Zum Inhalt

MotoGP - USA GP Laguna Seca Raceway

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

R O L A N D hat geschrieben: Da sitzt aber einer grinsend vor der Kiste und wartet, ob die üblichen Fische wieder anbeissen....

:lol: :lol: :lol: :lol:
Na gut, obwohl dazu ja ein Extra Fred existiert:

Ich interpretiere die ersten Trainingsergebnisse mal so:

Da kommt ein Spies in seiner ersten MOTOGP Saison, der auf der Strecke NULL Erfahrung mit seiner MOTOGP Yamaha hat (die ja eine komplett, völlig andere, wesentlich schwierigere, superprofessionelle und extrem komplizierte Welt ist ja es ist MOTOGP und nicht SBK oder Suzuki) und verliert während eines unbedeutenden Freitagstraining (Kannst du ein Ei über die Zeiten hauen, ähnlich Aussagekräftig wie Wintertests, keiner weiß, was die ausprobieren ) nur eine Sekunde auf den einfachen MOTOGP Weltmeister, der zum wievielten Male mit dem selben Motorrad und der selben Truppe auf dieser Strecke ist.

Das würde mir an Karsten Steiners Stelle zu denken geben :!:
Und wenn der Spies jetzt noch im nächsten Jahr ein Werkskoffer bekommt, gar nicht auszudenken.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

RdP hatte keinen offenen Bruch, was die Heilung erheblich beschleunigt!

Das Casey ein Underdog ist, halte ich mal für etwas übertrieben - 2007 WM, 2008 auch schhnell, 2009 mitte der Saison körperliche Probleme danach aber dominierend, 2010 bisher halt noch kein Top Ergebnis ...

Schauen wir mal wie es nach dem Qualy aussieht ...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tutti hat geschrieben:RdP hatte keinen offenen Bruch, was die Heilung erheblich beschleunigt!

Das Casey ein Underdog ist, halte ich mal für etwas übertrieben - 2007 WM, 2008 auch schhnell, 2009 mitte der Saison körperliche Probleme danach aber dominierend, 2010 bisher halt noch kein Top Ergebnis ...

Schauen wir mal wie es nach dem Qualy aussieht ...
Klar, RdP muß auch nicht operiert werden. Gips drumrum und fertig.... Junge,Junge....

Das bei dem Wetter die Fische so beissen hätte ich nicht gedacht.... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ähm falls dir das noch nie aufgefallen ist: Ich habe noch nie nen Rossi Fanboy raushängen lassen ... Ich finde Rossi gut und er ist wohl einer der Besten und komplettesten Fahrer, aber er ist auch kein Übermensch.

Fakt ist aber, dass aus medizinischer Sicht ein offener Bruch viel komplizierter ist, mehr wollte ich einfach dazu nicht sagen. Ob RdP schneller oder langsamer wieder kommt als Rossi ist mir egal, hauptsache er wird wieder 100% Gesund ...
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Klinikchef Professor Blauth schildert die enormen Vorteile der Methode: „Kein Patient muss mehr wochenlang liegen. Die Nagelung erspart den Patienten das Tragen eines Gipsverbandes und erlaubt ihnen, schon am Tag nach dem Eingriff wieder aufzustehen und die ersten Schritte zu machen. Der Zeitpunkt der Mobilisierung hängt lediglich von den Schmerzen ab und deshalb natürlich auch vom Zustand von Haut und Muskeln nach dem Unfall.



Soweit mal ein Zitat: Und der Zustand von Haut und Muskeln ist nach einem offenen Bruch nicht gut, das kannste glauben.
Und deswegen verläuft die Heilung bei nicht offenem Bruch natürlich viel schneller, denn wahrscheinlich, siehe Zitat, hüpft der RdP schon wieder (vorsichtig) auf seinen Beinen herum, während der Doctor 2 Wochen liegen musste.

Aber so ist es eben bei Roland, er kommt ganz gern mal mit Äpfeln und Birnen ums Eck, wenns in sein Weltbild passt :roll:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Streckenposten hat geschrieben:Klinikchef Professor Blauth schildert die enormen Vorteile der Methode: „Kein Patient muss mehr wochenlang liegen. Die Nagelung erspart den Patienten das Tragen eines Gipsverbandes und erlaubt ihnen, schon am Tag nach dem Eingriff wieder aufzustehen und die ersten Schritte zu machen. Der Zeitpunkt der Mobilisierung hängt lediglich von den Schmerzen ab und deshalb natürlich auch vom Zustand von Haut und Muskeln nach dem Unfall.




Aber so ist es eben bei Roland, er kommt ganz gern mal mit Äpfeln und Birnen ums Eck, wenns in sein Weltbild passt :roll:
Da muß ich dir ausnahmsweise mal Recht geben.
Auch wenn's mir schwer fällt. :icon_scratch :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Streckenposten hat geschrieben:Klinikchef Professor Blauth schildert die enormen Vorteile der Methode: „Kein Patient muss mehr wochenlang liegen. Die Nagelung erspart den Patienten das Tragen eines Gipsverbandes und erlaubt ihnen, schon am Tag nach dem Eingriff wieder aufzustehen und die ersten Schritte zu machen. Der Zeitpunkt der Mobilisierung hängt lediglich von den Schmerzen ab und deshalb natürlich auch vom Zustand von Haut und Muskeln nach dem Unfall.



Soweit mal ein Zitat: Und der Zustand von Haut und Muskeln ist nach einem offenen Bruch nicht gut, das kannste glauben.
Und deswegen verläuft die Heilung bei nicht offenem Bruch natürlich viel schneller, denn wahrscheinlich, siehe Zitat, hüpft der RdP schon wieder (vorsichtig) auf seinen Beinen herum, während der Doctor 2 Wochen liegen musste.

Aber so ist es eben bei Roland, er kommt ganz gern mal mit Äpfeln und Birnen ums Eck, wenns in sein Weltbild passt :roll:
da du ja anscheinend mit den behandelnden Ärzten im direktem Kontakt stehst, klär mich/uns doch mal bitte auf wo der Bruch von VR denn offen war?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Und die Fische beissen und beissen....

@46R2D2 & Migo:

don't feed the trolls....

:wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

@ Roland

keine Sorge, aber wenn hier jemand einfach einen Artikel aus der Welt hineinkopiert möcht ich ihm doch ganz gern mal auf den Zahn fühlen ob da auch Hintergrund ist.

Von Reifen oder Kupplungen hab ich keine Ahnung, aber vielleicht von dem ein oder anderen Thema :wink:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Mal zurück zum Thema:

Sehe ich das recht, dass jetzt gerade das Free Practise 2 anfängt, dieses aber von Sport1 weder im Livestream noch über das reguläre Programm gesendet wird?

Falls dem so sein sollte: Jemand einen anderen schlauen Tipp?

Danke...
Antworten