Helm ab - Ja oder Nein
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Ich war bis 2009 viele Jahre auf der Nordschleife als selbstfahrender Marshall unterwegs und musste in der Zeit so grob geschätzt 300 mal Ersthilfe und Absicherung leisten.
Wir sind auch jedes Jahr aufs neue intensiv und gut geschult worden.
Das meiste was man als Ersthelfer jedes Jahr lernt ist gleich, ausser die Sache mit dem Helm abnehmen.
Das streiten sich die Gelehrten und jedes Jahr gibts neue Argumente warum die Murmel drauf bleiben soll, bzw. warum nicht.
Der Stand 2009 war - Helm abnehmen. Allerdings ist es fast unmöglich dies korrekt alleine durch zu führen. Am besten immer zu zweit und nur wenn beide wissen was zu tun ist.
cya da Moik
Wir sind auch jedes Jahr aufs neue intensiv und gut geschult worden.
Das meiste was man als Ersthelfer jedes Jahr lernt ist gleich, ausser die Sache mit dem Helm abnehmen.
Das streiten sich die Gelehrten und jedes Jahr gibts neue Argumente warum die Murmel drauf bleiben soll, bzw. warum nicht.
Der Stand 2009 war - Helm abnehmen. Allerdings ist es fast unmöglich dies korrekt alleine durch zu führen. Am besten immer zu zweit und nur wenn beide wissen was zu tun ist.
cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Hallo Leute, bin neben meinem Rennsportengagement auch noch Ersthelfer und Feuerwehrmann. Dadurch bin ich sowohl von der Ausbildung, als auch von der Einsatztaktik immer auf dem neusten Stand.
Deshalb handeln wir, Lehre hin - Lehre her, nach logischen und patientengerechten Einsatzgrundsätzen. Deshalb hier mein Standpunkt:
Ist ein Verunfallter bei Bewußtsein kann eine schonende Bergung und Versorgung erfolgen, da der Patient ansprechbar ist. Demzufolge kann dann auch der Helm behutsam abgenommen werden.
Ist der Patient ohne Bewußtsein, bzw. ohne Vitalfunktion MUSS unverzüglich mit der Reanimation begonnen werden (Herzdruckmassage und Beatmung) - da dies mit aufgesetzten Helm unmöglich ist stellt sich die Frage nach dem Abnehmen des Helmes nicht. Dass Herstellen der Vitalfunktion steht vor allen Folgeschäden, die durch das Abnehmen des Helmes verursacht werden könnten. Was nützt ein intakter Halzwirbel, wenn der Patient an Atem- oder Herzstillstand stirbt!
Also immer zurerst ansprechen! Wenn keine Reaktion - sofort Puls und Atmung prüfen - wenn das nicht da sofort vorsichtig (am besten zu zweit) Helm runter - und mit der Reanimation beginnen.
Vor allen Maßnahmen die 112 - nicht vergessen!
Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent und ein unfallfreies 2011
KW
Deshalb handeln wir, Lehre hin - Lehre her, nach logischen und patientengerechten Einsatzgrundsätzen. Deshalb hier mein Standpunkt:
Ist ein Verunfallter bei Bewußtsein kann eine schonende Bergung und Versorgung erfolgen, da der Patient ansprechbar ist. Demzufolge kann dann auch der Helm behutsam abgenommen werden.
Ist der Patient ohne Bewußtsein, bzw. ohne Vitalfunktion MUSS unverzüglich mit der Reanimation begonnen werden (Herzdruckmassage und Beatmung) - da dies mit aufgesetzten Helm unmöglich ist stellt sich die Frage nach dem Abnehmen des Helmes nicht. Dass Herstellen der Vitalfunktion steht vor allen Folgeschäden, die durch das Abnehmen des Helmes verursacht werden könnten. Was nützt ein intakter Halzwirbel, wenn der Patient an Atem- oder Herzstillstand stirbt!
