Mircon Widebandcommander
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Noogy Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
- Motorrad: 675 R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Ja bluat saure Hennamari!!
Vielleicht brauchen wir ein Lexikon Bayrisch...Deutsch. Deutsch...Bayrisch.
Der Preis vom alten WB war doch was um 520€.
Für die meisten ist doch die Hauptsache dass das Mopped gut läuft und das Fahrwerk funktioniert. Und von dem ist das Preis/Leistungsverhältnis ganz gut. Natürlich kann man mit den andern Geschichten wesentlich mehr machen.............wer's braucht und mag.
Griaß
Vielleicht brauchen wir ein Lexikon Bayrisch...Deutsch. Deutsch...Bayrisch.
Der Preis vom alten WB war doch was um 520€.
Für die meisten ist doch die Hauptsache dass das Mopped gut läuft und das Fahrwerk funktioniert. Und von dem ist das Preis/Leistungsverhältnis ganz gut. Natürlich kann man mit den andern Geschichten wesentlich mehr machen.............wer's braucht und mag.
Griaß
Genau das hatte ich vor, nur wußte ich nicht, dass das der dicke Hechi macht, so dachte ich eben, das macht der hübsche RangerPt-Race hat geschrieben:wiso
mann kauft sich einen PC macht eine grund mapp drauf ,,, den rest macht der dicke hechi am ring direkt

Ich brauche so ein Ding für Most 17-19.04. Kann da keiner helfen?
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ihr könnt mich alle lieb haben, fahre jetzt zum pann 25 grad
und stelle das ding mit den wideband ein
da hau ma ja 1,58 hi oder in den dreck







http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Zum Federweg messen braucht man noch ein paar extra "billige" Sensoren ... und ein vernünftige GPS Logger fängt auch bei der 1000 euro marke an... wie PT gesagt hat, Preis Leistung...ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi
Weiss nicht was du mit GPS, Bremsdruck oder Federwege in einem Kitsteuergerät willst. Die Sachen sind eher für den der oben drauf Sitzt interesant.JoeRR hat geschrieben:Wozu soll mann mehr loggen, dazu braucht man wieder ein komplettes Kitsteuergerat damit was zu anfangen.
Gruß Thorsten
PS Will den Widebandcommander nicht schlecht machen im gegenteil aber ich bin der Meinung das es da auch noch alternativen gibt die vieleicht für manchen die bessere Wahl sind.
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Das hört sich gut anKetchup#13 hat geschrieben:Moin Männer!!
Wendet Euch vertrauensvoll an den Höllenmann!!
Ich kann Euch sagen, der Höllenmann hat den Masterplan mit dem Gedöns!! So schön fuhr sich die K4 vorher nie!!
Ketchup#13

Ich bin ja auch bald dran ...

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja meinst du ich bin ein deppjoni-r1 hat geschrieben:Das hört sich gut anKetchup#13 hat geschrieben:Moin Männer!!
Wendet Euch vertrauensvoll an den Höllenmann!!
Ich kann Euch sagen, der Höllenmann hat den Masterplan mit dem Gedöns!! So schön fuhr sich die K4 vorher nie!!
Ketchup#13![]()
Ich bin ja auch bald dran ...




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Obwohl Obi’s Frage ausreichend beantwortet ist muss ich hier noch was loswerden.
Hi JoeRR
Nichts anders habe ich gesagt EVO4 Logger mit 10hz GPS für ca. 1000€
Federwegssensoren sehr schönes Beispiel.
Hier zwei Selbstbauanleitungen für so einen Sensor.
Material
- 10 Stufen Drehpotty vom Conrad ca. 2€
- Spiralfeder aus einem alten Spielzeugauto
- Angelschnurrolle und ein bisschen Schnur
So nun noch die Außenseite der Spiralfeder mit der Rolle verbinden und die innen Seite mit dem Potty nun aufziehen an der der Gabelbrücke montieren und das Schnurend am Gabel fuß befestigen. Fertig ist der Mac Gyver Federwegssensor und das ganze für unter 10€.
Variante 2
Material
- 3 x15cm Holz Stab
- Widerstandsdraht
- Material für Gehäuse je nach Aufwand
Um den einen Holz Stab wird der Widerstandsdraht gewickelt (Sauarbeit) ein zweiter Holz Stab wird der Draht nur der Länge nach festgeklebt. Am Ende des dritten Stabes wird ein Schleifer montiert der den erst mit dem zweiten Holz Stab verbindet. Nun noch ein Gehäuse bauen und fertig bist du. Wenn du nun das ganze noch in eine ansprechenden äußerem inklusive Garantie und Zwischenhändler für unter 150 € anbieten kannst dann kaufe ich einen und bezeichne dich auch nicht als Kopierfotze
Gruß Thorsten
Obwohl Obi’s Frage ausreichend beantwortet ist muss ich hier noch was loswerden.
Hi JoeRR
Nichts anders habe ich gesagt EVO4 Logger mit 10hz GPS für ca. 1000€
Federwegssensoren sehr schönes Beispiel.
Hier zwei Selbstbauanleitungen für so einen Sensor.
Material
- 10 Stufen Drehpotty vom Conrad ca. 2€
- Spiralfeder aus einem alten Spielzeugauto
- Angelschnurrolle und ein bisschen Schnur
So nun noch die Außenseite der Spiralfeder mit der Rolle verbinden und die innen Seite mit dem Potty nun aufziehen an der der Gabelbrücke montieren und das Schnurend am Gabel fuß befestigen. Fertig ist der Mac Gyver Federwegssensor und das ganze für unter 10€.
Variante 2
Material
- 3 x15cm Holz Stab
- Widerstandsdraht
- Material für Gehäuse je nach Aufwand
Um den einen Holz Stab wird der Widerstandsdraht gewickelt (Sauarbeit) ein zweiter Holz Stab wird der Draht nur der Länge nach festgeklebt. Am Ende des dritten Stabes wird ein Schleifer montiert der den erst mit dem zweiten Holz Stab verbindet. Nun noch ein Gehäuse bauen und fertig bist du. Wenn du nun das ganze noch in eine ansprechenden äußerem inklusive Garantie und Zwischenhändler für unter 150 € anbieten kannst dann kaufe ich einen und bezeichne dich auch nicht als Kopierfotze
Gruß Thorsten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
torsti was machst wenn der Holzwurm kommt
und für was brauchst das alles






http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi PT
Was ich mache keine Ahnung. Ich sitzte hier im Hotel und habe genug Zeit auf dumm gedanken zu kommen.
Gruß Thorsten
Was ich mache keine Ahnung. Ich sitzte hier im Hotel und habe genug Zeit auf dumm gedanken zu kommen.



Gruß Thorsten