In guten Runden hab ich kurz vorm 100m Schild gebremst, und empfang es als etwas zu früh. Ich mein ich hab zwar ne 750iger, aber dafür eben mit zu wenig Drehzahl und zu lang übersetzt rausbeschleunigt.
50m würde _ich_ mir nicht zutrauen. Bei der Kurve ist das Problem, dass dahinter keine Auslaufzone ist, da tu ich mir immer schwer den Bremspunkt nach hinten zu verlegen.
Könnte es sein das da die eigene Falscheinschätzung zum tragen kommt?
Ich hab mir schon oft anhören müssen ich bremse bei xx Meter und ich dachte sch.. da bremse ich ja 30 Meter früher. Auf der Strecke plötzlich der Fahrer vor mir bremst dann noch 20 Meter vor mir.
Auf deinem Video sieht man das ja grad nicht.
meine runden dort sind aus 2006, also ist die erinnerung nicht mehr ganz so frisch ....
mopped war ne R1150GS (ja, wirklich, 84PS, 260kg, 2:04,xx) allerdings mit rennreifen in 120/180
erstmal zum schalten:
dauert für meine begriffe zu lang (und das sage ich als BMW-fahrer)
versuch mal ohne kupplung zu schalten, nur mit kurzer gaswegnahme.
ende start-ziel:
später bremsen und dann hart umlegen. die links enger fahren, dann ist der nächste rechsknick nur noch ne gerade.
im kommenden geschlängel nicht zu viel ausholen sondern eine direktere linie anpeilen.
ende gegengerade:
auch später bremsen.
linie in der rechts eng wählen.
die links richtung apcoa stumpf innen anfahren und dann so früh es geht ans gas.
apcoa:
viieeeel später bremsen.
auf der bremse bis tief in die kurve hinein
nach ca 2/3 am curb sein und dann ans gas
die hakelige ecke vor der start-zielgeraden würde ich bei den aktuellen zeiten NICHT über die curbs abkürzen, bringt nur unruhe.
schade, dass mein mopped grad nicht läuft, sonst wäre ich dies WE endlich mal wieder am lausitzring ....
Zuletzt geändert von Larsi am Sonntag 23. August 2009, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Ich denke du hast Recht. Ja das sieht man bei meinem Video leider nicht, die Kamerahalterung ist zu tief (war der erste Versuch ...), muss mir noch das Distanzstück kaufen, damit die höher kommt (und dann kann ich mich gar nicht mehr klein machen ).
Ich wollte nur sagen, dass es da Schilder 150 - 100 - 50 m gibt. Und wenn ich sage, ich nehme mir das 100m als Referenzpunkt raus, dann bremse ich wahrscheinlich früher, aber hab den Punkt als Referenz. Wenn jemand sagt, er nimmt das 50m Schild ist er definitiv etwa 50m später ...
In guten Runden weiß ich aber definitiv, dass ich am 150m Schild vorbei bin, es nicht mehr gesehen habe, und noch voll am Gas war, aber nicht mehr lange .
Lutze hat geschrieben:Könnte es sein das da die eigene Falscheinschätzung zum tragen kommt?
Ich hab mir schon oft anhören müssen ich bremse bei xx Meter und ich dachte sch.. da bremse ich ja 30 Meter früher. Auf der Strecke plötzlich der Fahrer vor mir bremst dann noch 20 Meter vor mir.
...
das kenne ich auch ...
im fahrerlager bin ich im vergleich zu anderen immer der frühbremser, zumindest wenn ich so höre wo andere bremsen (wollen).
auf der strecke relativiert sich das dann recht schnell.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Ja wenn man nen Schild als Referenz hat, dann bremse ich so, dass ich das noch im Blickwinkel habe -> Früher als der Punkt . Aber ich sag ja selbst ich bremse da viel zu früh vor der Kehre.
Schalten ... ja wurde mir auch schonmal gesagt... Das ist ne Vergaser
Quickshifter oder sowas geht leider nicht.
OHne Kupplung muss ich nochmal probieren, aber irgendwie hab ich sowieso manchmal Probleme beim Schalten mit meinem Security Evo. Wenn ich den Schuh nachm Schalten nicht komplett runter nehme, geht beim nächsten Schaltvorgang der Gang nicht mehr rein. Muss da noch trainieren, probiere das mal ohne Kupplung... Danke
Tutti hat geschrieben:
Schalten ... ja wurde mir auch schonmal gesagt... Das ist ne Vergaser
Quickshifter oder sowas geht leider nicht.
OHne Kupplung muss ich nochmal probieren
Hab auch noch eine Vergaser-Rakete, da gibt es von Dynojet auch einen Quickshifter. Das Gesamtpaket ist allerdings sehr teuer, im Verhältnis zum Moped
Schalten komplett ohne Kupplung wär ich vorsichtig. Immerhin hat laut Video auch dein Getriebe schon >45t km
mahlzeit.
was für rundenzeiten waren das denn bei dir ?
die genannten tips find ich toll, werd ich auch mal testen
was mich irritiert ist die grosse drezhalabsakung beim runterschalten.
schaltest du mehrere gänge auf einmal runter ?
ohne ahk mag ich es zb lieber jeden einzeln zu schalten, somit schlingert es nimmer so doll.
@Lorbas
Ich schalte 2 auf einmal runter. Wenn ich hart genug bremse, hab ich auch so gut wie kein Stempeln, nur wenn ich zu hart einkupple. Das bissl schlingern ist noch okay, arbeite noch dran mich mehr mit den Beinen abzustützen, um das zu stabilisieren.
Hab mir das so angewöhnt in Hockenheim Ende Parabolica, ging da ganz gut. Zwischengas bekomme ich nich vernünftig koordiniert, wenn ich gleichzeitig nen guten, maximalen Druckpunkt auf der Bremse halten will!
Rundenzeit war meine beste eine 2:04.766 vom ersten Tag, das müsste auch die Videorunde gewesen sein (obwohl Fehler und nachher einzelne Kurven besser, und nicht klein machen können wegen cam) .
Im Verkehr hatte ich nur konstante 2:07.0xy hinbekommen später, und nochmal eine 2:04.8xy oder so. Ich hab so gut wie nie eine freie Runde gehabt, oft waren es so Grüppchen aus 4-5 Motorrädern, wo ich in die Kurven mich nciht so unbedingt hardcore dazwischen bremsen wollte, fand ich zu riskant ... Nicht so toll, ich weiß
@Lutze
Achso wußte ich nicht, dachte das geht nur mit Einspritzer.
Aber ehrlich gesagt: Ich hab mich jetzt entschieden, die nochmal zum Check zum Händler zu geben, und es müssten eh eine Stange an Sachen gemacht werden (Vergaser einstellen, evtl Ventilspiel, das Ölleck beheben, Fahrwerk revidiert). Dazu hat die > 45 000 runter, danach werde ich entscheiden ob sich das noch lohnt, oder ob ich mir nicht doch was neues hole.