Also immer zurerst ansprechen! Wenn keine Reaktion - sofort Puls und Atmung prüfen - wenn das nicht da sofort vorsichtig (am besten zu zweit) Helm runter - und mit der Reanimation beginnen.
Vor allen Maßnahmen die 112 - nicht vergessen!
Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent und ein unfallfreies 2011
KW
gert56 - power from the east!
Drücken die neuen Schuhe?Lutze hat geschrieben:Stonie es gibt auch die ein oder andere seriösere Sendung als die von dir genannten in denen das Thema erste Hilfe behandelt wird.
Das war doch nur ne Überleitung zu dem fiesen Spruch von meinem Prof

@Bastian:
Wenn der Doc es für sich so entscheidet hat das Hand und Fuß. Als Laie kann man die Situation allerdings nicht so einschätzen.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Die Schlußfolgerung verstehe ich nicht. Ein ansprechbarer Patient kann doch trotzdem eine Wirbelverletzung an der HWS haben, durch die die Wirbelsäule instabil wird. Wenn das dann mit dem "behutsam" nicht so ganz klappt, kann das ziemlich schief gehen.KW hat geschrieben: Ist ein Verunfallter bei Bewußtsein kann eine schonende Bergung und Versorgung erfolgen, da der Patient ansprechbar ist. Demzufolge kann dann auch der Helm behutsam abgenommen werden.
So wie Du argumentierst, müßte der Helm drauf bleiben! Da ein Laie aber nicht einschätzen kann, ob der Patient nicht kurze Zeit später instabil und vielleicht sogar reanimationspflichtig wird, sollte der Helm abgenommen werden. Denn wenn sich die Situation zuspitzt, traue ich keinem Laien zu, noch überlegt und behutsam den Helm abzunehmen.
Prinzipiell meinen wir also das gleiche....
Gruß, Dominik
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
vor 2 Jahren wurde ein Freund hinter mir in seiner Weiterfahrt behindert.
Als ich dann zur Unfallstelle zurückkehrte, lag er auf der Straße, einige Leute um ihn drumherum, die ihn soweit möglich schon erst versorgt hatten.
Ich zu ihm hin, und war froh das ich ihn ansprechen konnte. Danach fragte ich ihn, ob er Füße und Hände bewegen kann. Ging alles, auch ein dummer Spruch kam schon, er war in diesem Moment quasi Kopfmäßig fit.
Habe ihn gefragt, ob ich den Helm abnehmen soll, obs ihn stört oder so, was er verneinte.
Da war auch keine Frage, der Helm blieb drauf, bis die die sowas perfekt können sollten es machen können.
Ich kann mir selber den Helm gut abnehmen, aber anderen...
Ok, besser bestimmt, als Leute, die keinen Helm kennen.
Meine Meinung: keine Vitalfunktionen oder bemerkbare Bewusstseins-Beinträchtigungen Helm ab (hab ich vor ca. 10 Jahren beim Rettungsschwimmen auch so gelernt). Sollte der Verunfallte Kopf mäßig ok sein, kann er es sich aussuchen.
Ich hoffe, ich kann im Ernstfall auch noch so besonnen reagieren...
Als ich dann zur Unfallstelle zurückkehrte, lag er auf der Straße, einige Leute um ihn drumherum, die ihn soweit möglich schon erst versorgt hatten.
Ich zu ihm hin, und war froh das ich ihn ansprechen konnte. Danach fragte ich ihn, ob er Füße und Hände bewegen kann. Ging alles, auch ein dummer Spruch kam schon, er war in diesem Moment quasi Kopfmäßig fit.
Habe ihn gefragt, ob ich den Helm abnehmen soll, obs ihn stört oder so, was er verneinte.
Da war auch keine Frage, der Helm blieb drauf, bis die die sowas perfekt können sollten es machen können.
Ich kann mir selber den Helm gut abnehmen, aber anderen...
