Bazzaz TC für 1098 schon zu bekommen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
@Karsten
Mein TC POD müsste auch die Tage kommen, bin ja mal gespannt.
Endlich kann man auch während der Fahrt die Stufen verstellen, dann ist die Darstellung der Arbeit etwas besser und heller, und man kann, wie du schon sagtest, die Radgeschwindigkeiten anpassen.
Das heisst, wenn ich hinten einen Dunlop Slick aufziehe, ist der Durchmesser größer, das Rad dreht sich langsamer, die TC würde zu spät regeln, ergo, verändert man die Geschwindigkeit mit dem TC Pod, und es sollte wieder passen.
MFG
Ecotec
Mein TC POD müsste auch die Tage kommen, bin ja mal gespannt.
Endlich kann man auch während der Fahrt die Stufen verstellen, dann ist die Darstellung der Arbeit etwas besser und heller, und man kann, wie du schon sagtest, die Radgeschwindigkeiten anpassen.
Das heisst, wenn ich hinten einen Dunlop Slick aufziehe, ist der Durchmesser größer, das Rad dreht sich langsamer, die TC würde zu spät regeln, ergo, verändert man die Geschwindigkeit mit dem TC Pod, und es sollte wieder passen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Ja,
soweit ein Schritt vorwärts, dann können einige mehr das DTC nutzen,
für die nächsten wird es dann dort klemmen, das man die Gänge nicht unterschiedlich einstellen kann.
Es ist ab einem gewissen Level unabdingbar das man feiner Programmieren kann.
Ich hatte z.B: Jens letztes Jahr nicht geglaubt das meine TC noch irgendwo unnötig regelt und mir Zeit raubt/rauben könnte, da ich ja schon schneller als je zuvor war.
Jetzt weiss ich das er recht hatte, und noch mehr geht.
Gruß,
Karsten
soweit ein Schritt vorwärts, dann können einige mehr das DTC nutzen,
für die nächsten wird es dann dort klemmen, das man die Gänge nicht unterschiedlich einstellen kann.
Es ist ab einem gewissen Level unabdingbar das man feiner Programmieren kann.
Ich hatte z.B: Jens letztes Jahr nicht geglaubt das meine TC noch irgendwo unnötig regelt und mir Zeit raubt/rauben könnte, da ich ja schon schneller als je zuvor war.
Jetzt weiss ich das er recht hatte, und noch mehr geht.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Also weniger Regelung in den hohen Gängen oder wie meinst du das konkret?zx10speed hat geschrieben:Ja,
soweit ein Schritt vorwärts, dann können einige mehr das DTC nutzen,
für die nächsten wird es dann dort klemmen, das man die Gänge nicht unterschiedlich einstellen kann.
Es ist ab einem gewissen Level unabdingbar das man feiner Programmieren kann.
Ich hatte z.B: Jens letztes Jahr nicht geglaubt das meine TC noch irgendwo unnötig regelt und mir Zeit raubt/rauben könnte, da ich ja schon schneller als je zuvor war.
Jetzt weiss ich das er recht hatte, und noch mehr geht.
Gruß,
Karsten
Unser Schorf soll Döner werden!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Naja, aber im 5/6ten Gang dreht bei der Duc ja auch nix mehr durch, so das man da unbedingt gangselektiv programmieren müsste.
Klar ist das von Vorteil, aber wir sind ja alle nur Hobbypiloten bis auf ein paar Ausnahmen.
Ich glaube nicht, das hier jeder die Bazzaz Programmierung einwandfrei hinbekommt so das immer alles passt, wie denn auch ohne ein gescheites Logging.
Und ich hätte auch keine Lust, ständig irgendwelche Testfahrten vor meinen Renntrainings zu unternehmen, nur das die TC in Kurve X am Scheitel Y weniger regelt als vorher.
Alles etwas kompliziert.
MFG
Ecotec
Klar ist das von Vorteil, aber wir sind ja alle nur Hobbypiloten bis auf ein paar Ausnahmen.
Ich glaube nicht, das hier jeder die Bazzaz Programmierung einwandfrei hinbekommt so das immer alles passt, wie denn auch ohne ein gescheites Logging.
Und ich hätte auch keine Lust, ständig irgendwelche Testfahrten vor meinen Renntrainings zu unternehmen, nur das die TC in Kurve X am Scheitel Y weniger regelt als vorher.
Alles etwas kompliziert.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hast du das mal auf deinem DDA oder der Anzeige im Cockpit gesehen?Ecotec hat geschrieben:Naja, aber im 5/6ten Gang dreht bei der Duc ja auch nix mehr durch, so das man da unbedingt gangselektiv programmieren müsste.
Bist im 4. Gang müsste noch deutlich Schlupf da sein.
