Der Vollpfosten von Flammini braucht sich nur nach dem MotoGP-Kalender richten. Die machen 5 Wochen Pause um dann mit der MotoGP zu kollidieren, dümmer gehts ja wohl nicht...Lutze hat geschrieben: Wäre doch ein Fortschritt, so würden die Termine nicht mehr mit denen der Moto GP kollidieren was du noch kürzlich bemängelt hast.
MotoGP war übrigens genau im Ryhtmus, die hatten nur so eine lange Pause weil der Ungarn-GP ausfiel.
Glaubst Du tatsächlich, das es ein Fortschritt wäre?
1. Kommen im Winter die neuen Mopeds, wer wechselt denn ohne Tests und Entwicklung während der Saison das Einsatzgerät?
2. Wintersport gibts im Winter zuhauf, die garantiert mehr Quote bringen als SBK, was das bedeutet dürfte jedem einleuchten.
3. Würde der Fahrertransfermarkt komlett zum erliegen kommen. Eine MotoGP-Saison geht von Januar bis Dezember. Welches GP-Team soll einen SSP oder SBK-Fahrer unter Vertrag nehmen, die wegen SBK-Verpflichtungen nicht an der Wintertesterei teilnehmen kann? Genau niemand. Andersrum gehts natürlich auch nicht.