Zum Inhalt

Verschleißgrenze Braking Wave

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

blubb.bubb hat geschrieben:Vielen Dank für die hilfreichen Infos!!!
von denen hast Du doch inzwischen genügend bekommen.
Halte Dich einfach daran.
Hier haben Dir Leute geantwortet, die haben mehr Ahnung wie Du.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

genau !!!!!!!!!!!

wer denn ?

:twisted:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

vielleicht sollte er sich bei den peruanischen Hells Angels bewerben, die wir hier neulich mal im Bild hatten............. :roll:
kreativität, mut und hartnäckigkeit scheint ja vorhanden zu sein.

@jens: Dich :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

blubb.bubb hat geschrieben:Halt doch die Fresse du Clown. Wenn dich das Thema nervt, dann schau halt mal unter www.ich-bin-ein-depp.de nach, ob du nicht was von dir findest.
Du sofa-arsch
Warum diese Beleidigungen :?:
Hier werden doch nur ehrliche Meinungen wiedergegeben.
Und sicherheitsrelevante Fehleinschätzungen stoßen dem Ein oder Anderen halt auch mal auf. Kann ja sein, dass gerade er mit dir dann auf der Piste ist wenn was passiert.
Muss ja nicht so sein, kann aber.
Lass dir ruhig etwas von den "alten" Haasen sagen. Fahre auch erst seit letztem Jahr auf der Renne und dieses Forum und einige Tipps und Tricks haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht.
Und denke dran, Rennstrecke ist nicht zu vergleichen mit Landstraße. Höhere Geschwindigkeiten und den Bock am Limit bewegen = höherer Verschleiß und größere Belastung :arrow: Also wechsel die Scheiben!
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....einmal Ende Parabolica ins Leere gegriffen und er kapierts....hoffentlich is dann da sonst keiner
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

sollten die Scheiben unter dem Sollwert sein, würde ich mir Gedanken über die Reibpaarung machen. Entweder scheiß Bremsbeläge oder scheiß Bremsscheiben oder schon 100.000km gefahren :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

meine Rede!

Das mit den 4mm-Serienbremsen stimmt, schaut euch mal die älteren Ducs an, und die sind die Parabolica auch schon gefahren, manche sogar schneller als einige Moralapostel hier heute.
Insofern kann ich mir nicht vorstellen, daß die Braking brechen wird.
Wenn einen Bremse überhitzt bzw. beginnt zu überhitzen dann merkt man das schon.
Etwa weil der Bremsweg ansteigt (nicht plötzlich) oder die bremse matschig wird.
Sollten die Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit in Ordnung sein, ordentlich montiert, korrekt entlüftet usw. dann greift man am Ende der Geraden niemals ins Leere.

Und wie gesagt, die Bremsscheiben werden nicht brechen, sind ja aus zähem Edelstahl und nicht aus sprödem Grauguß wie bei den Dosen.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hehehhe
interessant wird es noch wenn die scheiben zu dünn sind,
dazu noch fast abgefahrene beläge, hehehhe
ist dann bestimmt sau cool, wenn beim bremsvorgang die kolben verkeilen und ..... :shock:

hehehhehhe
geiles thema
schon cool wie die leute mit dem kostbarsten umgehen was sie haben, dem leben
:cry: :evil:
c
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ blubbblubb,

versteh doch einfach mal, was dir die Kollegen sagen wollen, allen voran Sofatestes, der es auch noch etwas "lustig" sarkastisch umschrieben hat.

Fakt ist: Die Bremse ist deine Lebensversicherung auf dem Motorrad. Und die anderer mit denen du zusammen auf der Strecke bist.
Denk aktuell mal an Max Neukirchner. Der wurde von jemand abgeschossen, der sich "nur" verbremst hat, ohne Defekt.

Was machst du denn, wenn dir plötzlich beim Anbremsen aus 200 und mehr km/h die zu heiße, weil zu dünne Bremsscheibe reißt und dabei wegplatzt und du zwangsläufig ins Leer packst????

Wahrscheinlich reicht es nicht mal mehr für ein Stoßgebet in den Himmel.

Die Verschleißgrenzen sind sicher nicht umsonst so gesetzt, ob ABE oder nicht.

Bitte tu Dir selbst und allen anderen den Gefallen und spar nicht am falschen Ende. Sei gerade hier nicht beratungsresistent.

BREMSEN SIND LEBENSNOTWENDIG!!!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

madhuf hat geschrieben:meine Rede!

Das mit den 4mm-Serienbremsen stimmt, schaut euch mal die älteren Ducs an, und die sind die Parabolica auch schon gefahren, manche sogar schneller als einige Moralapostel hier heute.
Insofern kann ich mir nicht vorstellen, daß die Braking brechen wird.
Wenn einen Bremse überhitzt bzw. beginnt zu überhitzen dann merkt man das schon.
Etwa weil der Bremsweg ansteigt (nicht plötzlich) oder die bremse matschig wird.
Sollten die Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit in Ordnung sein, ordentlich montiert, korrekt entlüftet usw. dann greift man am Ende der Geraden niemals ins Leere.

Und wie gesagt, die Bremsscheiben werden nicht brechen, sind ja aus zähem Edelstahl und nicht aus sprödem Grauguß wie bei den Dosen.

ob du dir das vorstellen kannst oder nicht spielt hier keine Rolle.

ich habs schon gesehn-und mir nicht nur vorgestellt.
Und das hat nichts mit Moralapostel zu tun sondern mit Sicherheit und der Gefährdung anderer- kannst oder willst du nicht verstehn daß Zynden was anderes is wie Halma??
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten