Zum Inhalt

Hinterrad Felge Honda SC59!!!???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Und wer kann mir sowas abdrehen??????
Raum Karlsruhe / Mannheim?
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

misey hat geschrieben:
superbammel hat geschrieben:
leibfried hat geschrieben:Also ich hab die SC57 Felgen am Sonntag in der SC59 gefahren.
Hab natürlich die Hülsen der SC59 Felge genommen!!

Hab beim messen festgestelle das die Scheiben der SC57 etwas breiten sind (mehr nach außen gewölbt?!) und deshalb die Bremskolben ungleich weit draußen sind (innnen etwas weiter draußen und außen weiter drinnen).

Bin deshalb davon ausgeganen das Dreck vom Bremskolben auf die Dichtungen gekommen sind und deshlab das Rad so schwergängig ist.

Wenn ich nun die Kolben gescheit reinige und einfette müsste das doch passen.....
Wir nutzen die Felgen & Scheiben der SC57 ebenfalls in der 59er. Wir haben die Felgen vorne auf der jeder Seite im Bereich der Bremsscheibenaufnahme 2mm abdrehen lassen. Nun läuft alles mittig.
Die Räder lassen sich mitunter nach einem Fahrturn sehr schwer drehen. Ordentlich reinigen hilft. Wir haben zusätzlich die beschichteten Bremskolben genommen; ich würde aber sagen: Glaubensöl tut das Gleiche...
Das unterschiedliche Gewicht der Felgen fällt bei mir nicht auf. Mag aber auch an meiner schwuchteligen Fahrweise liegen...

Toddi
exakt 1,8mm (0,9 auf jeder Seite) und in diesem Fall die Scheiben der SC57 verwenden.

Gruss, Michael

Stimmt so nicht. Sind genau auf jeder Seite 1,8 mm.
Scheibenabstand bei Felge SC59 ca 38mm und bei SC57 ca 41,8 mm.

Somit muss ich auf jeder Seite ca 1,8mm abdrehen dann läuft die Bremsscheibe mittig in den Sätteln.

Darum hilft wirklich nur abdrehen!

Wer kann sowas machen??????
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

ich hatte das auch gemacht, auf jeder Seite 1,8mm abgedreht, Ergebnis war das mir die Bremsscheiben an den inneren Belägen angestanden sind. Also war das zuviel, habs nämlich auch vorher irgendwo so gelesen.
Ich war dann gezwungen nochmals 2,5 mm auf jeder Seite abzudrehen, dann konnte ich die SC59 Scheiben dran machen und es passt.

Nachträgliche Messungen haben ergeben, wenn ich nur 0,9 mm abgedreht hätte, hätte ich die Scheiben der Sc57 weiter verwenden können.

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

OK.Gut zu wissen!
Werd das alles nochmal genau abmessen!

Kann ich auch den Sitz der Bremsscheibe um 1mm abdrehen lassen oder wird das daort dann zu dünn?

ODer gibts ne Bremsscheibe welche genau die 1mm weniger offset hat?
Antworten