Zum Inhalt

Bazzaz tc ist (evt.) nicht SOO toll.... =/

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Die B. Box wird wohl gewisse Ursachen vermindern können, die zu einem Highsider führen. Jedoch nicht den Highsider per se.

So sehe ich das übrigens auch für komplexere Systeme als die B.Box. Wer die Freds von T.D. mal aufmerksam gelesen hat, weiss wieviele Kompententen im Ursachen-Mix eines Highsiders auftreten. Und dass es daher beinahe unmöglich ist (zumindest in der Praxis) den Highsider per Definition zu verunmöglichen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

)
Lutze hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:Dass aber die Bazzbox einen Highsider nicht oder nicht unbedingt verhindern kann liegt in der Natur der Regelart und wurde auch von Hoppe oder mir oder auch anderen schonmal angesprochen in den Tiefen irgendwelcher Threads.
Da sollte man aber dann nicht unerwähnt lassen das auch dein System dies nicht unbedingt verhindert und auch kein anderes auf dem Markt befindliches. :) Oder täusche ich mich da?
Hi Lutz du hast Recht( Wie sagt T.D. immer wer recht hat gibt einen aus :D )

egal ob Bazzaz, Motec,PI resreach, Bosch Motorsport oder Magnetti Marnelli alle basieren auf Annahmen und wenn die Annahme nicht zutrifft dann funktioniert das ganze nicht. Was eine MoTec und die anderen besser macht als eine Bazzaz ist die Möglichkeit der Einstellbarkeit, aber hier liegt auch wieder das Problem wenn mann das Konfigurieren möchte muss mann sich schon ein wenig mit Mess und Regeltechnik auskennen(Nicht zeitgesteuerte PID Regelkreise). Also es ist wie es ist das wichteigste bei der Sache ist einfach das mann die Grenzen seiner Systeme kennt die man einbaut.
Meine TC hat zum Beispiel im Moment das Problem das sie jeden Wheele sofort und kompromisslos unterbindet. Das ist auf der Strecke nicht unbedingt ein Vorteil weil mann beim beschleuningnen teilweise recht unsaft auf das Windschlid geschleudert wird ( fühlt sich scheisse an). Aber ich bin guten mutes das ich dafür eine Lösung habe die ich ab Montag in Brünn ausprobieren möchte.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

ThorstenGSXR hat geschrieben:.... Meine TC ......
Thorsten, welche TC hast Du verbaut?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Stoppie hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:.... Meine TC ......
Thorsten, welche TC hast Du verbaut?
Ich habe eine M800 Motec mit Grundsetup von T.D.. Ich fahre allerdings nicth alle Sensoren( Schräglage und Lenkwickel) wie T.D. und habe auch etwas mehr Leistung deshalb tritt das Problem bei mir einfach stärker auf als bei T.D.. Aber auch er arbeitet an einer Lösung des Problems. Er geht einen anderen Weg als ich und mal schauen welcher sich am ende als der bessere herrausstellt (vieleicht wird auch die Mitte der richtige Weg). Wir abreiten da schon eng zusammen, den alleine ist es unmöglich alles auszuprobieren und zu testen. Wie gesagt bin mal gespannt wie das ganze sich in Brünn anfühlt.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:.... Meine TC ......
Thorsten, welche TC hast Du verbaut?
Ich habe eine M800 Motec mit Grundsetup von T.D.. Ich fahre allerdings nicth alle Sensoren( Schräglage und Lenkwickel) wie T.D. und habe auch etwas mehr Leistung deshalb tritt das Problem bei mir einfach stärker auf als bei T.D.. Aber auch er arbeitet an einer Lösung des Problems. Er geht einen anderen Weg als ich und mal schauen welcher sich am ende als der bessere herrausstellt (vieleicht wird auch die Mitte der richtige Weg). Wir abreiten da schon eng zusammen, den alleine ist es unmöglich alles auszuprobieren und zu testen. Wie gesagt bin mal gespannt wie das ganze sich in Brünn anfühlt.

Gruß Thorsten
...und was fährst in Brünn für ne Zeit?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

doctorvoll hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:
Stoppie hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:.... Meine TC ......
Thorsten, welche TC hast Du verbaut?
Ich habe eine M800 Motec mit Grundsetup von T.D.. Ich fahre allerdings nicth alle Sensoren( Schräglage und Lenkwickel) wie T.D. und habe auch etwas mehr Leistung deshalb tritt das Problem bei mir einfach stärker auf als bei T.D.. Aber auch er arbeitet an einer Lösung des Problems. Er geht einen anderen Weg als ich und mal schauen welcher sich am ende als der bessere herrausstellt (vieleicht wird auch die Mitte der richtige Weg). Wir abreiten da schon eng zusammen, den alleine ist es unmöglich alles auszuprobieren und zu testen. Wie gesagt bin mal gespannt wie das ganze sich in Brünn anfühlt.

Gruß Thorsten
...und was fährst in Brünn für ne Zeit?
Hi

keine Ahnung wahr da noch nie. Bin aber im allgemeinen eher eine Bremsschikane als jemand der da schnell ist. Aber um den dummen Fagen vorzubeugen die Leute für die wir TC einstellen, fahren da so um 2:03 mit einer 600er und das find ich sau schnell.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

ThorstenGSXR hat geschrieben:..... Wie gesagt bin mal gespannt wie das ganze sich in Brünn anfühlt.....
Danke für die Info. Viel Erfolg in Brünn - und den Spaßfaktor beim Arbeiten nicht vergessen. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

keine Ahnung wahr da noch nie. Bin aber im allgemeinen eher eine Bremsschikane als jemand der da schnell ist. Aber um den dummen Fagen vorzubeugen die Leute für die wir TC einstellen, fahren da so um 2:03 mit einer 600er und das find ich sau schnell.

Gruß Thorsten
Das müsste dann also jemand sein, der vom Speed mit den Top10 der SSP WM mitfahren könnte... :shock:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Wenn du das sagst!!!!!!

Kann dir nur sagen das bis auf das Kontrollieren des Drifst und das Sliplevel die Einstellungen ziemlich ähnlich sind zwischen den Pro. und den Hobby Drivern. Die Funktionsweise (Arbeitsweise nicht Ansprechverhalten) einer TC wird eher von den nicht linearen Faktoren wie Grip, Federrung, Antriebstrang Motorkomfiguration beeinflust als vom Fahrer. Der Fahrer beeinflust lediglich wann die TC wie hart anspricht. Wie sie anspricht hängt vielmehr von Moped ab. Nur mal so als Bsp. Ich kann bei einer 600er Lange nicht so viel Zündwinkel zurück nehmen wie bei einem 1200 V2 denn dann schmilst der Zylinderkopf. Auserdem ist das Ansprechverhalten einees V2 fölig anderst wie das eines R4 600er Motors dementsprechend muss auch der Regelkreis (PID) anderst eingestellt werden ansonsten schwingt sich die TC auf und das ist dann richtig ungemütlich.

Bild
By thorstengsxr at 2009-06-18

Hier mal ein screenshot von einer TC die für einen V2 wahr und auf einen R4 1000er eingespielt wurde. das wahr für den Fahrer kein spass. Ach ja zur info die Dunkelblaue Linen ist TC power reduction

Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Donnerstag 20. August 2009, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Wenn du das sagst!!!!!!
Du bist aber verschwenderisch mit deinen Ausrufezeichen 8)

Ja, ich sag das :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten