Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Kia Carneval oder Sharan/Galaxy/Alhambra bis BJ. 2010.

Sharan als Diesel besitzt bereits einen Zuheizer und läßt sich günstig (ca 200 €) zur Standheizung umbauen.Benziner sing günstig zu bekommen-infos unter sgaf.de
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Ich kann nur einen Renault Trafic L1 oder L2H1 empfehlen!

Gruß
AlexH
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

@Harry.
Harry wenn du LKW Fahrgefühl geil findest bist du mit den aufgezählten
Kisten gut bedient.
Ein T5 ist halt fahren mit Genuss und Spass.

Unsere beiden fahren und fahren und fahren ,
Ob beladen und 2t hinten dran gebunden . Oder einfach mal so .Die machen einfach spass

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hans

hotttterrrrrrr schbass :wink: :wink: :?: :?:

isch aaaach - fahr halt geeeere lkw :oops:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Kann ich ja aus aktuellem Anlass auch gleich mal ne blöde Frage loswerden...

Sind die Vivaro/Trafic/Primastar komplett baugleich? Bestehen ja trotzdem leichte Preisunterschiede...zumindest scheint es so, als ob z.B. der Nissan noch leicht unter den anderen beiden liegt.:?::!:

Und vielleicht können die erfahrenen Trucker ja nen Tip abgeben, worauf man bei den Modellen besonders achten sollte bzw. ob ne bestimmte Motorisierung (such nen Diesel) nicht empfehlenswert is in puncto Haltbarkeit?

Danke euch!
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Dori1990 hat geschrieben:Jemand Erfahrungen mit Auto´s wie VW Caddy oder Opel Combo?
Sind ja auch relativ Preiswert zu bekommen aber den Beifahrersitz müsste man ja bestimmt ausbauen.
Klar hat jemand Erfahrung mit nem Combo als Rennstransporter... :D

Bild

Kurzfassung: Der Beifahrersitz kann drin bleiben, Mopped muss quer rein. Dauert natürlich länger als bei T4 und Konsorten, wo man das Motorrad einfach gerade reinschiebt. Verzurrpunkte und Verschraubungspunkte für die Standschiene müssen erst geschaffen werden. Durch die Beifahrertür ist der Freiraum rechts vor dem Motorrad nur schwer zu beladen.

ABER: Wenn man ein bisschen leidensfähig ist, hat man mit nem Combo ein zuverlässiges, wertstabiles. praktisches, kleines Auto mit dem man EIN Motorrad transportieren kann. Geht also, wenn man will.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Heimann hat geschrieben:Kann ich ja aus aktuellem Anlass auch gleich mal ne blöde Frage loswerden...

Sind die Vivaro/Trafic/Primastar komplett baugleich? Bestehen ja trotzdem leichte Preisunterschiede...zumindest scheint es so, als ob z.B. der Nissan noch leicht unter den anderen beiden liegt.:?::!:

Und vielleicht können die erfahrenen Trucker ja nen Tip abgeben, worauf man bei den Modellen besonders achten sollte bzw. ob ne bestimmte Motorisierung (such nen Diesel) nicht empfehlenswert is in puncto Haltbarkeit?

Danke euch!
jep - die Auto's sind komplett baugleich. Werden ALLE von Renault gebaut! Motoren sind top - drauf achten daß der Zahnriemen nach 5 Jahren / 120tkm gemacht wird, bzw. gemacht ist!
Getriebe sind beim 1,9-er etwas anfällig. 2,5-er aller Baujahre sind top - guter Kompromiss ist der 2,0 - 120 PS ab 2007!
Sonst gibt's keinerlei Probleme mit den Dingern! Fahre selbst einen 2005-er 2,5-er Trafic Privileg mit Chiptuning von MAL - Verbrauch liegt zw. 6,8 - 9 L /100 km trotz Ausstelldach.

An Hans: Ist ein sehr komfortabler, leiser, angenehm zu fahrender Van. Nix Lkw :wink:
Gg-über dem Trafic ist ist mein Renault Master ein Lkw :!:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

ACCI hat geschrieben:
Was soll daran Stressig sein ausser die Fahrt ? aber mit 100er zulassung nicht schlecht man kann sein klamotte drinnen lassen braucht dann "quasi" nur sein moped einladen und auf gehts...

Mit einem Van wenn man ihn den Privat auch fährt (davon gehe ich aus ;-)) muss man alles von 0 auf an alles rein packen und gucken das alles seinen rechten platz hat... :roll:
Und dann kann man mit ausreichend platz im Van schlafen ein Hänger hat eigentlich nur vorteile... :roll:

Außer man sehr nervös am gasfuß und muss mit 160 die bahn runter knallen, aber aus dem alter bin ich raus...
Und der Sprit verbrauch nimmt zu mann kan aber einen spoiler votm hänger bauen und alles wird gut...
Genau die gurkerei mit 100 km/h ist das wie ich finde stressige an der Sache. Da kommt einem die Fahrt echt endlos vor, gerade wenn man mal ein bisschen eine weiter Anreise hat. Ansonsten ist so nen Hänger natürlich praktisch...
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

versteh nicht, warum man sich nen Mini-Transporter antun will. Ein T4 z.B. ist nicht breiter o. länger als ein Kombi, aber man bekommt wenigstens ordentlich was rein. Meiner kostet mit LKW-Zulassung grad mal 170 Euro Steuer im Jahr, hat Platz für ein Bike, Spüle, Bettchen, 12-Voltanschluss und Kühlbox. Leider nutze ich das Vehikel zu selten und überlege ihn zu verkaufen, falls jemand aus der Ecke Nordbayern Interesse hat, kann er sich ihn mal anschauen.

Vorab-Info: VW T4, Bj 96, 78ps-5-Zyl.Schiffsdiesel, 210T km, TÜV 1,5 Jahre, guter Zustand, Camping/Fahrerlager-Selbstausbau, AHK,Alu-8-fach bereift....

Grüße,

dadidada
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

hab einen ford galaxy bj '98. galt anfangs als notlösung (ehemaliges Auto meiner eltern, ich damals azubi) aber mittlerweiler eine guter "renntransporter". man muss nur beim verladen die scheibe abmontieren (gsxr-600 k6). verladen wird klassisch mit der bierbank :D.

die blicke und kommentare erstaunter mitzynder ("das ding passt da rein?", oder "wo ist dein hänger?") gibts gratis dazu :lol:

denke den galaxy bekommst, je nach km-laufleistung und mit dem bj, für um die 3000 €.

und du kannst bei längerer anreise auch mal mit 150 über die bahn fahren.
Antworten