Zum Inhalt

Carbonflex vs. Stahlflex - Gewicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

TD wieso keine Carbonfelgen?
Wo sind deiner Meinung nach Probleme?
Habe welche von BST seit 3 Jahren, keine Probleme bis jetzt.
Immer Renne und immer mit relativ starken Motoren.
Deine Meinung würde mich interessieren.
Hast du eigentlich Carbonsitze für SC59, wo mann dann Mosgummi aufkleben kann?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Hab schon gesagt - mein Bauch mag Carbon an manchen Stellen irgendwie nich.
Ergo - nicht der Verstand ( weil er es eben nicht zu erschliessen weiss, oder ähnlich gelagerten Gründen).

Es mag richtig sein oder falsch, ich weiss das nicht zu entscheiden.

.... und vielleicht auch dieses jetzt hier an Beiträgen die letzten ~ 22 Stunden, einfach, weil ich gestern nach etwa 1 Monat Strippenzieherei die scheiss Desm das erse Mal an'n Rechner gehängt hab, und soweit so gut alles funktioniert hat und ich einfach nurmal irgendwie es liebe, hier irgendwie durch Postings irgendwas zu machen, was mir die Zeit vertreibt und entspannend ist.

Keine Ahnung... iss jetzt auch aus'm Bauch.......
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Carbonfelgen kann ich nachvollziehen - die find ich selbst auch abartig, aber bei den Bremsen isses mir egal ob die Carbon sind, Hauptsache leicht.
Was ist denn das für eine Logik? Ich mach den Kühler nur immer halb voll und schütte nur die hälfte Motoröl rein, das kostet nix und bringt richtig was an Gewicht...
8)
Walnussbaer hat geschrieben: Ansonsten hab ich genug gehört hier um mir sicher zu sein, dass keine Infos mehr kommen und dass der Thread hier Idioten anzieht. Ich überlasse ihn jetzt dem Mob - viel Spaß.
Oha, man hält sich für was besseres! Würde mich mal fragen warum der tread Idioten anzieht.... Vielleicht liegts am Thema selbst? :haha2:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Roland,

wenn die Felge reisst nützt mir die Bremse auch nichts mehr.

Wenn die Bremse sich zersetzt kann ich mit der Felge trotzdem noch "rollen" - wie lange das dann gut geht ist halt die Frage.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

JonnyErdnuss hat geschrieben:Roland,

wenn die Felge reisst nützt mir die Bremse auch nichts mehr.

Wenn die Bremse sich zersetzt kann ich mit der Felge trotzdem noch "rollen" - wie lange das dann gut geht ist halt die Frage.

Stephan
Im GP wird seid 12-13 Jahren mit Carbonfelgen gefahren. Und da zerbröselt auch nix, wir bekamen mal eine Carbonfelge unbrauchbar zurück, da hatte ein Dunlopmonteur in Suzuka die Felge mit dem Montierschuh zerstört weil er die Felge nicht richtig eingespannt hatte. Bei Spencers Werkshonda war mal was in den 80ern, aber die Felge war schlicht und einfach zu windig konstruiert. Carbonbremsleitungen dagegen habe ich im Profibereich noch nicht gesehen...
Aber es soll ja Hobbykutscher geben, die hier die Richtung vorgeben! :haha2:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

In der großen Klasse werden keine Carbon Felgen gefahren, nur in den beiden kleinen Klassen. So eine kaputte Carbon Felge hat der Dunlop Reifen Service in der IDM auch schon zustande gebracht.

Carbonummantelte Bremsleitungen werden z.b. in der IDM von einigen Topp-Piloten benutzt.
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Da gabs doch mal eine Fotoreihe von einer Duc mit Carbonfelgen (BST??), wo sich das Hinterrad zerlegt hat.

Wieso weshalb warum weiss ich nicht, ich habe lediglich mitbekommen dass die Felge für den Sturz verantwortlich war. Obs nun Material- oder Montagefehler war...

:roll:

Stephan
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

JonnyErdnuss hat geschrieben:Da gabs doch mal eine Fotoreihe von einer Duc mit Carbonfelgen (BST??), wo sich das Hinterrad zerlegt hat.
Wieso weshalb warum weiss ich nicht, ich habe lediglich mitbekommen dass die Felge für den Sturz verantwortlich war. Obs nun Material- oder Montagefehler war...
:roll:
Stephan
So der Mop schreibt,
@ Stephan,
ja es gab mal ein oder mehrere Bilder von einer zerstörten Carbonfelge,
(müßte sogar BST gewesen sein) aber man wußte nie ob die Schuld waren oder durch den Abflug zerstört wurden. Ich fahre die BST jetzt seit 2,5 Jahren (ca.30.000km) und hatte G sei dank noch keine Probleme. Ich bin aber auch bei jeder Reifenmontage dabei. Ich kann den TD aber auch verstehen, hin und wieder macht Mann sich schon seine Gedanken. :roll:
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:In der großen Klasse werden keine Carbon Felgen gefahren, nur in den beiden kleinen Klassen. So eine kaputte Carbon Felge hat der Dunlop Reifen Service in der IDM auch schon zustande gebracht.

Carbonummantelte Bremsleitungen werden z.b. in der IDM von einigen Topp-Piloten benutzt.
In der großen Klasse wurden auch schon
Carbonfelgen benutzt,noch gar nicht solange her, aber irgendwie konnten sie sich nicht durchsetzen.

Carbonummantelte Bremsleitungen reissen es dagegen voll raus, vor allem auf den seriennahen IDM-Schleifern! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Roland hat geschrieben:In der großen Klasse wurden auch schon
Carbonfelgen benutzt,noch gar nicht solange her, aber irgendwie konnten sie sich nicht durchsetzen.
Woran lag das?

Kein Gewichtsvorteil oder nicht stabil genug für die deutlich höheren Anforderungen der GP Maschinen?

Stephan
Antworten