Zum Inhalt

Wie Motorrad transportieren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Agent-Orange64 hat geschrieben:Ich hab mir ein Wohnmobil gekauft und zieh die Motorräder mit dem Hänger zur Renne. Und in der Zeit, in der ich das Womo nicht selbst nutze, vermiete ich es und kann mir so die Renne überhaupt erst finanzieren ohne das meine Kids bei trocken Brot und Leitungswasser in der dunklen, kalten Wohnung auf ihren Dad warten müssen.
Indirekt verdiene ich mit meinem Hobby also auch noch Geld. Seitdem gibts zu Hause auch kein Mecker mehr. 8)
Wie geht den das???? Mit was hast Du den des Wohnmobil gekauft, versteh ich ned ganz, mit dem Geld fürs WOMO hättest doch lange am Ring fahren können, oder?? :D :D
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Rudi hat geschrieben:Das ist halt einfach eine Kostenfrage,

der extra Transporter hat eigentlich nur Vorteile, bis auf die Tatscahe, dass Du eben ein 2. Fahrzeug mit Versicherung/steuer/Wertverlust durchfütterst :wink:

ich hab mich auch für die gemütlichere Variante in form eines VW LT28 entschieden

Bild

Rudi




Man bist du schlank - wenn du da oben pennen kannst 8)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Solli Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Solli »

happybikers hat geschrieben:
Agent-Orange64 hat geschrieben:Ich hab mir ein Wohnmobil gekauft und zieh die Motorräder mit dem Hänger zur Renne. Und in der Zeit, in der ich das Womo nicht selbst nutze, vermiete ich es und kann mir so die Renne überhaupt erst finanzieren ohne das meine Kids bei trocken Brot und Leitungswasser in der dunklen, kalten Wohnung auf ihren Dad warten müssen.
Indirekt verdiene ich mit meinem Hobby also auch noch Geld. Seitdem gibts zu Hause auch kein Mecker mehr. 8)
Wie geht den das???? Mit was hast Du den des Wohnmobil gekauft, versteh ich ned ganz, mit dem Geld fürs WOMO hättest doch lange am Ring fahren können, oder?? :D :D
Dat is doch total wumpe!
Solange zu Hause Frieden und Zyndbereitschaft geschaffen ist, ist doch alles gut.

Mich würde eher interessieren, wie er das seiner Frau beigebogen hat?!
  • Agent-Orange64 Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Orange64 »

happybikers hat geschrieben:
Agent-Orange64 hat geschrieben:Ich hab mir ein Wohnmobil gekauft und zieh die Motorräder mit dem Hänger zur Renne. Und in der Zeit, in der ich das Womo nicht selbst nutze, vermiete ich es und kann mir so die Renne überhaupt erst finanzieren ohne das meine Kids bei trocken Brot und Leitungswasser in der dunklen, kalten Wohnung auf ihren Dad warten müssen.
Indirekt verdiene ich mit meinem Hobby also auch noch Geld. Seitdem gibts zu Hause auch kein Mecker mehr. 8)
Wie geht den das???? Mit was hast Du den des Wohnmobil gekauft, versteh ich ned ganz, mit dem Geld fürs WOMO hättest doch lange am Ring fahren können, oder?? :D :D
Zuerst einmal finanziert sich das Wohnmobil durch die Vermietung von selbst. Und mit dem Überschuß kann ich noch ein paar Mal auf die Renne. Ich kann Dir das Modell gern mal detailliert erklären wenn Du interessiert bist.
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Agent-Orange64 hat geschrieben:
happybikers hat geschrieben:
Agent-Orange64 hat geschrieben:Ich hab mir ein Wohnmobil gekauft und zieh die Motorräder mit dem Hänger zur Renne. Und in der Zeit, in der ich das Womo nicht selbst nutze, vermiete ich es und kann mir so die Renne überhaupt erst finanzieren ohne das meine Kids bei trocken Brot und Leitungswasser in der dunklen, kalten Wohnung auf ihren Dad warten müssen.
Indirekt verdiene ich mit meinem Hobby also auch noch Geld. Seitdem gibts zu Hause auch kein Mecker mehr. 8)
Wie geht den das???? Mit was hast Du den des Wohnmobil gekauft, versteh ich ned ganz, mit dem Geld fürs WOMO hättest doch lange am Ring fahren können, oder?? :D :D
Zuerst einmal finanziert sich das Wohnmobil durch die Vermietung von selbst. Und mit dem Überschuß kann ich noch ein paar Mal auf die Renne. Ich kann Dir das Modell gern mal detailliert erklären wenn Du interessiert bist.
Ja, das hört sich irgendwie verführerisch an, sowas könnt ich mir auch vorstellen um den ganzen Spass zu finanzieren. Kannst mir ja mal eine PN schicken.
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Schnellmerker

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Agent-Orange64 hat geschrieben:Zuerst einmal finanziert sich das Wohnmobil durch die Vermietung von selbst. Und mit dem Überschuß kann ich noch ein paar Mal auf die Renne. Ich kann Dir das Modell gern mal detailliert erklären wenn Du interessiert bist.
D.h. Leasing-Raten für das WoMo werden durch Mieteinnahmen finanziert ?
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Ich habe die verschiedensten Möglichkeiten ausprobiert:

VW Caddy (kurz) mit Anhänger (geschl.) - geschlafen im Caddy (Eigenumbau ähnlich Caddy Tramper) - Der Vorteil, das Zugfahrzeug ist gleich der "Familien"-Wagen. Nachteil: mann muß erst alles ausräumen und umbauen bis man zum Schlafen kommt und ist an den Ort gebunden.

WoMo mit Anhänger (geschl.) - Schlafen und alles andere = erstklassig! Nachteil: zusätzlicher PKW für die Familie erforderlich, sehr hohe Anschaffungskosten (>50'), örtlich gebunden

VW T5 mit Wohnwagen - Schlafen und alles andere = erstklassig! örtlich flexibel (Wohnwagen bleibt stehen, rest ist mobil), geringe Unterhaltskosten, Bus kann als "Familien"-PKW genutzt werden etc., ankommen - umsteigen - einschlafen...

Wenn ich heute noch einmal vor der Entscheidung stehen würde, wäre die letzte Variante meine Wahl.

Gruß,
Alex alias Kretzsche#774

Edit sagt: Hatte ganz am Anfang einen MB100, das war ein Spaß :lol: zwei Kilos im Heck und das ganze gerödel für zwei so "zarte" Aufzünder :shock: Wir waren taub als wir in Ledenon angekommen sind, aber hatten mächtig viel Spaß...
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich bin zur Zeit auch in der Abklärung eines neuen PKW.
Passt beim T5 ein Motorrad neben die Zweierbank in der zweiten Reihe?
Wenn ja, wie?
Rückwärts oder auch vorwärts?


Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Wir brauchen etwas mehr Platz, so können wir 6 Motorräder mit Material transportiern.
Bild
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Daniel hat geschrieben:Ich bin zur Zeit auch in der Abklärung eines neuen PKW.
Passt beim T5 ein Motorrad neben die Zweierbank in der zweiten Reihe?
Wenn ja, wie?
Rückwärts oder auch vorwärts?
Messe ich gleich mal nach.

Bei der "langen" Version passen auf jeden Fall hinter die Zweiersitzbank noch zwei Motorräder...
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
Antworten