MSC Porz P&E 04.05.2011 GP Strecke Nürburgring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Reddel Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Dienstag 16. November 2010, 20:31
- Motorrad: Duc 996 RR, 851
- Wohnort: Köln
glnmpffffff. Meine neues altes Rennmoppedle steht noch beim Händler zur Durchsicht. Und Rufbereitschaft habe ich auch noch. Wäre ja mal ne tolle Gelegenheit gewesen, das erste Rollout mit der 996 zu machen, ohne weit fahren zu müssen.
Vielleicht beim nächsten Mal
Reddel
Vielleicht beim nächsten Mal
Reddel
Dat muss so klappern
- Throttlerocker Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
- Motorrad: SV650
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- tpl750 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Erftstadt
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
- tpl750 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Erftstadt
Das Schlange stehen viel ja gestern aus und es war haben eine tolle Veranstaltung
.
Trockenes Wetter und die Temperaturen waren ab 10:00Uhr durch den ganztägigen Sonnenschein durchaus angenehm.
Es waren geschätze 30-35 Teilnehmer pro Gruppe, somit hatte eigentlich jeder freie Fahrt.
Die Zahl der Stürze was sehr gering, 3 davon gingen auf nicht vorgeheizte Rennreifen.
Fazit, jeder darf sich zurecht ärgern, der nicht gekommen ist.


Trockenes Wetter und die Temperaturen waren ab 10:00Uhr durch den ganztägigen Sonnenschein durchaus angenehm.

Es waren geschätze 30-35 Teilnehmer pro Gruppe, somit hatte eigentlich jeder freie Fahrt.

Die Zahl der Stürze was sehr gering, 3 davon gingen auf nicht vorgeheizte Rennreifen.

Fazit, jeder darf sich zurecht ärgern, der nicht gekommen ist.

Gruß tpl750
- Throttlerocker Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
- Motorrad: SV650
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ja, es war echt gut! hab mir nen schönen sonnenbrand geholt, aber im fahrerlager hätte man auch nicht im schatten stehen können, da war es echt gut kalt!
wirklich freie fahrt hatte man jedoch leider nicht, jedenfalls in meiner gruppe...
wirklich freie fahrt hatte man jedoch leider nicht, jedenfalls in meiner gruppe...
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
warten darauf, dass Michael Präsident wird
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
^^Dann warst du vielleicht einfach zu schnell für deine Gruppe und hättest einen Wechsel anregen sollen?


Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Woran lag es nach deiner Meinung?Throttlerocker hat geschrieben:ja, es war echt gut! hab mir nen schönen sonnenbrand geholt, aber im fahrerlager hätte man auch nicht im schatten stehen können, da war es echt gut kalt!
wirklich freie fahrt hatte man jedoch leider nicht, jedenfalls in meiner gruppe...
Denn 35 Teilnehmer ist mehr als perfekt! Wüsste nicht was der Veranstalter da noch mehr machen könnte.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- Throttlerocker Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 22:39
- Motorrad: SV650
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ich hätte das was ich morgens gefragt hatte und was nach aussage der porzer damen auch gegangen wäre, machen sollen: nach dem mittag in die mittlere gruppe wechseln. das war der einzige fehler den ich gestern gemacht habe
in der langsamen waren zum einen die wirklichen touristen (reiseenduros, sbk&ssp-aufrechtsitzer, nur-auf-der-geraden-gasgeber), aber eben auch die leute welche bei freier fahrt locker in der mittleren gruppe hätten fahren können (die historischen oder alte cupmaschinen um 1970, die rat-rodder-gruppe, paar exoten die da waren).
gruppeneinteilung nur nach selbsteinschätzung ist wirklich schwer.
vll sollte man anhaltspunkte für rundenzeiten geben. es muss ja nichts verpflichtendes sein.
http://www.imagebanana.com/view/2iikbqin/DSCN6149.JPG
http://www.imagebanana.com/view/jbtl...chumachers.jpg
in der langsamen waren zum einen die wirklichen touristen (reiseenduros, sbk&ssp-aufrechtsitzer, nur-auf-der-geraden-gasgeber), aber eben auch die leute welche bei freier fahrt locker in der mittleren gruppe hätten fahren können (die historischen oder alte cupmaschinen um 1970, die rat-rodder-gruppe, paar exoten die da waren).
gruppeneinteilung nur nach selbsteinschätzung ist wirklich schwer.
vll sollte man anhaltspunkte für rundenzeiten geben. es muss ja nichts verpflichtendes sein.
http://www.imagebanana.com/view/2iikbqin/DSCN6149.JPG
http://www.imagebanana.com/view/jbtl...chumachers.jpg
Gruß Ingo
warten darauf, dass Michael Präsident wird
warten darauf, dass Michael Präsident wird