Zum Inhalt

Rennstreckenunfall (Krankenkasse)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

Hier wird doch einiges durcheinander geworfen!!!!

Deine Kranken-Kasse muss die Behandlungskosten übernehmen. Diese übernimmt dieKosten sogar bei Vorsatz!!!!
Aber: Natürlich schauen die nach ´ner Möglichkeit die Kosten wieder rein zu holen, z.B. bei einem Unfallgegner, dem die Schuld angelastet werden könnte (bzw. dann bei dessen Haftplichtversicherung), deshalb fragen die nach der Ursache, wenn es sich offenbar um einen Unfall (Knochenbruch) handelt.

Was die Sache mit der "zur erziehlung von Höchstgeschwindigkeiten" angeht, so geht das in erster Linie um private Unfallversicherungen oder um eine Vollkasko für das Mopped (was ja sowieso fast niemand hat).

Also nochmals: Deiner gesetzlichen Krankenversicherung darfst Du ruhig die Wahrheit sagen, noch sind verletzungsreiche Sportarten nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung ausgenommen.

Übrigens: Dein Arbeitgeber hat keinen Anspruch darauf die genaue Diagnose zu erfahren!!! Der darf nur danach fragen wann Du wieder arbeiten kommst. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Da kann ich mich anschließen.
Die Krankenkasse kommt für alles auf.
Habe das Ganze gerade auch durch. Kahnbein und Kniescheibe gebrochen in Hockenheim.
Meine Krankenkasse hat mir später auch so einen Zettel zugeschickt. Habe dann dort angerufen und gesagt, das keine anderen beteiligt waren (selbst verschudeter Sportunfall) und die haben dann gesagt ich könne den Zettel zerreisen.
Auf deinen weiteren Kosten wie z.B. Zuzahlung Krankenhaus und bei Physiotherapie wirst du wohl sitzen bleiben wenn du keine spezielle Unfallversicherung hast die Motorsport mit einschließt.
Ich hab so ne Versicherung dieses Jahr abgeschlossen und kann auch jedem Kringelfahrer nur dazu raten.
Meine hat sich diese Jahr schon bezahlt gemacht. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Da kann ich mich anschließen.
Die Krankenkasse kommt für alles auf.
Habe das Ganze gerade auch durch. Kahnbein und Kniescheibe gebrochen in Hockenheim.
Meine Krankenkasse hat mir später auch so einen Zettel zugeschickt. Habe dann dort angerufen und gesagt, das keine anderen beteiligt waren (selbst verschudeter Sportunfall) und die haben dann gesagt ich könne den Zettel zerreisen.
Auf deinen weiteren Kosten wie z.B. Zuzahlung Krankenhaus und bei Physiotherapie wirst du wohl sitzen bleiben wenn du keine spezielle Unfallversicherung hast die Motorsport mit einschließt.
Ich hab so ne Versicherung dieses Jahr abgeschlossen und kann auch jedem Kringelfahrer nur dazu raten.
Meine hat sich diese Jahr schon bezahlt gemacht. :wink:
Antworten