Zum Inhalt

übernimmt ein Australier die Holzhauer Honda

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Es ist sehr einfach zu nörgeln ..... was wäre denn Euer Vorschlag wie es besser funktionieren könnte .... klar, die zweite Liga, aber gäbe es genug Fahrer dafür, oder anders gefragt, was ist mit dem Rundstrecken Pokal? Eigentlich gibt es zweite Liga, nur ist sie einigen zu "zweit" :wink: Es ist einfach so, dass Motorsport sehr viel Geld kostet und keiner hat davon so viel, dass er einen Fahrer über mehrere Jahre aufbauen kann mit dem Risiko, dass der Fahrer vielleicht doch nur Durchschnitt ist. Plätze/Gelder in der IDM sind limitiert, da muss ein Neuling sich im ersten Jahr bereits empfehlen und im zweiten Jahr muss es dann schon krachen, sonst war es das. Aber wieso können die Nachwuchsfahrer nicht in anderen Serien Erfahrung sammeln? Wenn man z.B. in der Schweizer-Meisterschaft, oder Alpe-Adria gute Resultate einfährt kann man bestimmt, wenn man dann so weit ist, mit einigen Gaststarts in der IDM auf sich Aufmerksam machen (vorausgesetzt man ist jung genug!). Das Problem ist halt, dass einige von BP, ProSpeed oder Jura-Meisterschaft direkt in die IDM wollen und sich dann wundern wieso es nicht klappt. Wenn man in Brünn 2:08 oder in HH 1:47 fährt dann ist man immer noch 5 sec. langsamer als die IDM Spitze ..... das sollte man nicht vergessen.

Und das Boykottieren der Serie wird nur dazu führen, dass sie zu Grunde geht und dann fängt wieder die Heulerei an, dass wir in Deutschland keine professionäle Serie haben.

Einige von uns sind selbständig und auch nicht soooo arm.... wie sieht es da mit der Bereitschft zum Sponsoring? Nicht so gut hä, ist schlisslich unser Geld :lol: :lol: :lol: :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das Problem liegt doch darin das heute die Jungen schon mit 16 auf einem Superbike fahren müssen um später mal etwas zu erreichen und das dann gegen die alten Knacker antreten die schon 30 Jahre Rennen fahren.

Warum gibt es nicht eine Erhöhung des Mindestalters? SSP ab 18 Superbikes ab 21 oder so, dann kommt diese Diskussion garnicht erst auf und die Jungs werden nicht sinnlos verheizt.

Gruß,
Christian
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich glaube nicht, dass es was ändern würde, außer, dass die richtig guten in ihrer Entwicklung ausgebremst wären (siehe Bsp. Rea .... ich glaube der ist 21, oder?). Ich glaube, dass viele einfach zu früh denken, sie wären bereits so weit, ohne es in einer "Zwischenliga" wie z.B. Alpe-Adria probiert zu haben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • dwa Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 10:01
  • Wohnort: LK Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von dwa »

Sorry,

aber sind die letzten post's nicht etwas off topic?
Man könnte ja fast meinen, HRP wäre an der besprochenen Misere schuld.


Das war nur mal so am Rande :roll:

Gruß

David
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Rundstreckenpokal ist eigentlich die 2. Liga, wird aber vom DMSB aus meiner Sicht hin und hergeschubst und absolut stiefmütterlich behandelt.

Ich als Sponsor hätte da auch kein Interesse dran. Gepusht wird nur die IDM.
Wie sollen denn die Nachwuchssportler in der 2. Liga auch nur halbwegs das Niveau erreichen um nicht in der IDM unterzugehen? Egal ob 2. Liga oder ein freier Veranstalter: DORT ist weder die manpower noch das Material unterwegs um beurteilen zu können ob derjenige den Schritt in die IDM wagen kann. Ergo bleibt es ein "Experiment".
Auswege könnten natürlich die von Johnek genannten Meisterschaften sein, aber was soll ein Nordeutscher machen?

Klar ist das hier etwas "off topic" aber um was geht es hier denn wirklich?
ein Australier, der für die (Int.) DEUTSCHE Meisterschaft von einem DEUTSCHEN Team eingekauft wird.
Und ob man das gut findet oder nicht. Mit den entsprechenden Begründungen.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:ein Australier, der in der Schweiz lebt,der für die (Int.) DEUTSCHE Meisterschaft von einem DEUTSCHEN Team eingekauft wird.
Ich kann ja nur raten, denke aber eingekauft hat den Honda Deutschland. Schließlich müssen die sich ja gegen KTM wehren.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ja, ok, stimmt, das relativiert das Ganze natürlich wieder etwas.

Warum fährt er eigentlich nicht weiter WM? Talentiert ist er doch auch dafür noch ausreichend? IDM wird doch nicht etwa lukrativer sein? Hm...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Es ist doch ganz einfach:
Eine DM gibt es nicht, nur eine IDM !
Es gibt ein Reglement wo geregelt ist was zulässig ist, und wer fahren darf.
"Das find ich nicht Gut" interressiert keinen,war schon immer so.
Wenn Jens sich jetzt einen Fahrer aus der höheren Liga geangelt hat,
dann kann man darüber unterschiedlicher Meinung sein, aber es gibt bestimmt genau so viele Argumente dafür wie dagegen, und somit find ich es absolut ok.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

zx10speed hat geschrieben: Eine DM gibt es nicht, nur eine IDM !
Selbst wenn es eine DM wäre könnte da auch ein Schweizer oder Australier unterwegs sein (je nach Reglement). In der Fußball Bundesliga spielen auch nicht nur Deutsche, ist trotzdem eine DM.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jungs und Mädels, glaubt ihr denn wirklich, dass die schnellsten IDM-Fahrer so viel langsamer sind als die WM-Recken??? War nicht ein Herr Teuchert mal Ssp-Weltmeister?? Ups, das war Muggeridge ja auch...

Glaubt mir, ein Bauer oder ein Teuchert könnten auf konkurrenzfähigem Material auch heute noch in der SBK-WM fahren. Ebensowenig wird ein Muggas in der IDM alles zerhackstückeln!

Ich finde es geil, wenn internationale Zünder in die IDM kommen. Von denen können die alten IDM-Herren nämlich gegebenenfalls noch etwas lernen - und wenn es nur englisch ist... 8)
Antworten