Zum Inhalt

Mit PiPo auf die Rennstrecke

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

sag mal diesel, merkste noch was?
hast du wieder zu viel gesoffen? :lol:

wenn du bei schönem wetter mit pipos in oschersleben auftauchst dann kannste dich neben die sanitärkontainer stellen aber nicht zu uns :lol:

du suchst wohl jetzt schon eine passende ausrede für deine versagen im mai? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

und ws wäre die Frage? ich finde nichtmal ein Fragezeichen....

:shock:
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Re: Mit PiPo auf die Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Meister Diesel hat geschrieben:Ich muss den Fred leider eröffnen, um eine bestimmte Frage zu klären, danke.
Sry Diesel, aber ich glaub das ist DAS Posting des Jahres 2010 :twisted:

Einfach nur klasse. :D


Es hätte nicht gelangt den Alex zu fragen ? :roll:

Naja gibts wenigstens was zu lachen :lol: 8)
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

:-w :-w :-w :icon_study

duck unn weeeschschschschschschsch :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Diesel »

Und wenn ich hier alle aus dem Forum als Trainer engagieren muss, Ronny, Dich brenn ich her! Ach, ja, heut Abend wird wirklich gesoffen!
Ich werde jetzt aus Protest wirklich die PiPos mitbringen, die werde ich Dir vor die Tür legen!

Worum es ging:
In einem anderen Forum hatte jemand sich über pöhse Boardmember aufgeregt, daraus entstand dann eine kleine Diskussion mit einigen einwürfen...
>Wie immer, sollte man bevor man wehklagt, erstmal über den Tellerrand schauen.
Meldet euch mal im größten deutschen Motorradrennsport-Forum an und stellt ne Frage wie: "Kann ich mit nem Pipo auffe Rennstrecke?"

Was die Reaktion auf Reifenfreds, Erstpostings ohne Vorstellung usw. angeht, da sind wir hier nen Haufen Chorknaben!!!<

Und da ich meine virtuelle Lebenserwartung mal etwas auf die Probe stellen wollte hab ich genau das gemacht! Und dann merkte ich, daß ich mich wirklich noch nicht vorgestellt hatte! :oops: :oops:

Aber es hat auch was Gutes an sich: Einige, die diese Frage wirklich mit ins Bett nehmen haben jetzt eine Vorstellung davon, was ein PiPo kann und was nicht! Der PiPo ist noch immer der klassische Poserreifen an der Eisdiele und dank dem Most-Einsatz sah mein Vorderreifen wirklich brauchbar aus! ;) Ich hatte einfach nur Glück, daß mir der Reifen nicht weggerutscht war, nach der Erfahrung dieses Jahr mit dem Brückenstein eine Erkenntnis, die nicht mit Verletzung oder hohen Kosten einherging.

Seid jetzt aber bitte nicht zu hart mit mir, es war ein Schabernack mit tieferem Hintergrund, sorry!
...ich will ne neue Shift-Taste haben...
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Meister Diesel hat geschrieben:...Der PiPo ist noch immer der klassische Poserreifen an der Eisdiele und dank dem Most-Einsatz sah mein Vorderreifen wirklich brauchbar aus!...
:shock:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Meister Diesel hat geschrieben:Und wenn ich hier alle aus dem Forum als Trainer engagieren muss, Ronny, Dich brenn ich her! Ach, ja, heut Abend wird wirklich gesoffen!
Ich werde jetzt aus Protest wirklich die PiPos mitbringen, die werde ich Dir vor die Tür legen!
:shock: :lol: 8)


sauf nicht zuviel und nicht wieder so heftig dosenschütteln auf der wii spielen.
durch deine langjährige erfahrung mit diesem bewegungsablauf haben die jüngeren ja garkeine chance zu gewinnen

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Diesel »

Hat der Kleine mal wieder rausposaunt, daß ich ihn selbst in dieser Disziplin geschlagen habe?! :D
...ich will ne neue Shift-Taste haben...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Meister Diesel hat geschrieben:Hat der Kleine mal wieder rausposaunt, daß ich ihn selbst in dieser Disziplin geschlagen habe?! :D
haste das ja jahrelang und oft genug mit dir allein und ohne dose oder wii gespielt :lol:
ist ja kein wunder...


nein hat er nicht aber es gibt bilder von die eindeutog belegen das du mehr trainiert haben musst :lol:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Kurvenjunkie hat geschrieben:..........Ausnahme sind vielleicht die 1000 Kilometer von Hockenheim, wo die Leute bei 10 Grad Außentemperatur fahren oder wenn es regnet als eine Art Intermediate aber auch da gibt es bestimmt bessere Reifen.
.......... so als eine Art Intermediate für kalte, feuchte, langsam abtrocknende Strecken hab ich auch noch einen Satz Pipo 2CT's. Dafür und zum Aufbrauchen beim Straßenschwuchteln taugt er auch wirklich gut. Für solche Bedigungen taugt weder ein Regenreifen richtig und ein Rennreifen auch nicht. Dafür dann eine dritte verschiedene Rennreifen- Garnitur ("wet" ?) bereit legen, sprengt bei vielen Hobbyfahrern wirklich das Budget.

Für trockene, kalte aber normaler Weise gut grippende Strecken wie meist bei den 1000km HH im Vorfrühling würde ich je nach Bedingung eher einen Racingstreet Reifen wie K3, bt003racingstreet usw. als einen reinen Straßenreifen nehmen.

Für richtig nasse Strecken und Regen eben Regenreifen. Wenn man sich das antut und einen Satz sowie eine UV-Schutztasche kauft, regnet es beim Training sowieso nicht (seltener). :wink:
Antworten