eure Erfahrungen mit Hyundai H1
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
Die Motorenprobleme beim T5 kann ich nicht unterschreiben.
Wir haben hier einen als Baustellenfahrzeug und der kriegt von Betonmischmachine bis RSV Mille alles zu transportieren (Ok, ist ja fast das gleiche
), aber auch Ypse und Kalksandsteine.
Hat jetzt fast 200.000 runter und noch nie gemuckt.
Das einzige negative außer dem unredlichen Anschaffungspreis ist der Verbrauch. Das Ding säuft selbst fürn Diesel wie ein Loch.
Wir haben hier einen als Baustellenfahrzeug und der kriegt von Betonmischmachine bis RSV Mille alles zu transportieren (Ok, ist ja fast das gleiche

Hat jetzt fast 200.000 runter und noch nie gemuckt.
Das einzige negative außer dem unredlichen Anschaffungspreis ist der Verbrauch. Das Ding säuft selbst fürn Diesel wie ein Loch.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Nö hast du kein Problem mit dem Sonntagsfahrverbot. Das gilt nur für LKW mit einem zGG von über 7,5 Tonnen.schinnerhannes hat geschrieben:kann wärmstens empfehlen:
Renault Trafic, Baugleich mit Opel Vivaro u. Nissan Primastar! Hab vor 3 Wochen einen gekauft aus Bj. 2005, 100.000 km gelaufen mit Navi, AHK, Klima, Einzelsitzen/Armlehnen, 2,5 - 135 PS im TOP Zustand mit neuem TÜV/AU für 10.000 Euro.
Das zahlste auch für das neue Modell vom H1 u. der hat als Fensterbus / Pkw das Problem das man die Sitzbänke nicht ausbauen kann. Beim Transporter kein Thema - aber da haste meist LKW-zulassung u. dann ein Prob mit dem Sonntagsfahrverbot.
T5 hat mir sogar mein Bekannter (Chefverkäufer bei VW) abgeraten. T4 - wie schon geschrieben - ist einfach zu teuer.
@Peter::::: da gib aber bitte auch zum besten was Dich Deine Motorreparatur (ohne Vitamin B) an Deinem doch so schönen T4 gekostet hätte?????????? Von wegen - bekommst die Kohle wieder - ha ha!
Gruß Harry
T4 ist auch relativ verschleißintensiv, aber in der Regel ausgereift und im Großen und Ganzen sehr haltbar. Aber ein Hyundai etc. kann das mittlerweile genauso gut.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5842
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Transe
das aktuelle modell (2009)vom fahrgefühl eher transporter als pkw , der 90ps unterrum geht er gut oben bissl weniger jetzt ca. 40 tkm ohne probleme
das vorgängermodel( bj 2006) motorlauf gerede umgekehrt zu neuen hat aber bissl rostproblem ist im gesamten etwas rustikaler ca 70 tkm. , paar elektrik probs.
aktueller Citroen !
der ist klasse absolut ruhig und leise wie pkw guter motor angenehm zu fahren ( und das - pritsche und hochplane !) . da sind die fords zum vergleich wie 20 jahre alte transporter .
das aktuelle modell (2009)vom fahrgefühl eher transporter als pkw , der 90ps unterrum geht er gut oben bissl weniger jetzt ca. 40 tkm ohne probleme
das vorgängermodel( bj 2006) motorlauf gerede umgekehrt zu neuen hat aber bissl rostproblem ist im gesamten etwas rustikaler ca 70 tkm. , paar elektrik probs.
aktueller Citroen !
der ist klasse absolut ruhig und leise wie pkw guter motor angenehm zu fahren ( und das - pritsche und hochplane !) . da sind die fords zum vergleich wie 20 jahre alte transporter .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Genau den 151 PS hab ich auch - meiner ist ein Multivan und in der Versicherung eigentlich unbezahlbar!! Mit Wohnwagen finde ich ist es eine Katastrophe da das Teil viel zu sehr auf Drehzahl ausgelegt ist - Spritverbrauch mit Wohnwagen ist mehr als Unterirdisch!-Meyer Kurt- hat geschrieben:Aber man bekommt das Geld immer wieder raus.
Also ich bin mit meinem jetzt 1 Jahr unterwegs, und bin voll und
ganz zufrieden.
Wenn ich bei Mobile reinschaue, dann ist er heute sogar mehr wert, als vor einem Jahr.
Der Hunday ist mir auch schon aufgefallen, im ersten Moment sieht er dem Vito ähnlich, na vielleicht fahre ich mal einen Probe.
Wisst Ihr wie geil das ist T4 151PS, 2 Motorräder, Wohnwagen, also
ca. 4,xxxTonnen.
Nach Slovakiaring 97 km/h Schnitt, also 890 km in 9 Stunden 15 Minuten
Und das macht der locker weg.
Anschaffungspreis des 151PS Teil ist eine Frechheit. An Geld verliert auch der , da ich schließlich reichlich km drauf fahre und da fällt auch der im Preis. Abgesehen von teuren Reperaturen die auf Grund der Laufleistung und des Alters beim t4 zu genüge anfallen.
Würde es eher wie Harry machen - Traffic kaufen - da der einfach fürs gleiche Geld viel Neuer ist und viel weniger gelaufen hat.
Grüße Normen
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Genau das habe ich auch gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Teil.Normen hat geschrieben:
Würde es eher wie Harry machen - Traffic kaufen - da der einfach fürs gleiche Geld viel Neuer ist und viel weniger gelaufen hat.
Grüße Normen
Der Verbrauch ist auch sehr erträglich.
Und mehr Platz als im T4/5 bekommt man noch oden drauf

Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Mit Hänger hast du jedoch ein Problem!Diditotalbekloppt hat geschrieben: Nö hast du kein Problem mit dem Sonntagsfahrverbot. Das gilt nur für LKW mit einem zGG von über 7,5 Tonnen.

Ich denke mal, dass er das meint.
Ich muss hier mal die T4 Flagge schwenken. In Hoch und Lang das genialste Aufzünd-Mobil. Will nichts anderes mehr fahren. Und ich habe ihn sehr günstig mit wenig KM bekommen und sogar Standheizung. Was will ich mehr...

Zuletzt geändert von Sööbl am Samstag 15. Mai 2010, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Also ich hisse dann mal die Transit-Flagge und ziehe auch gleich wieder ein...!
Fahre einen 2002er 2.0D Duratorque. Gekauft mit 115tkm und jetzt nach 2 Jahren 140tkm.
Defekte, Radlager vorne, rechts wie links. Analsser neu, war gerade vor 2 Jahren gewechselt worden. (original Ford) Das schlimmste, Rost an allen Ecken uind Enden. Eingerissene Karosserieteile an den Überlappungen, besonders an der Schiebetür.
Zur Zeit ein Blinkerproblem, Warnblinker blinkt/flackert ab und an einfach mal.
Ansonsten Motor läuft top, zwischen 7 und 8 Liter bei moderater Fahrweise. Kein Ölverbrauch.
Fahre einen 2002er 2.0D Duratorque. Gekauft mit 115tkm und jetzt nach 2 Jahren 140tkm.
Defekte, Radlager vorne, rechts wie links. Analsser neu, war gerade vor 2 Jahren gewechselt worden. (original Ford) Das schlimmste, Rost an allen Ecken uind Enden. Eingerissene Karosserieteile an den Überlappungen, besonders an der Schiebetür.
Zur Zeit ein Blinkerproblem, Warnblinker blinkt/flackert ab und an einfach mal.
Ansonsten Motor läuft top, zwischen 7 und 8 Liter bei moderater Fahrweise. Kein Ölverbrauch.
Grüße...