Zum Inhalt

Rennreifen Dimension 110/80 17 für CB500

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Bundy hat geschrieben:
furytom hat geschrieben:Schon interessant was man hier so zu lesen bekommt.
Nicht vergessen sollte man das nicht jeder das Budget hat um sich ne echte renne zu kaufen. Wobei der Franz schon auch recht hat, noch was sparen und dann ne gebrauchte CBR ist sicher der beste Weg, so hatte ich das auch gemacht. Bin aber trotzdem ertsmal mit der CB500 auf dem Sachsenring rumgeduest und das ging damals 1998/99 gar nicht so schlecht auf dem enge Kurs konnte man da schon mitfahren. Die Schraeglagenfreiheit passt da gut zu den Reifen (Bridgestone Exedra G602) da hatten dann am Ausgang Omega die Kruemmerrohre geschliffen:D
Also wenn man die richtige Strecke waehlt kann man das schon machen.
Keine Frage das das subotimal ist, aber als Einstieg in meinen Augen vertretbar - wie gesagt hatte ich auch so gemacht als ich 18 war und noch zur Schule ging.
Und wenn man sich so anschaut wie manche auf der Strecke rumeiern mit Ihren teuer aufgemotzten 1000er Japanern und nicht fahren koennen dann sind die meiner Meinung nach viel gefaehrlicher als ein Rookie Racer auf ner CB500.
Aber da koenne sicher die meisten von euch ein Lied davon singen.

Und nicht vergessen Leute jeder hat mal angefangen und nur die wenigsten hatte am Anfang wirklich genug Kohle um was anstaendiges zu kaufen.
Was manche da so Antworten... :(
Dick unterstreich und unterschreib!! :idea:


Schön auch soetwas zu lesen!!!!!!
Wenn man hier regelmäßig liest, was ich tue, bekommt man das Gefühl das man mindestens ein 20k€ Mopped braucht, und die meisten hier auch zumindest mal um einen WM-Titel mitgefahren sind... :shock:
Ich hatte schon fast ein schlechtes Gefühl mit einem fast Serienmotorrad mit Rennpappe und brauchbaren Reifen aufm Kringel mein erstes Renntraining zu bestreiten. -Dachte schon der Seitenständer wäre lächerlich. :oops:
Wenn man dann aber mal die Realität sieht, was technisch und fahrerisch so unterwegs ist, merkt man schnell das auch hier nur mit Wasser gekocht wird! -und das viele (aus praktischen Gründen) den Seitenständer dran lassen. :wink:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Hallo Mark,
mach dir nichts draus. Ein wenig Hohn und Spott ist hier normal, genauso wir hier alle total hässlich sind und riechen wie ein Laternenpfahl ganz unten.
Wenn die Kohle halt noch nicht reicht nimm die CB, die fährt auch!! Kauf dir irgendwelche Sportreifen und ab gehts. Hab im Mai in OSL ne NTV 650 gesehen. Sone Honda V2-Gurke mit 61 Pferdchen. Der Typ ganz locker mit Schnürjeans und Springerstiefel. Der hat in den Kurven so manchem aktuellen und slickbereiftem Supersportler sein Rücklicht gezeigt. Hat echt Spass gemacht das anzuschauen.
Als "richtiger" Rennfahrer ist einem das natürlich voll peinlich von so einer Gurke abgezogen zu werden, ist dann natürlich besser der Kontrahent sitzt auf einer CBR o.ä..
Aber nach 2 Tagen auf der Renne wird dein Verlangen nach einem einigermaßen konkurenzfähigen Mopped so groß werden, dass es nicht mehr lange dauerd bis die CB in Rente gehen darf!!!
Wünsch die viel Spass hier. :D
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

CeDee hat geschrieben:Theoretisch geht allles ... aber nicht alles macht Sinn.
Was das Budget angeht: Gib mal bei mobile.de als Suche CB500 und CBR600 ein ...

BTW, ich habe auch nicht mit einem 20TEUR-Supersportler angefangen. Aber ich bin auch nicht mit meiner XT250 oder CB750 koste es was es will auf die Rennstrecke gegangen.

Gruß
CeDee
Narzissmus ist doch was schönes... Sach bescheid, wenn Du nicht mehr zündest.

Didi
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Mach ich gerne, ich warne Dich aber vor. Mehr als eine 2005er Kilo-Gixxe gibt es da nicht zu erben. :P

Gruß an alle Hobby-Psychologen,
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

CeDee hat geschrieben:Mach ich gerne, ich warne Dich aber vor. Mehr als eine 2005er Kilo-Gixxe gibt es da nicht zu erben. :P

Gruß an alle Hobby-Psychologen,
CeDee
Brauch ich nicht. Übernehme ja schon Harrys fast neue 750er.

Gruß, Didi
  • Mark Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 16:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mark »

Naja, bin halt Racing-anfänger und stell daher villeicht nicht die tollsten Fragen ;) Aber da mach ich mir nichts drauß, was andere denken :P

Die Sache mit dem sparen ist natürlich auch eine Idee, leider hab ich durch meinen Aushilfsjob nur ein Begrenztes Budget =/ Daher wird es relativ lange dauern, bis ich einen Supersportler zusammen hab :( Meine CB ist quasi nix wert.

Aber du hast natürlich recht - Schräglagenfreiheit hat die Maschine leider nicht viel. Ich habe bei mehreren Renntrainingveranstaltern nachgefragt, ob ich mit dieser Maschine gut teilnehmen kann. Jeder hat mir das bestätigt, daher wollte ich es versuchen. Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist das wirklich quatsch :oops: :idea: ich schau mal, wenn ich irgendwo eine günstige 600er sehe greife ich zu, muss mal die augen offen halten.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Zum Anfang habe ich mit ne MZ 250 gebastelt :twisted: Dann ne 300er mit Rädern von der GS500E und FZR 1000. Alurahmenheck und selbstgestricktem Auspuff. Vorne war eine GSXR 750 Bremse montiert. Zum Schluß hatte das Gerät (RGV Verkleidung und Bol D`or Tank) ca 45 PS. Das hat richtig Spaß gemacht!! Und Reifen?? Ach ja, die waren schwarz und rund :wink:
Hau ein Paar BT45 oder so drauf und hab Spaß!!

ENDE, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Bin mir sicher, dass man mit einer CB 500 ausreichend Spaß auf der Rennstrecke haben kann. In England und Frankreich gab es auch einen Cup damit. L. Haslam, S. Charpentier und J. Toseland haben damit angefangen.
Ich habe mich vor 20 Jahren mit einer XT 350 auf der Nordschleife und auf diversen Parkplätzen ausgetobt.
1998 war ich in Oschersleben mal mit einer Transalp unterwegs. Mit 1:50 war ich da nicht der Langsamste.
  • Benutzeravatar
  • F-Didi Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 14:47
  • Wohnort: Nauheim

Kontaktdaten:

Beitrag von F-Didi »

CeDee hat geschrieben:
Gruß an alle Hobby-Psychologen,
CeDee
um deine "spezielle" Art geniessen zu können braucht man keine besondere Ausbildung.

Gruß, Didi
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

Mark hat geschrieben:Naja, bin halt Racing-anfänger und stell daher villeicht nicht die tollsten Fragen ;) Aber da mach ich mir nichts drauß, was andere denken :P

Die Sache mit dem sparen ist natürlich auch eine Idee, leider hab ich durch meinen Aushilfsjob nur ein Begrenztes Budget =/ Daher wird es relativ lange dauern, bis ich einen Supersportler zusammen hab :( Meine CB ist quasi nix wert.

Aber du hast natürlich recht - Schräglagenfreiheit hat die Maschine leider nicht viel. Ich habe bei mehreren Renntrainingveranstaltern nachgefragt, ob ich mit dieser Maschine gut teilnehmen kann. Jeder hat mir das bestätigt, daher wollte ich es versuchen. Wenn ich genauer darüber nachdenke, ist das wirklich quatsch :oops: :idea: ich schau mal, wenn ich irgendwo eine günstige 600er sehe greife ich zu, muss mal die augen offen halten.
jetz lass dir doch nich dein moped schlecht reden. es gibt immer was besseres. aber spaß is spaß. un der geht mit deinem jetzigen au
Gruß

De Maddin
Antworten