Racetec Slick CompK / Diablo Supercorsa Pro
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
In Cartagena haben wir ebenfalls die neuen Pirelli PRP, den Metzeler COMPK und selbstverständlich die Bridgestone Rennreifen profiliert sowie als Slick getestet.
Die Resultate was den COMPK und den PRO von Pirelli/Metzeler angeht entsprechen genau der Beschreibung von Carsten. Diese Reifen glänzen vor allem durch den günstigen Preis, eine hohe Laufleistung sowie ein sehr schönes gutmütiges Verhalten im Grenzbereich.
Der große Kritikpunkt ist aber der mangelhafte Grip. Am kühlen Vormittag funktionierte der Reifen noch brauchbar, aber in den wärmeren Nachmittagsstunden kann man die Haftung als mangelhaft bezeichnen. Unterscheide zwischen den Metzeler und Pirelli Varianten waren keine fest zu stellen.
Dennoch darf man diesen Reifen guten Gewissens Einsteigern und noch nicht so erfahrenen Racern empfehlen.
Die PRO/COMPK als Äquivalent zu den Bridgestone Battlax Slicks, BT003 oder BT002 zu einzuordnen stimmt nur bei den positiven Eigenschaften wie Laufleistung, Grenzbereichsverhalten, Fahrwerksneutral…
Aber der Grip der Bridgestones ist in allen Varianten vom neuen 190/650er Slick über die profilierten BT003 bis hin zu den BT002 PRO Rennreifen aus den Pornopaketen deutlich höher als bei der Hobby-Racer-Variante von Metzeler und Pirelli!
Die Resultate was den COMPK und den PRO von Pirelli/Metzeler angeht entsprechen genau der Beschreibung von Carsten. Diese Reifen glänzen vor allem durch den günstigen Preis, eine hohe Laufleistung sowie ein sehr schönes gutmütiges Verhalten im Grenzbereich.
Der große Kritikpunkt ist aber der mangelhafte Grip. Am kühlen Vormittag funktionierte der Reifen noch brauchbar, aber in den wärmeren Nachmittagsstunden kann man die Haftung als mangelhaft bezeichnen. Unterscheide zwischen den Metzeler und Pirelli Varianten waren keine fest zu stellen.
Dennoch darf man diesen Reifen guten Gewissens Einsteigern und noch nicht so erfahrenen Racern empfehlen.
Die PRO/COMPK als Äquivalent zu den Bridgestone Battlax Slicks, BT003 oder BT002 zu einzuordnen stimmt nur bei den positiven Eigenschaften wie Laufleistung, Grenzbereichsverhalten, Fahrwerksneutral…
Aber der Grip der Bridgestones ist in allen Varianten vom neuen 190/650er Slick über die profilierten BT003 bis hin zu den BT002 PRO Rennreifen aus den Pornopaketen deutlich höher als bei der Hobby-Racer-Variante von Metzeler und Pirelli!
@Franz:
Stimmt das auch noch für die Bridgestone-Reifen vom Jahrgang 2010?
Gerüchten zufolge, sollen beim BT003 die "Mixtur" verändert worden und die Laufleistung noch ungewiss sein!??????????????????
Stimmt das auch noch für die Bridgestone-Reifen vom Jahrgang 2010?
Gerüchten zufolge, sollen beim BT003 die "Mixtur" verändert worden und die Laufleistung noch ungewiss sein!??????????????????
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Also, ich hatte auch das Vergnügen den Diabolo Superbike PRO zu testen. Abgesehen vom Preis und vom Verschleissbild hat er mich nicht überzeugt.
Ich hatte ihn auf einer Fireblade (SC59) drauf und hatte wirklich Mühe mit dem Grip. Muss aber nicht bei jedem Fahrer oder Motorrad so sein.
Gruss, Michael
Ich hatte ihn auf einer Fireblade (SC59) drauf und hatte wirklich Mühe mit dem Grip. Muss aber nicht bei jedem Fahrer oder Motorrad so sein.
Gruss, Michael
-
- Uwe Berger Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
- Wohnort: Rommelsried
War auch in Cartagena !
Bin da nur angefahrene Pirelli 190/55 und 190/60 Slick gefahren. Und alle in SC1 Mischung !
Ich muss sagen der 190/60 ist dem 190/55 immer überlegen. Die 190/60 sind auch dann noch besser wenn sie leicht aufgerissen sind !
War schon erstaunt wie lange ich mit den SC 1 angasen konnte !
Der Pro ist eher für die Langstrecke der den letzten Grip einfach nicht drin hat !
Wenn ihr das letzte rausholen wollt müsst ihr wechseln.
Am Donnerstag hat mir dann Carsten seinen angefahrenen 190/60 SC2 verkauft . Danke nochmal !
Hab mir mehr davon erwartet. Hat leider nicht für eine Zeitenverbesserung gereicht .
Gruss
Bin da nur angefahrene Pirelli 190/55 und 190/60 Slick gefahren. Und alle in SC1 Mischung !
Ich muss sagen der 190/60 ist dem 190/55 immer überlegen. Die 190/60 sind auch dann noch besser wenn sie leicht aufgerissen sind !
