Zum Inhalt

Helmfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

Das Problem mit dem Visier im Originalzustand ist richtig, mit einem Visier aus dem Zubehör, beschlägt es nich mehr.
Wie Hajo schon sagte, die gute Passform vom Arai ist auch bei mir entscheident.
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Tetsuo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 11:06
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von Tetsuo »

Wenn man an einer günstigeren Alternative gegenüber großen denkt, würde ich Nolan empfehlen. Meiner kostete jahr 2003 ca. 240 € und kommt mit ausnehmbaren futter, anti fog visier, doubleD lock und hat einen brillianten visiermechanik mit ein lock system (N82 plus).

Ich muß aber dafür dir empfehlen, vielleicht verschiedene Helme nach passform zu prüfen. Das sollte eigenltlich diene erste priorität sein. Dann vielleicht preis und eigenschaften, bzw. marke.
Bild
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

habe zu dem thema vor ne weile nen interessanten artikel gelesen.
der weltgrößte hersteller von helmen ist HJC. Kennen wahrscheinlich die wenigsten, die machen aber z.b. auch die Helme auf denen Buell draufsteht.Das Topmodell HJC AC11 kostet in schwarz 280 Euro bei Polo.
In dem Artikel stand auch drin, dass das letztjährige Topmodell weiterproduziert wird und jetzt als "Nexo Blade" zu haben ist, kostet bei Polo ab 130 Euro.
Wenn bei mir ein neuer Harthut fällig ist, werd ich die auf jeden Fall mal ausprobieren.

achja: der AC 11 wurde in der Motorrad 8/2004 als bester Helm im Test ausgezeichnet.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

HJC kennen wahrscheinlich die Wenigsten??? :roll:
Johnny be good & vernünftig! Du unterschätzst uns gewaltig.... :wink:

Greez,

34, Möchtegern-Uvex-Fahrer (passt aber nicht, die Sau)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Aufgehabt hab ich schon viele und muss sagen vom Tragekomfort(Polster) und Passform ist Arai sehr gut beim Preis allerdings auch :cry:

Selber fahre ich ein etwas älteres Shoei Modell und muss sagen ist auch in Ordnung und die Belüftung ist wirklich sehr gut vorallem die vorne unten wenn das Visier mal beschlägt klappe auf und kurz darauf ist alles weg . Will damit nus sagen die Luft geht dahin wo sie soll

Wichtig ist ...........passen muss a
Am besten testen bei einer Probefahrt
Gruss Lehrling
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ich hab mich mal mit Doc Scholl über Helme unterhalten und er sagte irgendwas davon, dass ein halber Zentimeter Luft Zwischen Helm und Schädel die Schlagdämpfung sehr deutlich beeinflussen würde (war irgendwie 2stelliger Prozentbereich).
Von daher muss ein Helm in erster Linie fest sitzen. Die Schlagdämpfung an sich bringen alle gängigen Helme auf dem Markt. Von daher kann man sich ja durchaus einen günstigen Helm holen, wenn er sitzt wie angegossen, da er dann besser ist als der Nobelhelm der locker sitzt.
Ich würd es probieren.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Bundy hat geschrieben:HJC kennen wahrscheinlich die Wenigsten??? :roll:
Johnny be good & vernünftig! Du unterschätzst uns gewaltig.... :wink:

Greez,

34, Möchtegern-Uvex-Fahrer (passt aber nicht, die Sau)
:oops:
alle reden halt immer nur von shoei und arai, da wollte ich mal werbung für die gut & günstig-fraktion machen :wink:
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Lanze für agv

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Also ich bin zwar ein alter ARAI-Fan (hab 2 davon...) habe mich aber zuletzt für den agv 'GP Pro' entschlossen, natürlich im Lack des 'MEISTERS'! :roll:
Kostet obere Mittelklasse (ca. 400.- Euronen) hat coolmax-Futter zum rausnehmen, Visir ist kratztfest/antibeschlag (funzt!) und kommt sogar mit 3 tear-offs.

Größter Unterschied zum ARAI QuantumF: liegt viel ruhiger 'im Wind' und ist deutlich leiser - IMHO ein guter Helm.

:)

Jay
#47
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Re: Lanze für agv

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

JayPee hat geschrieben: Größter Unterschied zum ARAI QuantumF: liegt viel ruhiger 'im Wind' und ist deutlich leiser - IMHO ein guter Helm.
Dito - ich fahre einen AGV TiTech (der Helm des Meisters... :D ), sehr ruhig und leise. Aber nur solange wie ich die Rübe geradeaus halte; wenn ich den Kopf nach links oder rechts drehe (nicht viel, einfach ein bischen) stürmen schon orkanartige Winde los; nix mehr mit leise.
  • Benutzeravatar
  • lachfalte Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 18:48
  • Wohnort: Güttingen (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von lachfalte »

habe schon verschiedene marken gefahren, weil jeweils weniger auf die marke geschaut, dafür umso mehr auf gute passform: wie oben schon erwähnt, der helm muss satt sitzen.

shoei: mit dem ersten kapitalen abflug inkl. "dreifachem rittberger" schadlos überstanden; den zweiten hab ich immer noch, ist mittlerweile 3 jahre alt, sitzt top (hat doppelverglastes visier, bei regen unschlagbar).

arai: mal getestet, sehr leise, aber probleme mit passform

uvex: schönes design, leicht. - doch ich hab mich davon etwas zu sehr blenden lassen: das polstermaterial ist nach wenigen monaten etwas "ermüdet", er sass nicht mehr satt. - hab ihn verkauft; neubesitzer ist happy.

premier: das war der leichteste und wind-unempfindlichste helm den ich je hatte. carbonschale, herausnehmbare polster, hervorragendes belüftungsystem, null auftrieb. - musste ich leider aus altersgründen ausmustern.

schuberth: fahre seit einem monat einen S1 power red: etwas vom feinsten was meine rübe bisher zieren durfte: :lol:
extrem leise, kein auftrieb, passform und belüftung sensationell! die eingebaute sonnenblende ist das tüpfelchen auf dem "i"; der erste den meinen "premier" noch toppen konnte.
werde ihn nächsten herbst auf DD-verschluss umrüsten lassen.
Gruss vom grossen See,
Mai
Antworten