Vom Prinzip her alles richtig! Und ich selber fahre deutlich leise! Da lieber glänze ich lieber durch fahrerisches Können, als durch Lautstärke!
Ich sehe es aber auch so, dass wenn das gute Möff auf dem Prüfstand eben 10 PS mehr auf die Rolle drückt des Mitstreiters! Und das eben mit nen lauten Auspuff, dann ist das doch ok! Obwohl es einen fast das Trommelfell zerballert!
Mir ist das Wurscht! Solange es nicht mein Trommelfell ist!
Hauptsache es steht ein guter Hintergrund im Raum, wie zum Beispiel bessere Leisungsausbeute!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt
Ich selber fahre noch mit Original-Auspuff an meiner Blade, auch auf der Renne und freue mich immer wenn ich damit die "Lauten" herbrenne, aber dennoch kann ich es nicht verstehen, daß es hier sogar schon so viele Hackfressen gibt, die für diese db-Limits sind.
Muss es immer noch mehr Regulierungswut geben? Sich bei jeder Strecke fragen zu müssen, ob ich da nun mit dem Auspuff fahren darf oder nicht? Und wenn auf der Strasse schon nicht erlaubt, dann auch noch auf der Renne verbieten? Ich sage Nein!
Und ja, ich fahre auch mit Ohrstöbseln, auch auf der Strasse, aber da meine mit Original eh nicht so laut ist, hat´s nicht mit "Tuning bei Gehör" (heisst übrigens by) zu tun, sondern mit den Windgeräuschen vom Helm, die übertönen nämlich auch auf der Renne meistens eh das Puff-Geräusch.
Ich bin nicht für ein generelles Lärmlimit und noch weniger für die Regulierungswut, aber ich habe auch kein Problem damit. Man kann sich ne Zubehörkomplettanlage kaufen die leise ist und trotzdem einen tollen Klang hat. Habe ich z.B. gemacht (ich könnte mir sehr gut vorstellen dass man den Auspuff fast so gut abstimmen kann wie ne Racinganlage. Hat jemand schon nen Vergleich machen können?)
Mit der darf ich überall fahren ausser auf dem Sachsenring, was ein Thema für sich ist. Da wurde halt schon übertrieben. Was ich gehört habe beschwert sich dort nur ein alter Mann so extrem aber beständig dass die was tun mussten. Die Gerüchteküche brodelt mal wieder
Ich denke was man auf der Landstraße fahren darf sollte man auch auf jeder Rennstrecke fahren dürfen. Das würde doch voll und ganz ausreichen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Spessartgixxer hat geschrieben:
Ich denke was man auf der Landstraße fahren darf sollte man auch auf jeder Rennstrecke fahren dürfen. Das würde doch voll und ganz ausreichen.
was dann besten falls nur noch eine endschalldämpfer mit db-killer wäre.
komplettanlage wären dann zu 99% aus dem rennen.
wobei sich paar hersteller von zubehöranlagen teilweise schon schwer tun die aktuellen orginal anlagen zu knacken. hier dann wieder die frage nach der sinnhaftigkeit? leistung kann es dann ja doch nicht immer sein
wenn normale komplettanlagen mit dämpfer durchkommen ist doch ok. diese megaphone gp teile brauchte ja echt keine sau und um die gehts ja oft.
Guter Sound muß nicht auch gleich laut sein! Sicher ist Moped fahren auch ein "Hörgenuss" aber warum gleich übertreiben. (Das gild aber auch für db Limits ala Sachsenkringel)
Laut macht nicht schnell, da gibt es Dinge die mehr Sinn machen als ne Krawalltüte.
Gebt denen die unser Hobby am liebsten verbieten würden nicht auch noch die Argumente in die Hand! Eine gute Zubehörtüte sollte langen, komplett ausgeräumte Flammenrohre gehören weg!
Ich denke da auch an so manche Streckensperrung für Motorräder, das ist einigen wenigen zu verdanken die es ganz einfach übertrieben haben.
Salty hat geschrieben:Ein Mopped muss laut sein *basta*
Hast Du da ein Smiley vergessen ?
Ich wohne an einer Strasse, die als Ausfallstrecke einer sehr großen nordeutschen Stadt Richtung der Elbmarschen dient. Ich bin ein toleranter Mensch aber nach einen Sommer könnte auch ich auf die Harleys mit Rohren statt Auspuff und irgendwelche Schwachmaten die glauben, dass ein MotoGP-Auspuff sie zu Rennfahrern macht, mit Katzenscheiße schmeißen.
Trifft nun dieses Volk auf den deutschen Michel muss man sich über Streckensperrungen und Proteste nicht wundern. Wer glaubt, dass neben einer Rennstrecke nur Rennsportbegeisterte wohnen, die gerne irgendwelchen Möchtegernracern zuhören möchten, die mangelnden Speed mit einem Brüllrohr kompensieren, hat eventuell eine leicht verzerrte Vorstellung davon, was diese Menschen denken.
Ich will Schräglage, ich will Beschleunigung, ich will kämpfen am Limit. Lärm reduziert nur die Toleranz der Anderen für das was ich tue.
Meine Racinganlage kommt auf 102dBA und witzigerweise bin ich einer der Leisen auf der Strecke. Wenn wir Supermotoverhältnisse haben wollen, müssen wir nur so weitermachen.
Ich weiss gar nicht was ihr habt. Bei uns ist es doch alles noch ganz human lautstärkemäßig. Wart ihr schon mal bei so Oldtimer-Veranstaltungen? Wenn die Jungs ihre Mühlen in der Box anwerfen, fallen dir die Zähne aus, so laut ist das.
@Salty
Du hast noch gar nichts verstanden. Bei diesem Thema geht, wie bei vielen anderen Regeln auch, um ein vernünftiges Sozialverhalten um das Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Wenn Du meinst ein lauter Auspuff hat etwas mit "Freiheit" zu tun, dann solltest Du auf eine einsame Insel ziehen. Da kannst Du dann alles machen was Du willst und Du störst niemanden. Es gibt den schönen Satz "Da wo meine persönliche Freiheit anfängt, hört die Freiheit der anderen manchmal auf".
Versuche mal die Antworten von Jim.Bo und Jörg zu verstehen.
@Jörg
@Speedstefan
Deren Anzahl ist aber auch sehr gering und immer mit Sondergenehmigungen verbunden!