Zum Inhalt

Sitzposition auf dem Rennmoped ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Hab leider das gleiche Problem wie Normen wenn ich richtig rüberrutsch dann is da nimm viel mit Kontakt Raste/Schuh , Scheiss Gefühl
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

A. hat geschrieben:etwas schade finde ich, daß es in diesem einmaligen Forum
inzwischen tiefe Graben gibt, zwischen einzelnen Usern, das manche Themen, wie das meine , mit Samthandschuhen angefasst werden um den Thread nicht entarten zu lassen.
Es gibt bestimmt einige die fundiertes wissen zu dem Thema haben aber sich zurückhalten.
danke Schinnerhannes und denen die geantwortet haben .
Hey A.,

wir werden über den aktuellen Stand im Forum sicher in den nächsten Tagen viel Zeit haben zu diskutieren. Es gibt sehr viele Dinge, die sich negativ entwickelt haben. Dies ist auch nicht monokausal begründbar; m.E. hat das viele Gründe wie Kommerzialisierung, Größe, Mangel an Moderationsleistung, ...

Ich hoffe sehr, daß die Alternative prosperieren wird.

Aber wie gesagt, offline dazu mehr. ;-)

Bis morgen @Casa de Petzi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

was ich vielleicht noch Anmerken koennte...
Wenn man zu dicht am Tank sitzt, wird man Probleme bekommen einen "schoenen" Hangoff zu fahren.
Das Problem ist, dass man sich UM den Tank dreht. Was ich meine ist, dass man mit dem kurvenaeusseren Oberschenkel nicht genug Platz hat und quasi am Tank haengen bleibt.
Dadurch kommt es dazu, dass man keinen schoenen Blick mehr in die Kurve hat, da der Oberkoerper sich zum Kurvenaeusseren dreht. Und sitzen tut man dann noch wie ne Banane auf m Bock...
Vielleicht macht sich dann doch wieder ein angepasstes Sitzgummi bezahlt, wenn man ua dieses Problem hat.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Was könnte man denn gegen das zu nahe an den Tank rutschen machen?

Beim anbremsen die Beine an den Tank, damit man nicht vor rutscht, aber mehr fällt mir als Gegenmaßnahme gar nicht ein? :oops:
Nen dicker Gummi am Tank würde doch bestimmt unschön gegen die Juwelen drücken? :roll:
  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Beine an Tank is wohl die beste Loesung.
Damit verlagert man das Gewicht auch noch optimaler. Weil wenn du die ganze Kraft ueber die Schulter-Arme-Lenker verlaengerst, trifft die Linie vor den Vorderreifen.
Machst du das nun ueber Becken-Beine-Tank und verlaengerst die Linie, kommst du weit vor dem Vorderrad zum Boden. Das Mopped wirds dir danken beim Anbremsen, da das HR nich sooooooooo entlastet wird...
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • boxer17 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 17:17
  • Wohnort: dt.Toskana

Kontaktdaten:

Beitrag von boxer17 »

Ich finde die Frage zur Haltung auf dem Moped auch nicht so trivial :

- Fußballen auf die Raste
- Knieschluß am Tank
- keine Last auf den Armen (untere Rückenmuskulatur verwenden >> "aus dem Kreuz fahren")
- Arme nicht durchdrücken
- Ellbogen nach innen/unten
- bei Kurvenfahrt Oberkörper und Kopf neben Moped,mit kurvenäußerem Oberschenkel am Tank
- Tank evtl. als Unterarmauflage nutzen um keine Unruhe in den Lenker zu bringen
- Kopf waagrecht und Blick oben halten

So versuch ich zumindest locker und einigermaßen schnell zu fahren.........
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

sulley hat geschrieben:Was könnte man denn gegen das zu nahe an den Tank rutschen machen?

Beim anbremsen die Beine an den Tank, damit man nicht vor rutscht, aber mehr fällt mir als Gegenmaßnahme gar nicht ein? :oops:
Nen dicker Gummi am Tank würde doch bestimmt unschön gegen die Juwelen drücken? :roll:
Vernünftigen Sitzbezug und Beine an den Tank.
Wobei ich sitz eh immer ganz am Tank :D
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

sulley hat geschrieben:Was könnte man denn gegen das zu nahe an den Tank rutschen machen?

Beim anbremsen die Beine an den Tank, damit man nicht vor rutscht, aber mehr fällt mir als Gegenmaßnahme gar nicht ein? :oops:
Nen dicker Gummi am Tank würde doch bestimmt unschön gegen die Juwelen drücken? :roll:
Wie wärs mit STOMPGRIP´s.
Die einen mögen sie, die anderen nicht. Finde sie als Unterstützung gegen das Vorrutschen und ein besseres Gefühl im HangOff für unverzichtbar.
Ich hab bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht und möchte sie nicht missen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Diablo hat geschrieben:
sulley hat geschrieben:Was könnte man denn gegen das zu nahe an den Tank rutschen machen?

Beim anbremsen die Beine an den Tank, damit man nicht vor rutscht, aber mehr fällt mir als Gegenmaßnahme gar nicht ein? :oops:
Nen dicker Gummi am Tank würde doch bestimmt unschön gegen die Juwelen drücken? :roll:
Wie wärs mit STOMPGRIP´s.
Die einen mögen sie, die anderen nicht. Finde sie als Unterstützung gegen das Vorrutschen und ein besseres Gefühl im HangOff für unverzichtbar.
Ich hab bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht und möchte sie nicht missen.
Damit hatte ich auch lange Probleme.

Lösung: Po bewusst nach hinten setzen; aus einer Bewegung heraus mit dem Beginn des Bremens und vernünftig Körperspannung aufbauen. Dann bleibst Du weg vom Tank (bei mir sind das sicher einige CM). Merkt man auch am nächsten Tag in Rücken- und Bauchmuskelatur. Stompgrip könnten da auch helfen, hab ich aber noch nicht probiert; stehen auf der Liste für 2011.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

AndiGixxer hat geschrieben:Stompgrip könnten da auch helfen, hab ich aber noch nicht probiert; stehen auf der Liste für 2011.
Andi
Kann ich Dir nur empfehlen. Bin 2009 mit Stompgrip unterwegs gewesen und 2010 mit meinem neuen alten Bike ohne. Das Gefühl war irgendwie anders und komisch. 2011 sind sie jetzt wieder dran. Stand ganz oben auf meiner Liste für 2011.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Antworten