Ok, besser bestimmt, als Leute, die keinen Helm kennen.
Meine Meinung: keine Vitalfunktionen oder bemerkbare Bewusstseins-Beinträchtigungen Helm ab (hab ich vor ca. 10 Jahren beim Rettungsschwimmen auch so gelernt). Sollte der Verunfallte Kopf mäßig ok sein, kann er es sich aussuchen.
Ich hoffe, ich kann im Ernstfall auch noch so besonnen reagieren...
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
moinsen,
wer von den hier anwesenden hat denn schon mal jemandem einen helm abgenommen?
ich meine nicht den helm in 4XL, den die jungs beim erste-hilfe-kurs mitbrinden, sondern den helm, den sich jemand selbst gekauft hat weil er RICHTIG PASST ??
da sieht das dann schon ganz anders aus mit dem abnehmen.
ich hatte dies jahr das zweifelhafte vergnügen, hinter einem kumpel herzufahren, der dann verunglückt ist (leitplanke).
da knieste dann daneben und schreist ihn an ... keine erregung
vorsichtig getätschelt ... nix
klapphelm vorne auf ... keine atmung, puls auch keinen gefunden
beatmung mit offenem helm probiert ... keine chance
offenen klapphelm(!!) versucht abzunehmen ... allein das war schon echt heavy!!!
dann hat zumindest die herz-lungen-wiederbelebung funktioniert.
der rettungswagen war nach gefühlten 5 minuten da ... keine ahnung wie, die müssen geflogen sein.
aber auch die haben nicht mehr helfen können ...
wenn ich aber allein bedenke, wie fest schon so ein scheiss klapphelm sitzen kann, dann muss man zum abnehmen eines stramm sitzenden integralhelms übung haben. und nicht nur das eine mal vor 15 jahren beim führerschein.
wer von den hier anwesenden hat denn schon mal jemandem einen helm abgenommen?
ich meine nicht den helm in 4XL, den die jungs beim erste-hilfe-kurs mitbrinden, sondern den helm, den sich jemand selbst gekauft hat weil er RICHTIG PASST ??
da sieht das dann schon ganz anders aus mit dem abnehmen.
ich hatte dies jahr das zweifelhafte vergnügen, hinter einem kumpel herzufahren, der dann verunglückt ist (leitplanke).
da knieste dann daneben und schreist ihn an ... keine erregung
vorsichtig getätschelt ... nix
klapphelm vorne auf ... keine atmung, puls auch keinen gefunden
beatmung mit offenem helm probiert ... keine chance
offenen klapphelm(!!) versucht abzunehmen ... allein das war schon echt heavy!!!
dann hat zumindest die herz-lungen-wiederbelebung funktioniert.
der rettungswagen war nach gefühlten 5 minuten da ... keine ahnung wie, die müssen geflogen sein.
aber auch die haben nicht mehr helfen können ...

wenn ich aber allein bedenke, wie fest schon so ein scheiss klapphelm sitzen kann, dann muss man zum abnehmen eines stramm sitzenden integralhelms übung haben. und nicht nur das eine mal vor 15 jahren beim führerschein.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Ich, ein paar mal.Larsi hat geschrieben:
wer von den hier anwesenden hat denn schon mal jemandem einen helm abgenommen?
...
1x als Ersthelfer und ein paar mal beim Rettungsdienst.
Alles machbar, sofern man sich denn damit auseinandersetzt und das mehr als 1x übt.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
da bin ich ganz deiner meinung.Mari hat geschrieben: ...
Alles machbar, sofern man sich denn damit auseinandersetzt und das mehr als 1x übt.
aber auch für einen motorradfahrer, der ja selbst helmträger ist, keine einfache übung.
auf der rennstrecke machen es andere für uns, aber auf der strasse kann jeder als ersthelfer gefordert sein.
auffrischung der kenntnisse hat mir auf jeden fall geholfen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!