Zum Inhalt

Unterzieher bei dem Wetter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Bei den Unterziehern würd ich ggf. auch einen 2-Teiler setzen. O-Ton eines Freundes: "Is ja schön dass ich damit so leicht aus der Kombi komme, aber dafür komme ich danach nicht mehr aus dem einteiligem Unterzieher." ;)

lazy hat geschrieben:könnt ihr was zur grösse des alpinestars sagen?
Nur bedingt, A-Star fällt idR. immer etwas klein aus, obs bei den Unterziehern auch so ist weiß ich aber ned.
Gruß
Chris
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

ein weiterer Vorteil ist, man kommt besser aus dem Lederkombi wieder raus!
Ich hab den Dainese Einteiler und bin absolut zufrieden. Nicht gerade der Billigste aber top! Der hat auch die Schlaufen an den Daumen daß die Ärmel nicht zurückrutschen.
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Tutti hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: www.tena.de
8)
Warum kennst du so eine Seite? :shock: :lol:
Komme doch langsam ins Prostataalter. Da muss man sich schon mal schlau machen. :lol: 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Monaco19 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Freitag 22. August 2008, 15:40

Re: Unterzieher bei dem Wetter

Kontaktdaten:

Beitrag von Monaco19 »

Ja es gibt sie, Material Coolmax. Ich trage diesen von Bikeit ähnlich dem Arlen Ness nur mehr Features und günstiger. Es ist ein Coolmax Mesh Unterzieher :D . Tip Top, den unten genannten Köhler :oops: habe ich auch, trage den aber nur bei kühlem Wetter.

Gruß
markus
pietro hat geschrieben:Hallo leute,

wie sieht aus, gib es leichtere Kombiunterzieher für die heiße sommertage?
Schwarze kombi schwarze unterzieher 30grad ....die eier bleiben warm :lol:

gruss
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Alpinestars einteiler

http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... rsuit-0001

hat in ADR bei 5°C funktioniert und in Hockenheim bei 30°C
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Hatte mal einen Alpinestars bei dem sind die Nähte nach einer Zeit aufgegangen.

Danach bei Louis im Angebot einen Einteiler mitgenommen und was soll ich sagen... funktioniert perfekt und das zu einem super Preis.

Gestern in AdR meinen Unterzieher vergessen... was ein Scheiß, kannte dieses eklige Gefühl überhaupt nicht mehr! :cry:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2243
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Ich hatte das Alpinestars Summertech Race Hemd, die Größe hat gepasst wie bei den anderen Funktionswäschen auch, da könnte ich nicht sagen dass es kleiner ausfällt, aber knalleng war es.

Aber vom Tragekomfort kam da bislang noch nichts wieder dran! Aufgrund der Enge kam ich aber leider mit der dicken Hand nicht mehr raus und es wurde zerschnitten :?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Mal im Ernst - wenn es nicht sein muß sollte man bei 35 Grad kein Moped fahren - hat mit Spaß wenig zu tun :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Wenn ich gebucht hab dann fahr ich auch bei 35°C . Glaube mein Wasserverbrauch übersteigt dabei den Spritverbrauch, aber was solls 8)

Nächste Woche 3 Tage Brünn und es sind 28-33Grad gemeldet.... bin ich ja mal gespannt. Kann sich einer mit einer Wasserspritzpistole an Start/Ziel stellen und jede Runde voll draufhalten :?:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Bin am WE in Most fast gestorben bei der Hitze ...
... Arlene Ness Unter-Dings in dünn und perforiert unter der Kombi.
Ja, und dann habe ich mich mit Arlene unter die Dusche gestellt und sie zur Arlene NASS umfunktioniert. Und dann klatschnass in die Leder-Klamotte.
Und das hat es echt gebracht! Gefühlte 10-15 Grad kühler, vor allem wenn es richtig schnell wurde. Immerhin habe ich auf die Art und Weise überhaupt 20 Minuten konzentriert durchgehalten und obendrein meine pers. Bestzeit geknackt.
In den den turns vorher habe ich nach spätestens 10-15 Minuten nicht mehr gekonnt und einmal sogar Kupplung und Bremse vertauscht, von "sauberer Linie" und Bremspunkten usw. mal ganz zu schweigen.
Antworten