Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- 2fast Offline
- Beiträge: 1875
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
- Motorrad: ZX-10R
- Wohnort: Kreis GG
Na dann messt mal die Spannung an der Batterie, wenn sie steht und den Hobel in Schräglage bringen.....alles im stand und beim laufenden Motor.
Die Lima der 04/05er war nicht so berühmt, aber ein defekt mit solchen Ursachen kann nicht sein.
Echt komische sache, aber vielleicht liegts ja wirklich an der Batterie. Kann ich mir technisch nicht ganz erklären, aber das mus nichts heißen
PS: Was für eine Batterie ist verbaut ? Säure oder Gel ?
Die Lima der 04/05er war nicht so berühmt, aber ein defekt mit solchen Ursachen kann nicht sein.
Echt komische sache, aber vielleicht liegts ja wirklich an der Batterie. Kann ich mir technisch nicht ganz erklären, aber das mus nichts heißen


PS: Was für eine Batterie ist verbaut ? Säure oder Gel ?
# 577
Hab auch volle Leistung gemessen.robs97 hat geschrieben:Ich hab an der Batterie volle Leistung messen können , lief auch im Stand einwandfrei aber unter Belastung ist die zusammengebrochen.
Bau gerade alles wieder ein (Pk und Quickshifter) werd es dann
mal unter Belastung testen.
Was meinst du mit Belastung?Im stand mit Drehzahl oder z.b. auf nem
Prüfstand?
Gruss
ZX10R Bj.05
- maadin Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 14:08
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: FF/O.
Einfach beim fahren, da ging wie bei Dir nix mehr. War da an einem WE in Most und das Ganze fing einfach während des Std. Rennens an. Zuerst war ich der Meinung das das Moped keinen Sprit bekommt. Vermutete dann auf eine defekte Zündkerze oder Zündspule, genau wie Du hab ich auch den Quickshifter abgesteckt alles ohne Erfolg.ÄMD hat geschrieben:Hab auch volle Leistung gemessen.robs97 hat geschrieben:Ich hab an der Batterie volle Leistung messen können , lief auch im Stand einwandfrei aber unter Belastung ist die zusammengebrochen.
Bau gerade alles wieder ein (Pk und Quickshifter) werd es dann
mal unter Belastung testen.
Was meinst du mit Belastung?Im stand mit Drehzahl oder z.b. auf nem
Prüfstand?
Gruss
Als das Moped dann zu Hause stand und ich nach längerer Zeit anlssen wollte Batterie leer. Geladen laut Ladegerät auch voll aufgeladen aber nix ging. Da hab ich mir bei einem Spetzl kurz ne Batterie geliehen zum ausprobieren und die Probleme waren damit beseitigt.
Deswegen sagte ich ja, leih Dir ne Batterie und probiers aus.
- Fieldy Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 15:24
- Motorrad: Kawa ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Rosenheim
Re: Hilfe! ZX10R 05 Aussetzer
Kontaktdaten:
Hallo Racergemeinde,
Bin grade am Pannoniaring und habe fast das gleiche Problem. Meine 10er hat zwischen 9000 und 10000 ganz üble Aussetzer. Komischerweise blinkt während den Aussetzern auch noch der Schaltblitz obwohl ich den schon auf 12000 u/min hochgestellt habe. Motor ist komplett original. Kein Pc oder Schaltautomat verbaut. Stecker und Sicherungen sind alle ok.
Was könne die Ursache sein? Danke schonmal
Gruß Andi
Bin grade am Pannoniaring und habe fast das gleiche Problem. Meine 10er hat zwischen 9000 und 10000 ganz üble Aussetzer. Komischerweise blinkt während den Aussetzern auch noch der Schaltblitz obwohl ich den schon auf 12000 u/min hochgestellt habe. Motor ist komplett original. Kein Pc oder Schaltautomat verbaut. Stecker und Sicherungen sind alle ok.
Was könne die Ursache sein? Danke schonmal
Gruß Andi
Termine 2016
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage
Salzburgring 08.05.2016 Motorradwelt Auer
Pannoniaring 27.06. - 30.06.2016 Prospeed
Rijeka 13.10. - 16.10.2016 Schräglage