Bremsscheiben ware eigentlich OK ist ja auch eine wachsweiche Aussage.
Bei mir waren es die Bremsscheiben, es gab auch damals stillschweigend Ausstausch vom freundlichen Händeler.
Es lag wohl an der Belagstärke der Scheiben, die unterschiedlich waren, im Bereich von 0,05 mm.
Passiert sind verschiedene Dinge, einmal das Ampelbremsen, wie es Normen beschrieb, so die letzten 20-25 km.
Dann gabn es ein Rubbeln im gesamten Bereich, bei leicht angelegten Bremsbelägen.
Und das hatte ich auch, bei über 200 ein Rubbeln.
In allen Fällen wurde mir von Suzuki damals die Scheiben kostenlos getauscht.
Gabel Kilo Gixxer K3-K4 welche passt noch ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ich habe ja auch nichts von Schlag geschrieben, sondern von unterschiedlicher Dicke.
Ach ja habt Ihr neue genommen, oder gebrauchte, gibt nämlich viel Schrott in der Bucht.
Noch ein Tip, nimm die älteren 320er Scheiben, lege Buchsen unter deine Bremszangen, und du wirst das Problem los sein.
Ach ja habt Ihr neue genommen, oder gebrauchte, gibt nämlich viel Schrott in der Bucht.
Noch ein Tip, nimm die älteren 320er Scheiben, lege Buchsen unter deine Bremszangen, und du wirst das Problem los sein.