Zum Inhalt

Tankprotektoren für RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Das wäre meine erste Wahl.
Habe aber leider auch aus Canada eine Absage bekommen.
Wird leider nicht mehr gefertigt.
Trägt nicht zu dick auf.
Bild
http://www.bickleracing.com/index.php?m ... x&cPath=74


Gibt es den hier niemanden der uns die in Carbon/Aramid( Kevelar) machen würde ??? Bin ja anscheinend nicht der einzige :P
Solange mein Tank nicht beim Lacker ist, kann ich den gerne als Muster zur Verfügung stellen !!!


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus,
dem Fischer sein Hersteller wollte die auch mal bauen.
Ging dann aber nicht wegen zu vieler neuer Modelle und die Verkleidungen dafür.
Da kannst evtl. nochmal nachfragen.
  • bowetec Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:52

Hier mal ein link für die Dinger !

Kontaktdaten:

Beitrag von bowetec »

  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Noogy hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:
lazy hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben:Vielleicht hilft dir das:

Gabs für die R6 mal bei Hehl im Programm
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

gibts nicht mehr! hab ich selber bei hehl angefragt...
Werden aber wieder kommen hat er mir erzählt.
Na super, ich brauch auch no so Dinger. Und die vom Hehl schaun richtig gut aus. Weiß jemand ob die auch mit kevelar unterlegt waren/sind?
Gruß Noogy
In 2-3 Wochen sollte der Hehl die wieder im Programm haben meinte er. Wer da interesse hat vieleicht schon mal ne Anfrage starten.
Gruß aus der Eifel
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Es gibt auch noch ne andere (etwas Aufwendigere) Lösung.

So sieht mein Tank, nach einem Highsider aus.
Die Kante vorne ist durchgeschliffen, aber der Tank ist noch dicht.

[img][img]http://img41.imageshack.us/img41/1016/p2080036.jpg[/img][/img]

Hier mal mit Vorderteil, das man sieht wieviel da fehlt

[img][img]http://img573.imageshack.us/img573/2692/p2080043.jpg[/img][/img]

An dem Tank wurden die Ecken abgetrennt, an der Schnittfläche wurde der Tank dicht geschweißt mit einem Blech. Dann wurden die Ecken wieder angeschweißt, verzinnt und gespachtelt. Somit dienen die hohlen Ecken als "Puffer"

[img][img]http://img717.imageshack.us/img717/5715/p2080046.jpg[/img][/img]

Im Praktischem Test für "GUT" befunden :D :D
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

ich habs mir ein paar tanktitten selbst gebaut. da weiß ich was drin ist.
habs aus 6lagen glas aramid und carbon gemacht. für die motordeckel hab ich mir nun noch schweres kevlar gewebe aus uk geholt. mal schauen wann es da ist, dann geht der kram weiter...

http://img703.imageshack.us/g/dscn7470.jpg/
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

VIELEN DANK JUNGS !!! :icon_thumleft :icon_thumright

habe jetzt mal mit Fischer Kontakt aufgenommen. Auch er Plant in kürze eine Fertigung. Ich habe jetzt auch mal nach einer Anfertigung für meinen
Favoriten laufen. Mal schaun was wird.

@ Laubi 93 - ich persönlich habe jetzt damit ein Problem meinen jungfreulichen Tank sollcher aerodynamischen Anpassungsarbeiten zu unterziehen :mrgreen: :mrgreen:
Aber mal mit dem Ernst. Im Falle eines Falles eine gut Idee :wink:

@ Throttlerocker - hatte auch mal an einen Eigenbau gedacht, nur da fehlt mir einfach die Erfahrung mit den Materialien und ( noch ) die Zeit für Experimente. Aber mal schaun :D


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Throttlerocker Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
  • Motorrad: SV650
  • Wohnort: Wuppertal
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Throttlerocker »

@wolli: da gibt es nicht viel zu beachten und die teile die ich abgelichtet habe sind die zweiten die ich je hergestellt habe. die ersten haben mir (bzw. dem forum meines moppeds) von der form her nicht ganz so gut gefallen, erfüllen aber auch ihren zweck.
das ganze ist kein hexenwerk!

vll könnt ihr das ja auch sehen:
http://www.fzs600-fazer.de/showthread.php?t=5800&page=2
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Hi,
haben die nicht zuerst 99€ gekostet???
Beim Hehl.
Antworten