Zum Inhalt

Verregnetes Raceevent!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hi Michel,
was macht die 6er? Alles noch gerade? Bin jetzt am WE in Brno. Mal gucken ob ich Rossis Zeit knacke,,, 8) :lol: :roll:
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Da ich bisher eher weniger Trainings als viel mehr Rennen gefahren bin (Cup/IDM) konnte ich mir das Wetter seltenst aussuchen und bin bei fast jeder Witterung rausgefahren. Habe dabei aber auch viele miese Erfahrungen gemacht (vor allem übers Vorderrad), sowohl auf Regen-als auch auf Profilreifen.
Seit letztem Jahr fahre ich wieder gerne im Regen dank Bridgestone, die Reifen sind dermaßen geil, das ist echt unfassbar! Nur die (Luft-)Temperatur muß halbwegs ok sein.
Was ich überhaupt nicht mag ist Asphalt der stellenweise trocken und stellenweise nass ist, denn dann ist es zu nass für Profilreifen und zu trocken für Regenreifen. Bei einem IDM-Lauf ist das egal (haben ja alle die selben Bedingungen), bei einem Training würde ich das erste Bier aufmachen...
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Regenfahrten

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Wer nie im Regen fährt hat irgendwann dann seine Probleme. Wir Sauerländer erkennen Frühjahr und Sommer ja nur an der Tatsache, dass der Regen etwas wärmer wird....

Aber siehe Hockenheim Oster 2005: Dauerprüfung teilweise im Regen. Im Sprint wurde eine Spur trocken. Peter Eickelmann (MSF Sauerland) hatte für sich beschlossen dass es schon trocken ist. Er kam mit großen Vorschrung aus der ersten Sprintrunde. Unser a-Team wurde 5. - Beim Bördespring über 6 Stunden, war das erste Training "voll Nass". Somit waren nur 32. Teams auf der Strecke. Beim Pflichtraining dann 52 Teams und fast alle mit Regenreifen. Kein Regen - aber feuchte Strecke.

Wir haben mit Pokerface in den Himmel geschaut, Wind und Windrichtung geprüft, die gebrauchten Seriensportreifen vorgewärmt und uns auf den 4. Startplatz geballert!

Regen sollte man schon trainieren. Aber wenn das Moped neu ist, die Kombi neu, die Reifen kein Profil haben..... :roll:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten