Aber der Herr Canepa ist doch schon sehr viel länger testfahrer, oder
irre ich???!!!
Was ist mit Kallio? Ich mein der ist wohl schon sehr viel mehr auf der
800'er gefahren als ein Spies, was ist mit De Angelis????
alex_rn01 hat geschrieben:Aber der Herr Canepa ist doch schon sehr viel länger testfahrer, oder
irre ich???!!!
Was ist mit Kallio? Ich mein der ist wohl schon sehr viel mehr auf der
800'er gefahren als ein Spies, was ist mit De Angelis????
Kallio & Canepa sind ein wenig aussen vor, zum einem weil sie auf der bekanntlich schwer zu fahrenden Duc sitzen, und ein AdA sitzt auf einer kastrierten Kunden-Honda.
Außerdem ist Testfahrer zu sein nochmal ganz was anderes als fixer Fahrer einer WM-Serie. Täglich 11048 Runden zu drehen und irgendwelche Teile auszuprobieren hat einen anderen Anspruch als um den Titel zu fahren. Canepa hat man als MotoGP'ler praktisch nicht ins kalte Wasser geworfen sondern auf eine geschlossene Eisfläche. Das gleiche gilt für Talma.
Das was Spies letztes Jahr abgeliefert hat war aller Ehren wert, dennoch denke ich das es vermessen ist davon zu träumen das er den Top5 geschweige denn den Top3 das Wasser reichen kann.
Die anderen wirklich Erfahrenen wie z.B. Capirossi sind froh wenn sie mal in die Top 5 fahren, obwohl man bestimmt nicht sagen könnte Loris sei ein Nasenbohrer.
Sämtliche Überflieger aus der SBK wie Bayliss, Toseland, Edwards, Vermeulen gewannen deren Meisterschaft schon überlegen (so wie Spies im moment drauf ist) und vorzeitig, aber keiner konnte das im MotoGP weiterführen.
Wer glaubt eine MotoGP sei auch nur ein Motorrad wie jedes andere, der täuscht sich gewaltig. Deshalb glaube ich mal, das der Spiesbraten auch nicht in die Phalanx der Top 5 dauerhaft einsteigen kann. Nächstes Jahr vermutlich eh noch nicht, da Spies erst nochmal SBK fahren will.
Damit wir uns recht verstehen, Spies ist sicher ein unglaublich guter Fahrer, aber ihm passt die R1 auch wie die Faust aufs Auge. Damit ein Fahrer so autrumpfen kann müssen mehrere Dinge perfekt passen. Das ist bei einem Rossi nicht anders. Ich will Spies's Leistungen keinesfalls schmälern, aber ich habe immer mit übertriebener Faneritis meine Probleme.
Bundy hat geschrieben: bei der 34 gesehen! Ihr werdet euch nächstes Jahr böse umschauen, wenn der Elbow die MotoGP-Götter aufmischt, ob sie jetzt Rossi, Stoner oder Lorenzo heißen...
Spart euch die Gegen"argumente" - ihr werdet es sehen, wenn es soweit ist...
Na wenn er nur so gut wie die #34 ist wird er nicht mal Dovi schlagen.
Es hätte weder für Rainey 92 noch für Kevin 93 zum WM Titel gereicht, wenn Doohan 92 nicht in Assen gestürzt wäre.
Was Kevin im Interwiev ja schon selber zugegeben hat.
Was nicht heißt das er kein genialer Fahrer war.
Aber genug lametiert. Der Beste bin eh ich,wenn auch in anderen Dingen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
doctorvoll hat geschrieben:
.......moment mal: ich glaub der roland mag den Rossi so langsam...
Moment mal! Ich habe nie gesagt, das ich ihn nicht niemals nicht hätte haben mögen/dürfen!
Mir geht nur übertriebene Faneritis gegen den Strich, unter missachtung jeglicher Objektivität und Fakten wird oft ein dermassen realitätferner Stuß zusammengedichtet, das es kaum auszuhalten ist.
Um es auf den Punkt zu bringen: Spies ist sicher der dominante SBKer, aber das er sich mit Rossi, Stoner, Lorenzo und den beiden Werkshonda auf Augenhöhe befindet selbst wenn er ein Werksgerät bekommen würde, das sehe ich jetzt nicht. Die letzten Jahre haben einfach das gegenteil bewiesen. In dem Punkt kann man nicht mal sagen "Ausnahmen bestätigen die Regel"....