Windy hat geschrieben:zum besäumen der kanten nutze ich den multimaster von fein.
der ist so ähnlich wie der grüne schrott von bosch, nur halt besser.
Mit dem grünen Schrott hast du zwar recht, aber funktioniern tut es auch damit. Nur eines die, Sägeblätter von Bosch sind oberschrott, glücklicherweise gibt es da aber einen Adapter für die von Fein.
ring-driver hat geschrieben:Mensch Holgi was hast du mir noch in Spa gesagt bringt alles nix Original fahren und gut ist
Sieht für den Anfang schon mal nicht schlecht aus solche gedanken hatte ich auch schon mal aber das verlege ich in den Winter.
Hi Ringi,
ja ? Habe ich gesagt ?
Habe jetzt den Halter für den Regler klar - muß mir sicherlich noch so ein feines Fein-Teil besorgen. Die Ecken und Rundungen sehen, naja, suboptimal aus
Hat jemand die seitlichen Verkleidungshalter aus Carbon gebastelt ? Die Dinger müssen ja schon einiges aushalten und wird die Stärke des Teils und die Lage der Fasern sicherlich mit ausschlaggebend sein, ob mir die Verkleidung bei 200+ "vom Winde verweht" ...
spongy hat geschrieben:
Hat jemand die seitlichen Verkleidungshalter aus Carbon gebastelt ? Die Dinger müssen ja schon einiges aushalten und wird die Stärke des Teils und die Lage der Fasern sicherlich mit ausschlaggebend sein, ob mir die Verkleidung bei 200+ "vom Winde verweht" ...
ich denke hier kann man durch eine eigene formgebung genug stabilität schaffen. ...oder einfach ausgedrückt, mach einpaar wellen rein. die radien bringen stabilität ohne zusätzlichen materialeinsatz
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !