Moto GP back to 1000cc
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wenn ich jetzt komme und sage das für mich das Interessante in der GP mit Einführung der 4-Takter und Abschaffung der 500ccm 2-Takt Rätschen endete werde ich wohl gelüncht .
Für mich ist`s aber leider so.
Finde die alten Rätschen viel schwerer zum schnell fahren als die heutigen hoch technisierten Computer auf 2 Rädern.
Kostengünstiger waren sie zudem.
Klar umwelttechnisch absolutes no-go aber ist das der Rennsport nicht im allgemeinen ?
Und falls ich dran erinnern darf, spektakuläre Drifts hat Doohan damals auch schon gefahren.
Gruß Bastian

Für mich ist`s aber leider so.
Finde die alten Rätschen viel schwerer zum schnell fahren als die heutigen hoch technisierten Computer auf 2 Rädern.
Kostengünstiger waren sie zudem.
Klar umwelttechnisch absolutes no-go aber ist das der Rennsport nicht im allgemeinen ?

Und falls ich dran erinnern darf, spektakuläre Drifts hat Doohan damals auch schon gefahren.

Gruß Bastian
Zuletzt geändert von Bastian am Freitag 20. November 2009, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
bastian,
hast du den solche hobel schon einmal bewegt ?
hast du den solche hobel schon einmal bewegt ?
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Du kannst Dir absolut sicher sein, wenn heute noch mit den 500ern gefahren würde, das die genauso hochtechnisiert wären!Bastian hat geschrieben: Finde die alten Rätschen viel schwerer zum schnell fahren als die heutigen hochtechnisierten Computer auf 2 Rädern.
Die Dinger waren früher vielleicht nicht "so einfach" zu fahren, aber das lag m.M. nach an den Reifen & Fahrwerken, die bei weitem nicht so weit waren wie heute.
Aber das eine MotoGP alles andere als einfach zu fahren ist, haben erst kürzlich die ganzen 250er Aufsteiger erkennen müssen. Das ist nicht so wie viele meinen, draufsitzen und Gasgeben, den Rest erledigt die Elektronik. Stoner kann auch ein Lied davon singen mit seinem Highsider in der Warmuplap von Valencia... Selbst ihm, der von vielen als der Generation Computer-Fahrer schlechthin belächelt wird, passiert sowas.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Hallo Jens,
wenn du mit Hobel die GP 2 und 4 Takter meinst, nein.
Hab im Zweitaktbereich bisher nur einen 250 Produktion-Racer und die üblichen Verdächtigen wie Gamma / NSR / RD / V-Due usw. auf der Strecke bewegt.
Für "mein" Empfinden sind da unsere 1000er 4-Takter absolute Jedermann-Fahrzeuge dagegen.
Die Rätschen haben einfach einen "brutalen" Leistungseinsatz und sind dadurch sehr schwer zu fahren.
Wie gesagt alles "mein" persönliches Empfinden .
wenn du mit Hobel die GP 2 und 4 Takter meinst, nein.
Hab im Zweitaktbereich bisher nur einen 250 Produktion-Racer und die üblichen Verdächtigen wie Gamma / NSR / RD / V-Due usw. auf der Strecke bewegt.
Für "mein" Empfinden sind da unsere 1000er 4-Takter absolute Jedermann-Fahrzeuge dagegen.
Die Rätschen haben einfach einen "brutalen" Leistungseinsatz und sind dadurch sehr schwer zu fahren.
Wie gesagt alles "mein" persönliches Empfinden .
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Und Du glaubst tatsächlich von einer RGV, NSR, V-Due auf eine 500er bzw eine MotoGP (aufgrund Deiner 1000er) schließen zu können?Bastian hat geschrieben:Hallo Jens,
wenn du mit Hobel die GP 2 und 4 Takter meinst, nein.
Hab im Zweitaktbereich bisher nur einen 250 Produktion-Racer und die üblichen Verdächtigen wie Gamma / NSR / RD / V-Due usw. auf der Strecke bewegt.
Für "mein" Empfinden sind da unsere 1000er 4-Takter absolute Jedermann-Fahrzeuge dagegen.
Die Rätschen haben einfach einen "brutalen" Leistungseinsatz und sind dadurch sehr schwer zu fahren.
Wie gesagt alles "mein" persönliches Empfinden .
So wie ich das einschätzen kann, liegst Du meilenweit daneben....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Das ist daß Traurige an der Sache. Im heutigen Zeitalter kann man in einem gewissen Rahmen mit Elektronik / Geld aus einem nur mittelmäßigen Fahrer einen "Guten" machen.Roland hat geschrieben:
Du kannst Dir absolut sicher sein, wenn heute noch mit den 500ern gefahren würde, das die genauso hochtechnisiert wären!
Vor 10 - 15 Jahren war am Ende des Rennens noch der beste Fahrer und nicht das Team mit dem größten Budget auf dem Treppchen. Leider.
Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern.
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....absoluter QuatschBastian hat geschrieben:Das ist daß Traurige an der Sache. Im heutigen Zeitalter kann man in einem gewissen Rahmen mit Elektronik / Geld aus einem nur mittelmäßigen Fahrer einen "Guten" machen.Roland hat geschrieben:
Du kannst Dir absolut sicher sein, wenn heute noch mit den 500ern gefahren würde, das die genauso hochtechnisiert wären!
Vor 10 - 15 Jahren war am Ende des Rennens noch der beste Fahrer und nicht das Team mit dem größten Budget auf dem Treppchen. Leider.
Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern.
Ein guter fahrer ist ein guter Fahrer- ein schlechter ein schlechter.
Schließlich fährt das Motorrad nicht von alleine in die Kurve rein und für den richtigen Kurvenspeed sorgt auch keine Elektronik......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich dachte, in der WM treten immer die besten Fahrer gegeneinander an. Die Show stimmt daher.
Und da ist es (mir) eigentlich zunächst schnuppe, welcher Hubraum oder welcher Antrieb. Laut genug ist es eh vor Ort
In den 70er Jahren, als die Zweitakt-500er hochkamen, wurde da auch so ein Firlefanz gemacht? Der schnellere Maschine war schneller, deshalb wechselte selbst ein Ago zum Zweitakter.
Und wer heute in die Königsklasse aufsteigt (weniger als 20 Leute weltweit!), muß halt die 800er Viertakter samt Elektronik meistern. Die werden das hinkriegen
, bis wieder eine Regelementsänderung kommt.
Und da ist es (mir) eigentlich zunächst schnuppe, welcher Hubraum oder welcher Antrieb. Laut genug ist es eh vor Ort

