Zum Inhalt

RSV Mille Kupplungsrutschen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Kupplungsrutschen hatte ich aber auch schon bei der RP! (ebenfalls '01)
Habe da auch ewig hinterher gesucht! Woran es genau lag weiß ich heute noch nicht, aber der Motor ist eh festgegangen :roll:

Hatte natürlich als erstes die Beläge getauscht und Scheibchen untergelegt, jedoch keine Veränderung! Dann das besagte Ventil getauscht, immer noch das gleiche! Irgendwann gings dann komischerweise und trat nur noch ganz selten auf und merkwürdigerweise nur in kleinen Gängen z.B. in Hockenheim nach der Spitzkehre! Hab dann auch noch die Stahlscheiben auf Verdacht getauscht. Hat dann gehalten bis er fest gegagen ist...
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Moins,

evtl. ist der Kupplungsmitnehmer nicht mehr i.O.

Da verschleisst gerne mal die Fläche, wo die Lamellen anliegen.

Die wird krumm und die Scheiben tragen nicht mehr voll.

Kann man mit einem Haarwinkel prüfen. Wenn das so im Bereich von 5/10 ist, kann man ´nen dünnen Span drüberdrehen und dann hält die Sache wieder für einige 1000 Km.

Kannste auch gleich die Federplatte mit kontrollieren.

Übrigens sind die beiden Teile identisch bei ME, RP und RR. Verbessert wurde nur der Kupplungskorb, der ein höheres Motordrehmoment verträgt.

Der ist bei RP und RR wiederrum identisch. Bin allerdings unsicher, wie es mit dem Ölpumpenritzel aussieht. Bei ME und RP gibt es da Unterschiede.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten