Zum Inhalt

RN22 event Serienfehler MOTOR?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hajo hat geschrieben:Gibt es hier denn schon jemanden, dem sein Motor tatsächlich kaputt gegangen ist? Und fehlende Schräglagenfreiheit finde ich etwas arg weit hergeholt. Zumindest in der SBK scheint mit der Bodenfreiheit alles in Ordnung zu sein...
Dem Chris sind 2 Motoren hochgegangen.
Die Schräglagenfreiheit ist tatsächlich schlecht. Auch Spies ist deshalb schon runtergefallen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hajo hat geschrieben:Zumindest in der SBK scheint mit der Bodenfreiheit alles in Ordnung zu sein...
Gerade dort wurde spekuliert (von einem der Kommentatoren)das die mangelnde Schräglagenfreiheit verantwortlich sei für einen Sturz vom Spieß. Daher wohl auch hier der Einwand.
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Wer so schräg fährt wie der Spieß ist selbst schuld wenner abfliegt..... 8) :shock: :lol:

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

eine handvoll testfahrer können bei dem entwicklungstempo nie im leben all die bedingung simulieren/testen/erfahren die 10000 käufer durchmachen.
wer wirklich glaubt das grad bei neuen oder gar "revolutionären" dingen von anfang an zu 100% alles glatt läuft ist ganz schön naiv.

yamaha riskiert viel mit diesem motorrad und die frag war nicht ob etwas kommt sondern nur wann. aber die liste von motorräder welche unter "kinderkrankheiten" leiden/litten ist so alt und lang wie es motorräder gibt.

es sei nur mal an die rahmengeschichte von suzuki oder die lichtmaschinen der zx10 erinnert, wobei an alubrückenrahmen oder lichtmachinen weniger "neu" ist als am prinziep der ungleichen zündfolge im serienmotorrad :roll:
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

dafür wird sie ab juni in österreich um nen 1000er teurer :D


quelle: http://www.1000ps.at/businessnews-23430 ... reise_2009
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 ÖL

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Chris hat geschrieben:
Zahni hat geschrieben:Na Klasse auf was haben wir uns da nur eingelassen? oder Michi? :evil:
Dazu sag ich jetzt besser nichts, gell Ronny?
Ja Papi :lol:, ich weiß ich hätte meine behalten oder EMMA nehmen sollen.

Aber davon abgesehen Michi36 in Schleiz 2mal Motor mit extremen Ölverlust (an 2 verschiedenen RN22)!!! Und in Bezug auf Schräglagenfreihet hat er es auch geschaft mit dem Motordeckel zu schleifen!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Irgendwie seit Ihr wie nen Haufen schwangerer Weiber. Heute ist sie das beste Bike, Morgen schon wieder ein Haufen Schrott. Was mir bis jetzt auffällt ist, dass jeder mit dem Teil auf Anhieb schneller fahren kann. Bei einem Model Wechsel (nicht Model Pflege) sind ein Paar Krankheiten nicht zu vermeiden. Da wird es der RN22 auch nicht anders gehen. Schließlich gibt es Moppeds die in ihrem 3, oder 4 Produktionsjahr Öl spucken und trotzdem geliebt werden. Also, abwarten und Tee trinken Mädels.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Jedenfalls hat die Mühle bei den 24h du Mans durchgehalten und abgeräumt :roll:

Gruß
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@mrp:
"Jedenfalls hat die Mühle bei den 24h du Mans durchgehalten und abgeräumt "
Ja, nachdem sie den Motor durch veränderungen im und am Chassis ca. 30mm hochgesetzt hatten, um einen brauchbaren Kompromiss aus schräglagenfreiheit und Stabilität zu bekommen,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

zx10speed hat geschrieben: Ja, nachdem sie den Motor durch veränderungen im und am Chassis ca. 30mm hochgesetzt hatten, um einen brauchbaren Kompromiss aus schräglagenfreiheit und Stabilität zu bekommen,
Gruß,
Karsten
und was hat das jetzt mit ölverlust und motorschäden zutun? :roll:
Antworten