Ein Wheelie kannst Du nicht mit auftretenden Seitenkräften vergleichen.doppel-r hat geschrieben:Ich denke, dann wäre der Lenker bzw. Stummel die Knautsch- undDakota hat geschrieben: Aber, wie ist das wenn das Moped beim Umfallen direkt mit vollem
Gewicht auf den Lenker schlägt?
Sollbruchstelle. Wenns dadurch einen Lenkkopf zerstört, möcht
ich nicht wissen, wie sich der tut, wenn man mal nen Wheelie nicht
ordentlich beendet. Mir ist ein Auto ins Vorderrad geknallt, die untere
Gabelbrücke hat den Lenkanschlag verloren, darauf wurden beide
Brücken getauscht, der Lenkkopf hat nix abgekriegt. (750er K1)
Doppel-R
Ein Rahmen ist auf Vermeidung von Durchbiegung / Bruch ausgelegt.
Der Lenkkopf ist ca. 200 mm lang, aber nur ca. 60 - 70mm im Durchmesser. Ich habe ja auch nicht geschrieben das der Lenkkopf
abbricht oder abreist. Nur die seitlich auftretenden Kräfte reichen aus
um ihn zu verdrehen. Sprich die Rahmenwerkstoleranzen werden
mehr eingehalten. Und somit würde (mal stark übertrieben) das Vorderrad mit einem Dezimeter neben der Spur laufen.
Dakota