Ladegerät für Super-B-Batterie gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Balanciert er sie gelegentlich aus, oder lässt er sie so wie sie sind?Dr.Pain't hat geschrieben:@Krulle Die vom Thorsten Funktionieren 1000% mit dem Orginal Regler(R6/RJ11) 1 1/2Jahre schon ohne Probleme
Womit lädt er sie?
Gruß, Sören
Da es sich bei beiden Motoren um Vierzylinder eines Herstellers handelt sollte der Stromverbrauch für die Zünd- / Einspritzanlage doch annähernd gleich sein.Burner hat geschrieben:Für Deine 750er reicht auch die Kleine. Sie ist nicht größer als ne Zigarettenschachtel.
Für die 1000er sollte man aber doch schon die stärkere nehmen.
Warum sollte das nicht so sein

- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ich hoffe, ich erzähle jetzt nix falsches
Soweit ich weiß, brauchen die 1000er Motoren einen höheren Zündstrom als z.B. die 600er oder 750er.
Wenn man auf der sicheren Seite sein will, müsste man dem nach die 4600er nehmen.
Das sind auch die Aussagen von Durban und Super B.

Soweit ich weiß, brauchen die 1000er Motoren einen höheren Zündstrom als z.B. die 600er oder 750er.
Wenn man auf der sicheren Seite sein will, müsste man dem nach die 4600er nehmen.
Das sind auch die Aussagen von Durban und Super B.
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Hab erst letzte Woche den Startstrom an 2 GSXR 1000 K1/K3 gemessen.
K1 Serienmotor - max. ca. 135A
K3 mit höherer Verdichtung - max. ca. 140A
Da das digitale Messgerät etwas träge ist (ca. 2 Anzeigen pro Sekunde) hab ich jedes Bike 10 mal gestartet und das waren die Maximalwerte.
Laut Modellbaufuchs tut es auch für die 1000er die Batterie mit 4,6Ah und einem Starterstrom von 150-200A. Hab jetzt Freitag welche bestellt ...
Balancing scheint nicht nötig zu sein, wenn die LiMa im Moped bleibt!
K1 Serienmotor - max. ca. 135A
K3 mit höherer Verdichtung - max. ca. 140A
Da das digitale Messgerät etwas träge ist (ca. 2 Anzeigen pro Sekunde) hab ich jedes Bike 10 mal gestartet und das waren die Maximalwerte.
Laut Modellbaufuchs tut es auch für die 1000er die Batterie mit 4,6Ah und einem Starterstrom von 150-200A. Hab jetzt Freitag welche bestellt ...
Balancing scheint nicht nötig zu sein, wenn die LiMa im Moped bleibt!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Na dann haben wir beide wohl Zeitgleich bestellt
.
Ich habe auch eine geordert, um sie mal zu testen.
Wie machst Du das mit dem "Laden"...ich meine wenn der Bock im Winter lange steht.
Nimmst Du die Batterie dann mit ins warme nach Hause?
Gruß, Sören

Ich habe auch eine geordert, um sie mal zu testen.
Wie machst Du das mit dem "Laden"...ich meine wenn der Bock im Winter lange steht.
Nimmst Du die Batterie dann mit ins warme nach Hause?
Gruß, Sören
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
1. steht der Bock im warmen Haus
(oder zumindest in der frostfreien Werkstatt)
2. sollen diese Packs keine / nur minimalste Selbstentladung haben
3. Kann man die auch mit einem normalen Akku-Lader / -Refresher laden
Erfahrungen damit kann ich aber auch erst nächstes Frühjahr posten...

(oder zumindest in der frostfreien Werkstatt)
2. sollen diese Packs keine / nur minimalste Selbstentladung haben
3. Kann man die auch mit einem normalen Akku-Lader / -Refresher laden
Erfahrungen damit kann ich aber auch erst nächstes Frühjahr posten...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ich würde meinen Bock auch gerne in Haus stellen. Aber dann müsste ich 3 Treppen hoch, bis ich in meinem Wohnzimmer bin
.
Na ja...relativ frostfrei steht sie ja auch.
Ich bin auch schon sehr gespannt wie das "Pack" dann so funktioniert!
Schön ist, das mein Batteriekasten komplett frei wird

Na ja...relativ frostfrei steht sie ja auch.
Ich bin auch schon sehr gespannt wie das "Pack" dann so funktioniert!
Schön ist, das mein Batteriekasten komplett frei wird
