Zum Inhalt

Reifendruck 2010er Conti Slicks??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Fast_Fussel hat geschrieben:schöner Fred :lol:

hätt ich ihn gelesen, hatt ich nix mehr dazu geschrieben.
Also ein "Endurance" für die Tonne.
Conti also nur noch mit Dot xx10 kaufen..... 8)
nur die slicks aber nur bestimmmte

wiso keine 09er kaufen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Nochmal zum Luftdruck prüfen, die meisten Shell Tankstellen haben Digitale Luftdruck-Säulen, sind auch geeicht. Also einfach mal auf dem Weg zum Ring anhalten, Druck drauf geben und anschließend mit dem eigenen Luftdruckmesser nachmessen. Dann weiß man wenigstens ungefähr wie daneben das Teil liegt oder auch nicht.

Tim
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Pt-Race hat geschrieben:
Fast_Fussel hat geschrieben:schöner Fred :lol:

hätt ich ihn gelesen, hatt ich nix mehr dazu geschrieben.
Also ein "Endurance" für die Tonne.
Conti also nur noch mit Dot xx10 kaufen..... 8)
nur die slicks aber nur bestimmmte
wiso keine 09er kaufen
Ich kann mich ja nur auf die DOT verlassen und die scheint erst ab Jahrgang 2010 drauf zu stehen.
Bekomme ich einen Slick ohne Dot weiß ich ja nicht, ob ich wieder einen dieser Vollgummicharge erwischt habe.
Deswegen lieber nur mit Dot Angabe.
Was der (richtige) Conti-Slickreifen kann, zeigt uns ja Thead !! :)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Bin Montag und Dienstag auch 2010er Conti Slick gefahren.
Die Dinger sind wirklich gut.
Hechi, hast nicht zu viel versprochen. :wink:


1,8 warm hat super funktioniert.
Ich hatte zwar ein leichtes schlingern am Ende der Parabolika, aber am Fahrwerk konnte ich aus Zeitgründen auch nix ändern.
Normen ist mit nem Conti 47,x gefahren.
Bei mir ging leider nur ne 48,x
War sicherlich nicht der letzte Conti den ich mir hinten aufgezogen habe...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Hallo Stefan!
Kannst du evt. ein Vergleich zum KR108 und BS650 machen?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Bin ja nur 4 Turns mit dem Conti gefahren.
KRs hab ich schon einige mehr durch. :roll:
Von daher kann und will ich noch nicht zu viel sagen.
Auf jeden Fall ist der Conti besser als ein 650er BS.
Ob ich mit dem Ding besser klar komme als mit nem KR werden die nächsten Tests zeigen...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Heitzer & Normen
Na jetzt wird es aber langsam spannend mit den Contis ...
Welche Mischungen/Typen seid ihr denn vorne und hinten gefahren?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Jörg#33 hat geschrieben:@Heitzer & Normen
Na jetzt wird es aber langsam spannend mit den Contis ...
Welche Mischungen/Typen seid ihr denn vorne und hinten gefahren?
vorne Soft, hinten Medium??!?!?!?!?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jörg#33 hat geschrieben:@Heitzer & Normen
Na jetzt wird es aber langsam spannend mit den Contis ...
Welche Mischungen/Typen seid ihr denn vorne und hinten gefahren?
Die trauen sich vorne noch nicht, weil sie immer noch denken, dass der Dunlop vorne DIE Macht ist... 8) Das stimmt aber nicht mehr... 8)

Korea,
Mensch 34

PS: Es GIBT noch gar keine 2010er Endurance-Slicks!! Die "Endurance" sind allesamt aus 2009. Würde also ganz klar empfehlen, hinten nur Medium zu fahren, und soft für Sprintrennen...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Marc#7 hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@Heitzer & Normen
Na jetzt wird es aber langsam spannend mit den Contis ...
Welche Mischungen/Typen seid ihr denn vorne und hinten gefahren?
vorne Soft, hinten Medium??!?!?!?!?
Ist dein Name Heitzer oder Normen? :lol: :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten