Zum Inhalt

Abseits des Themas - Brillenfrage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Flisi hat geschrieben:Optix ist ex Fokus (hat den Namen geändert) :wink:

Ich trag die seit 6 Jahren und eigentlich ohne Probleme.
Reinigen tu ich so alle 1-2 Wochen, aknn aber mal sein 1 Monat gar nicht.

@ Normen geh mal zum Optiker der sagt es dir genau, ist schwierig das einfach so zu sagen.
Hab bisher nur Tageslinsen probiert und da komme ich halt mit manchen besser oder schlechter zurecht. Mein Optiker ist mit Linsen glaube ich nicht so fit - verkauft wohl lieber Brillen :D
Mit Linsen für trockene Augen geht es aber generell ganz gut - ich muß mich mal an die Teile gewöhnen, trage sie aber immer nur 1-2 mal in der Woche oder noch seltener, da mir das rein und rausmachen zu stressig ist - daher habe ich auch schon an Monatslinsen gedacht, werde mir wohl mal welche holen.
(Die Brille beschlägt im Frühjahr immer beim Möppi fahren :twisted: )

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Normen hat geschrieben:..... Die Brille beschlägt im Frühjahr immer beim Möppi fahren :twisted: .....
Und beim Regenfahren ganz besonders. :? :twisted: :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

es ist nun eine verhältnismäßig günstige Brille von Uvex geworden und ich werd mir dann die Monats-Kontaktlinsen besorgen. Wußte auch garnicht das es überhaupt welche gibt die man über mehrere Tage tragen kann ohne sie rauszunehmen..

@ bone: Gletscherbrille brauch ich deswegen da ich bei 5000+ m unterwegs sein werde.. wird auch ne mehrtägige Zelttour also auf dauer dann schon gefährlich für die Augen, wenn nicht ausreichen geschützt. Gletscherbrille auch deswegen, da sie komplett am gesicht anliegen soll, also wenn man sie auf hat und nach unten schaut, keinen spalt mehr hat durch den Licht eindringen kann. Denn das dann bei der großen Höhe vom Schnee direkt ins Auge reflektiert gibt schöne digge Augen =)

Also danke nochmal für die vielen Antworten. Wußte doch hier wird einem geholfen :D
Lars #28
  • Benutzeravatar
  • Bebberle Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 22:39
  • Motorrad: GSX-R 600 K1

Kontaktdaten:

Beitrag von Bebberle »

Ich will mich nur mal am Rande einklinken (zu "richtigen" Racingthemen kann ich leider noch net viel sagen). Die Lösung mit den night & day Linsen ist sicher die praktikabelste für dieses Vorhaben.

Aber hat jemand von euch schonmal über's Lasern nachgedacht ? Kann ich nur empfehlen. Kein Ärger mehr mit Linsen, kein Beschlagen der Brille, der Aha-Effekt in der Nacht ist auch unglaublich :) . Leider ist es nicht bei jedem möglich und es kostet auch ne Stange Geld. Ich hab damals veranschlagt, daß es sich nach ca. 10-12 Jahren gerechnet hat :wink: . Aber die Steigerung der Lebensqualität ist einfach unbezahlbar..... :D

Grüßle, s'Bebberle
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut ! (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

soweit ich weiß, macht das doch aber erst sinn, wenn die Augen erst gelasert werden, wenn die "Sehschwäche" über mehrere JAhre konstant bleibt. Bei mir hab ich beispielsweise alle 2 Jahre ungefähr, da ich ja auch noch jung bin, ne verschlechterung.. also erst wenn ich älter wäre macht das sinn. Man kann ja schließlich auch nicht beliebig oft was von der Netzhaut abtragen
Lars #28
Antworten