Das habe ich z.B. in OSL gemerkt, als ich mit meiner Mille bis Mitte der Gerade an ein, zwei 1198 einigermaßen dranbleiben konnte. Ab Mitte der Geraden sind die dann gnadenlos weggezogen.
Meine Theorie ist, dass die die Mehrleistung aufgrund des Schlupfs erst bei höheren Geschwindigkeiten umsetzen konnten.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Ja daher schrieb ich ja im 5/6ten Gang.
Im DDA wird der aktuelle Gang nicht gescheit angezeigt, daher kann man gangselektiv schlecht schauen, man kann höchstens vorab mal eine Skizze anfertigen wo man in welchem Gang fährt, dann könnte man das über das Diagramm rauskriegen.
Die DTC klaut Leistung, das ist ja auch normal, je nach Konfiguration mehr oder weniger, aber geradeaus dürfte da nix mehr regeln.
Ich bin ja letztes Jahr auch gegen einige mit einer 1098 gefahren, die hatten ja keine TC, die sagten das ich denen aus der Kurve gnadenlos weggezogen bin, entweder haben die nicht so stark am Kabel gezogen, oder die DTC klaut bei richtiger Umgebung doch nicht so viel Leistung.
Man darf auch eins nicht machen, das Gas schlagartig aufdrehen, dann regelt die TC zu früh.
MFG
Sascha Hasanovic

Im DDA wird der aktuelle Gang nicht gescheit angezeigt, daher kann man gangselektiv schlecht schauen, man kann höchstens vorab mal eine Skizze anfertigen wo man in welchem Gang fährt, dann könnte man das über das Diagramm rauskriegen.
Die DTC klaut Leistung, das ist ja auch normal, je nach Konfiguration mehr oder weniger, aber geradeaus dürfte da nix mehr regeln.
Ich bin ja letztes Jahr auch gegen einige mit einer 1098 gefahren, die hatten ja keine TC, die sagten das ich denen aus der Kurve gnadenlos weggezogen bin, entweder haben die nicht so stark am Kabel gezogen, oder die DTC klaut bei richtiger Umgebung doch nicht so viel Leistung.
Man darf auch eins nicht machen, das Gas schlagartig aufdrehen, dann regelt die TC zu früh.
MFG
Sascha Hasanovic
German Moto Masters 2022
- Roland Online
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Schonmal was von Luftwiderstand und Motorleistung gehört? Je höher der Luftwiderstand oder Geschwindigkeit, desto mehr Schlupf gibts am Hinterrad. Bei einer MotoGP dreht bei sagen wir 300km/h Topspeed das Hinterrad ca 310-315km/h.Michael hat geschrieben: Bist im 4. Gang müsste noch deutlich Schlupf da sein.
Das habe ich z.B. in OSL gemerkt, als ich mit meiner Mille bis Mitte der Gerade an ein, zwei 1198 einigermaßen dranbleiben konnte. Ab Mitte der Geraden sind die dann gnadenlos weggezogen.
Meine Theorie ist, dass die die Mehrleistung aufgrund des Schlupfs erst bei höheren Geschwindigkeiten umsetzen konnten.
Aber bei einer Mille, die 130PS hat von Schlupf zu sprechen ist wohl auch ein Wunschgedanke. Außer der Reifen ist kalt oder anstelle des Federbeins befindet sich eine Eisenstange. Das Dir die 1198 davonziehen hat schlicht und einfach mit deren höheren Motorleistung zu tun, das mit dem Schlupf kannst getrost vergessen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
So, die Woche ist um. Wo sind die Infos?zx10speed hat geschrieben: Die nächsten Tage werd ich mit Bazzaz wieder div.Gespräche haben, denke das ich die Infos dann diese Woche noch bringen kann.
Gruß,
Karsten

mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Bevor das hier wieder ausartet, gib es denn nun was neues zum Thema Bazzaz/ 1098?
Würde mich halt schon mal interessieren, u.a. auch der Preis in DE.
Wenn ich von den bisherigen Preisen ausgehe, liegen wir Z-Fi inkl. TC und QS bei 1100 EUR?
Frage mich nur warum, wenn ich das z.B. in der CH für 1249 CHF bekomme (ca. 830 EUR), sprich in der CH bekomme ich für den Preis von DE noch das Selfmappingmodul dazu (420 CHF).
Bislang war mir die Schweiz nicht gerade als Niedrigpreisland bekannt ??
Würde mich halt schon mal interessieren, u.a. auch der Preis in DE.
Wenn ich von den bisherigen Preisen ausgehe, liegen wir Z-Fi inkl. TC und QS bei 1100 EUR?
Frage mich nur warum, wenn ich das z.B. in der CH für 1249 CHF bekomme (ca. 830 EUR), sprich in der CH bekomme ich für den Preis von DE noch das Selfmappingmodul dazu (420 CHF).
Bislang war mir die Schweiz nicht gerade als Niedrigpreisland bekannt ??