Zum Inhalt

Geschwindigkeit in der Boxengasse

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Pa#4 hat geschrieben:Schon vor 6 oder 7 Jahren wurde in Most mit der Laserpistole gemessen und unser Fahrer hat kräftig gezahlt!

Das schlimme daran war, dass es an PR neben dem Drehzahlmesser kein Anzeigegerät gab und somit das Ganze nur reine Gefühlssache ist!

Mein Vorschlag, aus Sicherheitsgründen eine Messanlage mit Anzeige in der Boxeneinfahrt zu installieren, hat man später umgesetzt.

Aktuell wird auch in der Langstrecken-WM gemessen.

Ganz extrem: Einer unserer Fahrer stürzte 2010 beim 24h-Rennen Bol d`Or, wurde zur Weiterfahrt in die Box mit der beschädigten Maschine auf den Rettungsweg geschickt und bei der Einfahrt in die Boxengasse angehalten und zu einer Zwangspause von 1 Minute verdonnert.

Auf meine Frage sagte der Sportkommissar, dass auf dem Rettungweg zu schnell gefahren worden sei.

So richtig grimmig wurde es dann als der Fahrer danach sofort unsere Box anfuhr, um die Maschine reparieren zu lassen.

Lt. Reglement ist es verboten, in der Runde, in der eine Zeitstrafe abgesessen wird, die Box anzufahren.

Und so wurden wir auf der Stelle von der zuständigen Boxenaufsicht disqualifiziert, was erst nach meiner sofortigen Intervention bei dem Sportkommissar rückgängig gemacht wurde, weil man uns mit der beschädigten Maschine zu einer weiteren Runde nicht auf die Strecke gelassen hätte.

Zum Glück war unsere Box am Anfang der Boxengasse, sonst hätte ich den Kommissar wohl nicht mehr erwischt!

Pa#4
Das ist ja heftig!
Lücken im Reglement?
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Re: nun

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Skydiver hat geschrieben: Schade eigentlich :twisted:
haha :D
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Günni hat geschrieben:also ich hab in Oleben bei den Bördesprints, 1000Berge und bei der Speedweek immer eine Radarpistole dabei...
wie gesagt,ich habe da ja auch kein problem mit.
ansonsten wäre es auch bischen gefährlich, denke ich.

oschersleben: 60km/h
lausitz:
brünn:
hockenheim: 60 km/h
nürburgring: 60km/h

gruß hubbel
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Tiedchen,

das Reglement ist schon ok, aber der Sportkommissar hätte mit etwas mehr Einfühlungsvermögen die Zeitstrafe erst in den Runden nach der Reparatur verhängen können, es geht auf der Strecke ja keiner verloren!

Der hat wohl schlichtweg nicht nachgedacht über die Konsequenzen, die sich ergeben!

Ich habe das kommen sehen, weil ich das Reglement kenne und mich in der Nähe der Box aufgehalten und konnte so den Sportkommissar noch im weggehen erwischen und zum Eingreifen veranlassen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Pa#4 hat geschrieben:Tiedchen,

das Reglement ist schon ok, aber der Sportkommissar hätte mit etwas mehr Einfühlungsvermögen die Zeitstrafe erst in den Runden nach der Reparatur verhängen können, es geht auf der Strecke ja keiner verloren!

Der hat wohl schlichtweg nicht nachgedacht über die Konsequenzen, die sich ergeben!

Ich habe das kommen sehen, weil ich das Reglement kenne und mich in der Nähe der Box aufgehalten und konnte so den Sportkommissar noch im weggehen erwischen und zum Eingreifen veranlassen.

Pa#4
und dann lass sowas mal nach 22 std. passieren.
die stimmung möchte ich echt nicht erleben!!
gruß hubbel
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Es kann aber auch passieren, dass man reingeholt wird wegen angeblich zu schnellem fahren in der Boxengasse, wie es uns und auch dem Penz-Team in Spanien passiert ist, weil man relativ weit vorn liegt und ein spanisches Team mit der gleichen Motorradmarke ist rundengleich, aber nach dem Stop haben die Spanier halt über eine Runde Vorsprung gehabt!

Da kann man protestieren wie man will, man kann nichts beweisen und lässt es dann lieber!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

Pa#4 hat geschrieben:Es kann aber auch passieren, dass man reingeholt wird wegen angeblich zu schnellem fahren in der Boxengasse, wie es uns und auch dem Penz-Team in Spanien passiert ist, weil man relativ weit vorn liegt und ein spanisches Team mit der gleichen Motorradmarke ist rundengleich, aber nach dem Stop haben die Spanier halt über eine Runde Vorsprung gehabt!

Da kann man protestieren wie man will, man kann nichts beweisen und lässt es dann lieber!

Pa#4

das ist ja richtig fies! ich habe noch nie ein 24std rennen gefahren, aber das muss für alle (fahrer und helfer) ein strapaze sein und wenn dann solche dinge passieren, könnte ich einfach nur kotzen.
Antworten