Das waren jetzt schon einige aussagen und paar angebote,die mir weiter helfen!
Aber ich denke das ich mit den BT002 von Thorsten636 ganz gut dabei bin!
Über Michelin PR habe ich verschiedene aussagen gehört- man sollte sich mit dem fahrwerk auskennen und so..Aber das tue ich nocht nicht und deswegen brauche ich einen reifen,der auch mal verzeiht
Danke für die angebote!!
Igor
armatius hat geschrieben:Soso, Pirelli is also Schrott. Mit was zündet dann ihr so auf? Brückensteine oda was?
Brückensteine Bt002 sind auch gut - sonst wie freens schreibt, stimmt das schon.
@freens
..die Metzeler Racetec Slickmischung ist K2 - bevor du hier die Leute verunsicherst
Normen
@Normen
ich hab 2004 immer pirelli gefahren, hatte nie ein gutes gefühl fürs vorderrad! hab im mai in rijeka die bridgestone slicks getestet, war irgendwie besser!
was fährst du denn am liebsten? mischst du die hersteller untereinander, wenn ja was fährst du vorne genau für mischungen?
@Pirellimemmen
Ich hab meine 35er Zeit @Osch mit Pirelli SC1/SC2 gefahren. Vieles ist auch ne Kopfsache... Aber zugegeben, ich kaufe mich zur Zeit auch wild durch die Vorderradreifenindustrie und probiere neues Material, um eine34er zu fahren
Hajo hat geschrieben:@Pirellimemmen
Ich hab meine 35er Zeit @Osch mit Pirelli SC1/SC2 gefahren. Vieles ist auch ne Kopfsache... Aber zugegeben, ich kaufe mich zur Zeit auch wild durch die Vorderradreifenindustrie und probiere neues Material, um eine34er zu fahren
Ich glaub nicht, daß es eine Kopfsache ist weil genauso schnell fahren tu ich ja mit den Pirellis auch, aber ich stürze halt mit denen. Und das komische -ich bin immer NUR mit Pirelli vorne gestürzt, nie mit einem anderen- das kann kein Zufall mehr sein.
zur Zeit meine Favoriten
Vorne Dunlop KR106 in 758, und hinten Metzeler Racetec Slick in K2
Normen hat geschrieben:Ich glaub nicht, daß es eine Kopfsache ist weil genauso schnell fahren tu ich ja mit den Pirellis auch, aber ich stürze halt mit denen....
Hast schon Recht, bei dir ist das tatsächlich so. Du fährst aber auch reifenverachtende Schräglagen Dafür sind die Pirellis anscheinend nicht optimal. Ich schwuchtel in den Kurven so dermaßen (mein ich ernst), dass ich keine Probleme hab. Mit den Dunlop will ich endlich meine Schräglagenblockade wegbekommen, dann mußt du dich warm anziehen
Es soll aber auch Leute geben, die mit Dunlops übers Vorderrad stürzen...
Zuletzt geändert von Hajo am Donnerstag 9. Juni 2005, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
ninjafast hat geschrieben:deswegen brauche ich einen reifen,der auch mal verzeiht
Mit dem BT-002 litt meine 749s wiederholt unter Chattering, welches mit dem Power Race nicht auftratt. Ich weiß, dass die in Rede stehenden Bridgestone-Reifen gemeinhin nur in den allerhöchsten Tönen gelobt werden, mit Verallgemeinerungen sollte man jedoch immer vorsichtig sein...
Sonnige Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
vielen dank für die info!! hab aber noch eine frage
stellst du dein fahrwerk dann anders ein wenn zu 2 verschiedene reifenhersteller fährst? wenn ja, was veränderst du?
ich will auch endlich schnell werden
..wenn ich hinten einen Metzeler fahre und vorne erst Metzeler und dann Dunlop habe ich nichts geändert. Am WE in Oschersleben war das Fahrwerk gleich auf Dunlop/Metzeler abgestimmt und blieb dann natürlich so. Mit dem Pirelli vorne funktionierte es auch (Lenkerschlagen war natürlich gleich weniger zu merken)
Bei Hinterreifen ist das schon anders, da muß die Dämpfung egal auf welchen Reifen angeglichen werden.
ninjafast hat geschrieben:deswegen brauche ich einen reifen,der auch mal verzeiht
Mit dem BT-002 litt meine 749s wiederholt unter Chattering, welches mit dem Power Race nicht auftratt. Ich weiß, dass die in Rede stehenden Bridgestone-Reifen gemeinhin nur in den allerhöchsten Tönen gelobt werden, mit Verallgemeinerungen sollte man jedoch immer vorsichtig sein...