsel nur ein bissel rausrutscht und nicht mehr so gut filtert, bin ich irritiert. Der Lärm lenkt mich ab, macht mich langsamer.
Was Martin da über Langszeitschäden sagte, stimmt schon. Stellt mal einem Jack Brabham eine Frage: Mußt lauter sprechen, Junge, ich höre nicht mehr so gut...