War schon erstaunt wie lange ich mit den SC 1 angasen konnte !
Der Pro ist eher für die Langstrecke der den letzten Grip einfach nicht drin hat !
Wenn ihr das letzte rausholen wollt müsst ihr wechseln.
Am Donnerstag hat mir dann Carsten seinen angefahrenen 190/60 SC2 verkauft . Danke nochmal !
Hab mir mehr davon erwartet. Hat leider nicht für eine Zeitenverbesserung gereicht .
Gruss
Es ist wirklich so, das der SBK Pro/compk bei Temperaturen über 15 Grad auf der Strecke an Grip zu wünschen übrig lässt.
Morgens war ich aber damit locker 1:44 gefahren, ohne Rutscher, nachmittags bei 1:47 stand er gleich mässig quer, ich hatte aber noch nie einen Reifen der so gutmütig kommt.
Jetzt muss man aber bedenken, das es warscheinlich auch sehr viel mit dem Belag dort zu tun hat.
Ich verwende sonst oft den Racetek Interact K3, der in O-leben Hockenheim u.s.w. quasi von 0-30 Grad super funktioniert, und der hat sich in Cartagena genau wie der Pro verhalten.
Also kann gut sein das der Pro auf anderen Strecken viel besser funktioniert, müssen wir probieren.
Hatte im ersten Rennen den Pro frisch drauf, bin dann komplett rutschend 5er geworden, im 2.Rennen hab ich mir einen neuen SC2 drauf gemacht, der war supergeil, hatte in der 10 Runde nen fetten Rutscher und dachte er lässt nach, habe dann zurück genommen, irgendewann geschnallt das der Rutscher auf dem Bitumenfleck auf dem Berg war, wieder voll aufgezogen, und in der 16. Rund meine schnellste überhaupt gefahren.
Also für mich in Cartagena:SC1 vorn und hinten sc2 in 190/55, der war noch handlicher als der /60
So, das wars von meiner Seite zu Reifen in Cartagena,
Karsten
Ach so, der Pro fur dort am besten mit heiss 2,1vorn,1,9 hi.
Morgens war ich aber damit locker 1:44 gefahren, ohne Rutscher, nachmittags bei 1:47 stand er gleich mässig quer, ich hatte aber noch nie einen Reifen der so gutmütig kommt.
Jetzt muss man aber bedenken, das es warscheinlich auch sehr viel mit dem Belag dort zu tun hat.
Ich verwende sonst oft den Racetek Interact K3, der in O-leben Hockenheim u.s.w. quasi von 0-30 Grad super funktioniert, und der hat sich in Cartagena genau wie der Pro verhalten.
Also kann gut sein das der Pro auf anderen Strecken viel besser funktioniert, müssen wir probieren.
Hatte im ersten Rennen den Pro frisch drauf, bin dann komplett rutschend 5er geworden, im 2.Rennen hab ich mir einen neuen SC2 drauf gemacht, der war supergeil, hatte in der 10 Runde nen fetten Rutscher und dachte er lässt nach, habe dann zurück genommen, irgendewann geschnallt das der Rutscher auf dem Bitumenfleck auf dem Berg war, wieder voll aufgezogen, und in der 16. Rund meine schnellste überhaupt gefahren.
Also für mich in Cartagena:SC1 vorn und hinten sc2 in 190/55, der war noch handlicher als der /60
So, das wars von meiner Seite zu Reifen in Cartagena,
Karsten
Ach so, der Pro fur dort am besten mit heiss 2,1vorn,1,9 hi.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
-
- Herr der Ringe Offline
- Beiträge: 164
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 12:54
@ Wölfchen,
wie es bei Gerüchten oft so ist, ist nichts dran.......
Sowohl BT003racing als auch die Slicks werden in dieser Saison unverändert bleiben. Neue Reifen sind in der Entwicklungsphase, bis diese im Handel sind wird es noch ein weilchen dauern.
Grüße,
Michael Flügel
Bridgestone Motorsport
wie es bei Gerüchten oft so ist, ist nichts dran.......
Sowohl BT003racing als auch die Slicks werden in dieser Saison unverändert bleiben. Neue Reifen sind in der Entwicklungsphase, bis diese im Handel sind wird es noch ein weilchen dauern.
Grüße,
Michael Flügel
Bridgestone Motorsport
Sehr clever das ... eben mit Weitblick
Merci !!!!!



Merci !!!!!
Ach Leute, wieder ein Reifen (CompK) den ich bestellen wollte und nun bin ich wieder unsicher!
Also ich wollte einen gutmütigen handlichen Reifen (möglichst Slick) für meine 1000K9 der mir als Hobby/Sportfahrer Spaß bringen soll, ohne mich die letzte Sekunde finden zu lassen. Dazu soll er noch 2 Tage Lausitzring halten. Egal ob 15 Grad oder 30!
Also ich wollte einen gutmütigen handlichen Reifen (möglichst Slick) für meine 1000K9 der mir als Hobby/Sportfahrer Spaß bringen soll, ohne mich die letzte Sekunde finden zu lassen. Dazu soll er noch 2 Tage Lausitzring halten. Egal ob 15 Grad oder 30!