In den 70er Jahren, als die Zweitakt-500er hochkamen, wurde da auch so ein Firlefanz gemacht? Der schnellere Maschine war schneller, deshalb wechselte selbst ein Ago zum Zweitakter.
Und wer heute in die Königsklasse aufsteigt (weniger als 20 Leute weltweit!), muß halt die 800er Viertakter samt Elektronik meistern. Die werden das hinkriegen

Wimme#19
Roland hat geschrieben:Und Du glaubst tatsächlich von einer RGV, NSR, V-Due auf eine 500er bzw eine MotoGP (aufgrund Deiner 1000er) schließen zu können?Bastian hat geschrieben:Hallo Jens,
wenn du mit Hobel die GP 2 und 4 Takter meinst, nein.
Hab im Zweitaktbereich bisher nur einen 250 Produktion-Racer und die üblichen Verdächtigen wie Gamma / NSR / RD / V-Due usw. auf der Strecke bewegt.
Für "mein" Empfinden sind da unsere 1000er 4-Takter absolute Jedermann-Fahrzeuge dagegen.
Die Rätschen haben einfach einen "brutalen" Leistungseinsatz und sind dadurch sehr schwer zu fahren.
Wie gesagt alles "mein" persönliches Empfinden .
So wie ich das einschätzen kann, liegst Du meilenweit daneben....
@Roland + doctorvoll
Schau mal: Wie gesagt alles "mein" persönliches Empfinden .
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer