Würden die beispielweise in Brno fahren, würde die SBK kein Land sehen. Dort sind die MotoGP ca 3-4 Sekunden schneller als die SBK.
Diese ganzen vergleiche hinken dermasssen, meistens sind die Bedingungen viel zu unterschiedlich und ich weiss nicht was diverse Quatschköpfe dazu bewegt die Rundenzeiten der SBK auf Qualifiyer mit den MotoGP auf Rennreifen zu vergleichen?
Die ganze Diskussion ist dermassen fürn Arsch, wie gesagt passt das am besten für irgendwelche ahnungslosen Fan- oder Markenforen die meinen weil beide Klassen schwarze runde Reifen haben es auch miteinander Vergleichbar wäre.
trotzdem sind die rennen von sbk / ssp meistens spannender als bei motogp...
das ist doch was die leute in der glotze sehen wollen und nicht ob das wetter jetzt besser oder schlechter ist als zum motogp zeitpunkt
Roland hat geschrieben:
Diese ganzen vergleiche hinken dermasssen, meistens sind die Bedingungen viel zu unterschiedlich und ich weiss nicht was diverse Quatschköpfe dazu bewegt die Rundenzeiten der SBK auf Qualifiyer mit den MotoGP auf Rennreifen zu vergleichen?
Was ist dann der Nutzen der Aufzünder-DB? Jeder fährt hier ein anderes Motorrad auf anderen Reifen bei anderen Bedingungen. Vergleichen kann man alles. Man sollte einfach keine unüberlegten Schlüsse ziehen.
Gib von mir aus den MotoGP Leuten noch Qualifyer und mach sie dadurch noch 2s schneller. Ist dann immer noch beeindruckend, wie wenig Zeit ein (vermeintlich) seriennahes Motorrad gegenüber einem absoluten Prototypen verliert (wenn auch nur auf einer Strecke), der wohl etwa das Zehnfache kostet.
Um besser oder schlechter gehts ja nicht. Nur um die Tatsache, dass diese virtuelle Startaufstellung schlicht sehr interessant ist.
Boo hat geschrieben:Ist dann immer noch beeindruckend, wie wenig Zeit ein (vermeintlich) seriennahes Motorrad gegenüber einem absoluten Prototypen verliert
Nee, hier wird´s albern! Eine SBK Maschine ist so weit von der Serie entfernt wie ich von einer Gazelle!
Boo hat geschrieben:Ist dann immer noch beeindruckend, wie wenig Zeit ein (vermeintlich) seriennahes Motorrad gegenüber einem absoluten Prototypen verliert
Nee, hier wird´s albern! Eine SBK Maschine ist so weit von der Serie entfernt wie ich von einer Gazelle!
aber es sieht wenigstens noch wie serie aus
er hat doch aber "vermeintlich" dazu geschrieben. ich denk er weiß schon das auch bei sbk ein großes stück prototyp drin steckt.
Boo hat geschrieben:Ist dann immer noch beeindruckend, wie wenig Zeit ein (vermeintlich) seriennahes Motorrad gegenüber einem absoluten Prototypen verliert
Nee, hier wird´s albern! Eine SBK Maschine ist so weit von der Serie entfernt wie ich von einer Gazelle!
kontrast hat geschrieben:trotzdem sind die rennen von sbk / ssp meistens spannender als bei motogp...
das ist doch was die leute in der glotze sehen wollen und nicht ob das wetter jetzt besser oder schlechter ist als zum motogp zeitpunkt
Seit die WSBK technisch immer näher an die MotoGP rückt, nimmts die gleichen Ausmasse an.
Sag mir das letzte Rennen der WSBK, das die Leute von den Sitzen gerissen hätte! Mir fällt keines auf Anhieb ein. Vielleicht Fabrizio 2010 in Kyalami.
Boo hat geschrieben:
Was ist dann der Nutzen der Aufzünder-DB? Jeder fährt hier ein anderes Motorrad auf anderen Reifen bei anderen Bedingungen. Vergleichen kann man alles. Man sollte einfach keine unüberlegten Schlüsse ziehen.
Gib von mir aus den MotoGP Leuten noch Qualifyer und mach sie dadurch noch 2s schneller. Ist dann immer noch beeindruckend, wie wenig Zeit ein (vermeintlich) seriennahes Motorrad gegenüber einem absoluten Prototypen verliert (wenn auch nur auf einer Strecke), der wohl etwa das Zehnfache kostet.
Um besser oder schlechter gehts ja nicht. Nur um die Tatsache, dass diese virtuelle Startaufstellung schlicht sehr interessant ist.
Das ist tatsächlich lächerlich. Erstens hat unser rumgerutsche nicht annähernd mit dem was zu tun, was die Profis machen, zweitens fährt hier niemand eine MotoGP.
Ich glaube Du hast ein WSBK noch nie aus der nähe gesehen. Yamaha brachte für Crutchlow & Toseland 2010 neue und andere Rahmen, was soll denn das? Bis auf die Silhouettenoptik sind das fast reine Prototypen. Gleiche Elektronik, gleiche Bremsen (was das Stahlzeugs der MotoGP betrifft), Magnesiumräder, andere Schwingen & Gabelbrücken, Tank unter Sitzbank (welcher Serienjapaner hat das auch so?) und die gleichen Federelemente wie MotoGP. Und dann noch 200ccm mehr, dann wird hier rumgefaselt das die WSBK seriennah wären.
Nur mal so am Rande: die SBK waren vor 10 Jahren auch schon fast so schnell wie die 500er. Es hat sich seither überhaupt nix geändert. Die MotoGP ist die Spitze des Rennsports, dort fahren die besten der besten gegeneinander und das wird sich auch niemals ändern. Dort trennt sich die Spreu vom Weizen, nirgendwo anders. Deshalb ist es auch vollkommen ok, das eine MotoGP das 10fache kostet. Das muß allerdings auch nicht jeder verstehen.
Boo hat geschrieben:Was ist dann der Nutzen der Aufzünder-DB?
jetz -spätestens jetz wirds albern
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was er damit meint
...natürlich- das is ja das schlimme.
Zu meinem Verständnis zur Aufzynder DB:
Die Zeiten die wir fahren bewegen sich zu 80% in dem Bereich der mit ner absoluten Serien 750er mit xy Slicks möglich sind-oder wer fährt mit seiner gemachten 1000er unter 50 in Hockenheim???
und für den Rest is die DB ein ganz guter verweis wer wo wie schnell ist.
zum Vergleich MOTO GP vs SBK:
....ein Melandri- ohne Zweifel mit Fahrtalent gesegnet- reißt in der Moto GP nix und fährt auf Anhieb in der SBK vorne mit.....das sagt doch einiges..und jetz kommt mir keiner mit "der war mal gut"- der isses noch immer aber es zeigt doch daß es in der Moto GP anders zur Sache geht....und das ist der Reiz
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de