IDM R6 2009 vs. GSXR 600 tunned
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- wilfried Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
- Wohnort: Erkenbrechtsweiler
IDM Maschine hat sicherlich einen Schaltautomat verbaut und ist vom Gewicht her min. 10kg leichter weil eben alles überflüssige Gedöns entfernt wird. Reglement sagt min. 160kg zu jeder Zeit.
Denke, daß die Top Maschinen ohne Sprit so bei 157kg sind.
Bei der Cup-Maschine läßt das Reglement dies nicht zu.
Denke, daß die Top Maschinen ohne Sprit so bei 157kg sind.
Bei der Cup-Maschine läßt das Reglement dies nicht zu.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16790
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Cup Maschinen sind schöner 

- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg



ach komm Güdy ist doch nicht krumm




Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
von wem ist das idm moped??
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
Tead hat geschrieben:ach scheiße widdyWiddy75 hat geschrieben:ach titti,IDM R6 , nicht CUP R6!!Tead hat geschrieben:Stufe 1 ist bei der Cup R6 drinslowly hat geschrieben:Ist so eigentlich nicht zu beantworten, dazu müsste man noch mehr die die Maschinen wissen!
Wichtig wie schon gesagt ist das Fahrwerk, die IDM R6 müsste hinten Öhlins TTX und vorne Öhlins Stufe 4 Gabel haben, oder? Wie sieht es mit der Gixxe aus???
Wenn die Maschinen vom Fahrwerk etwa gleich waren, würde ich die R6 nehmen. Ich bin schon Gixxe und R6 gefahren. Ich fand die R6 einfach besser!nix stufe 4. außer in der von matt damon vllt
aber wer kauft auch ne idm maschine wenn er ne cup r6 haben kann? da sind doch auch idm aufkleber drauf



- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
wobei noch die frage zu klären wäre ob an der angebotene idm machine wirklich alles gemacht wurde was laut regelwerk geht oder nicht? und wird das alles auch mitverkauft?wilfried hat geschrieben:IDM Maschine hat sicherlich einen Schaltautomat verbaut und ist vom Gewicht her min. 10kg leichter weil eben alles überflüssige Gedöns entfernt wird. Reglement sagt min. 160kg zu jeder Zeit.
Denke, daß die Top Maschinen ohne Sprit so bei 157kg sind.
Bei der Cup-Maschine läßt das Reglement dies nicht zu.
idm motorrad heißt ja nicht automatisch "besser" aufgebaut und gepflegt/gewartet als eine cup r6.
die antwort auf widdys frage würde bissel licht ins dunkel bringen.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Die 6er Gixxen sind alles Luftpumpendoctorvoll hat geschrieben:.....woher ziehst diú diesen Schluß?AndiGixxer hat geschrieben:R6 - eine gute gehende R6 sollte leistungstechnisch immer noch spürbar besser gehen als eine am Anschlag getunte Gixxer.
....

