Zum Inhalt

Die Preisspirale dreht sich weiter. Doc Scholl und MOTORRAD

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Jörg#33 hat geschrieben:..... es lohnt sich fast nicht, den ganzen Kram ein- und auszuladen um dann 2 Turns zu fahren. Da muss man schon aus der Nähe sein. Da sind mir meine 150km schon zu viel....
Jeep, das sehe ich auch so. "Meine" nächste brauchbare Rennstrecke ist Oschersleben, knapp 320 km entfernt. Da muß es schon mindestens ein Zwei-Tage-Event sein, sonst ist mir der Aufwand ebenfalls zu hoch.

Ich bin mal gespannt, ob sich so ein Zwei-Turn-für-75,-EUR-Event durchsetzt. Ich habe da so meine Zweifel.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich könnte mir vorstellen, dass da die typischen Nordschleifenfahrer oder Leute die einfach mal "Rennstrecke probieren" wollen aufschlagen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Das es auf dem NBR auch anders geht, zeigt z. B. das Team Motobike. Die fahren nur mit drei Gruppen, woraus, wenn ich mich recht erinnere, neun Turns pro Tag wurden. Und das auf der GP-Strecke für unter 200,00 Euro.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass da die typischen Nordschleifenfahrer oder Leute die einfach mal "Rennstrecke probieren" wollen aufschlagen.
richtig...
alle die bei touristenfahrten auch für 1-2 turns anreisen.
ewtl. vielleicht auch leute aus der umgebung die nur ein kleinen funktionstest durchführen wollen...
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass da die typischen Nordschleifenfahrer oder Leute die einfach mal "Rennstrecke probieren" wollen aufschlagen.
Ich gehe auch davon aus, dass das die anvisierte Klientel ist.
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ja. und man will damit offenbar den Kundenkreis vergrößern, sozusagen über solche Schnupperangebote.

Das ist sicher ein guter Gedanke. Zumal es ja auch Nachwuchs gibt, der ständig zu wenig Geld über hat. Da geht es wohl um 75€ haben oder 150-190€ nicht haben und nicht um 2 Turn oder um 6-8 Turns.

Als bekennender Zwei- bis Dreitageszünder muss man da dann aber wirklich nicht buchen.

Bei den Streckenmieten sollen die Tschechen ja wie man hört dieses Jahr am kräftigsten hingelangt haben..............offenbar die günstigste Finanzierungsmöglichkeit für teilweise längst fällige Renovierungsarbeiten und nochmal schnell die Chance genutzt, bevor dann mit dem slovakiaring ein neuer Konkurrent am Markt ist.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

r6becki hat geschrieben: Aber eins Steht fest es gibt Veranstalter die sind nun mal günstiger als andere ....
Eigentlich sagte der Doc immer, er könne ja auch deshalb günstiger sein, weil er nicht von den Rennstreckentrainings lebe, das macht er nur zusätzlich. Veranstalter, deren einzige Einnahmequelle die Veranstaltung von Renntrainings ist, müssen da ganz anders kalkulieren.
Umso erstaunlicher finde ich es, dass der Doc hier nicht günstiger ist als Motobike.

Fakt ist aber, das der Nürburgring schon seit Jahren schweineteuer ist und kaum Trainings stattfinden. Zum einen sind die Termine wohl schwer zu bekommen, zum anderen nimmt die GmbH ein irres Geld, das natürlich umgelegt werden muss.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Der Doc und das Actionteam veranstalten den Termin doch gemeinsam. Beide am 14.06.
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

neo66 hat geschrieben:Das es auf dem NBR auch anders geht, zeigt z. B. das Team Motobike. Die fahren nur mit drei Gruppen, woraus, wenn ich mich recht erinnere, neun Turns pro Tag wurden. Und das auf der GP-Strecke für unter 200,00 Euro.

Gruß
9 Turns pro Tag? Das wäre mir ja eigentlich schon zuviel :oops:.
Hockenheim ist 230km von mir weg, Nürburging etwa 170km.
Da ich alles mit Hänger fahre, lohnt sich ein Eintagestraining für mich auch nicht sonderlich ...
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

fakt ist: Das Hobby wird immer teuerer. Irgendwann ist dann für jeden die persönliche Schmerzgrenze erreicht. Auf einer Schmerzgrenze von 1 bis 10 bin ich jetzt bei ....8

Es ist ja nicht nur die Kosten für das Traning, Dazu kommen noch im Durchschnitt ein Satz Reifen pro Event, Spritkosten, Verschleissteile, und der Biomotor :wink: will ja auch was zu futtern haben. Und irgendwann hat man auch keinen Bock mehr in der Box zu pennen.... 8)

Wenn im nächsten Jahr die Preise weiter anziehen bzw die Fahrzeiten nochmals eingeschränkt werden ist für mich Schluss mit Lustig. Es gibt auch noch ein leben neben der RS.
Antworten