Zum Inhalt

Übersetzung Hockenheim GP GSX-R 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Jörg#33 hat geschrieben: Im Motodrom war die Übersetzung genial, da Du alles im 3. Gang fahren kannst.
So halte ich das auch, spart 2 x schalten im Motodrom mit 16/43
Ende Para bin ich ca. 30-40 Meter im Begrenzer.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bastian hat geschrieben: Ende Para bin ich ca. 30-40 Meter im Begrenzer.
Also max. 1 Sekunde :twisted:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

gsx751 hat geschrieben:
Bastian hat geschrieben: Ende Para bin ich ca. 30-40 Meter im Begrenzer.
Also max. 1 Sekunde :twisted:
was möchtest mir damit sagen :?:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Dass man(n) bei der Geschwindigkeit (ca.265km/h) ca 30-40 Meter pro Sekunde macht.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

gsx751 hat geschrieben:Dass man(n) bei der Geschwindigkeit (ca.265km/h) ca 30-40 Meter pro Sekunde macht.
:wink: ehr 72m/sekunde
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Einer muss hier rechnen können 8)
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

ich sage hier zur Frage: 16/42. Ich fahre auf anderen Strecken Immer 16/44, nur eben in HHM (GP-Kurs) hinten zwei weniger...selbst dann bin ich ende Para länger als ne sek im Begrenzer...eigentlich schon etwa Mitte Para, weil ich da noch recht linksseitig in Schräglage bin, wenn ich dann etwas mehr aufrichte gehts kurz wieder und dann gleich wieder Begrenzer...

Mit 16/44 ist es definitiv zu kurz. Was für Hinterradreifen ist denn drauf? 190/55? das macht auch noch ein bissl was aus... mit dem Dunlop 200/55 kommt der Begrenzer auch ein bisschen später, weil mehr Abrollumfang...
Antworten