Zum Inhalt

Personalmangel?wie macht ihr das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

TeufelNo1 hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:Fahr nen paar Mal mit Slalomking zur Rennstrecke, dann regelt sich das von ganz alleine!

Der nörgelt so lange rum, bis man einfach lieber selbst ablädt und sich abquält als das weiter hören zu müssen... :shock:

(@Marcel: Ist nur Spaß!) :icon_tongue
Jetzt hat er ja ehh ne Ausrede. :lol:
@ frontplayer
Alter schwede ich nörgel nicht rum weil ich dir helfen soll sondern weil du lange zeit gar nix auf die Reihe bekommen hast, mal eben aufladen hat bei dir immer einen riesen aufwand bedeutet
@ teufelchen
Ich habe auch noch nie ausreden gebraucht ich würde mein moppet auch jetzt noch mit gebrochenem Oberschenkel selber aufladen

Helfen lassen ist ja ok aber Mann wir sind MÄNNER machen einen Männersport erzählen harte geschichten von unseren Rennen usw
Aber Moppett alleine aufladen geht net



:evil:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

„Hough“ – Winnetou hat gesprochen :lol:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • 80 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 20:21

Re: Personalmangel?wie macht ihr das?

Kontaktdaten:

Beitrag von 80 »

dexen hat geschrieben:jetzt zu meiner frage: da aus meinem freundeskreis oder näherem umfeld keiner am rennfahren interessiert ist, steh ich dann für die rennen und auch trainings immer alleine da.
habt ihr alle ne "boxencrew" oder jemanden der für so ein rennwochenende mit euch mitkommt und schrauben hilft? oder macht ihr das alles alleine??

mfg dexen
Solltest du dann noch jemand brauchen der dir dein Moppet warmfährt (so etwa 20min pro Turn wird Erfahrungsgemäß schon reichen), kannst du die Moppet- und Eventdaten gerne per PM zukommen lassen, mal schauen ob ich Zeit finde ;)
Heute ist mein Tag!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7364
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

slalomking hat geschrieben:Helfen lassen ist ja ok aber Mann wir sind MÄNNER machen einen Männersport erzählen harte geschichten von unseren Rennen usw
Aber Moppett alleine aufladen geht net
:evil:
:icon_thumleft 100% Zustimmung
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Vielleicht

Hässlicher Hobbyracer sucht Begleitung für regelmäßige Rennstreckentermine

:twisted: :lol:

Das würde ja unterstellen, dass sich schnell bin 8) ... ich hingegen bin von aussergewöhnlichem Liebreiz, dafür langsam :D
"Omne animal post coitum triste"
  • dexen Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 19:24

Kontaktdaten:

Beitrag von dexen »

na das hört sich doch ganz gut an :) , hatte mich angfangs auf einsame wochenenden eingestellt...scheint aber ja eher das gegenteil zu sein :lol: :lol: :lol:
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

:lol: :lol: :lol: @dexen: wer warst Du jetzt nochmal? :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5347
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hannes_T hat geschrieben:
Hobbyracer sucht Begleitung für regelmäßige Rennstreckentermine

gesucht wird:
Attraktive Mechanikerin mit abgeschlossener Berufsausbildung, humanistisches Studium im zweiten Bildungsweg von Vorteil, Höchstalter 25 Jahre, BMI nicht über 22, Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.

mitzubringen sind:
-eigenes Werkzeug und Reifenmontiergerät, sowie die dazu benötigten Verbrauchsmaterialen wie Reifen, Wuchtgewichte, Treib- u. Schmierstoffe und diverse Sturz- u. Ersatzteile

-Transportfahrzeug für mindestens 2 Motorräder, Schlafgelegenheit, Küche (sowie die darin zu verarbeitenden Verbrauchststoffe wie Koteletts, Würste, etc.) und Vorzelt
.
.
.

geboten wird:
- das einmalige Ambiente der unterschiedlichsten Fahrerlager Europas
- an Regentagen von 09:30 (nach dem Abwasch vom Frühstücksgeschirr) bis 11:30 Uhr freie Zeiteinteilung)
.
.
.



Ich weiß, das ist eigentlich für jeden Bewerber ohnehin schon verlockend genug, aber falls noch jemandem Ergänzungen einfallen ....

Besondere Fähigkeiten:
Ständiges Verwalten und Aufspüren von Wäschestücken oder anderen dringend benötigten Gegenständen wie Brille, Werkzeug, Schlüssel,...



Greeeez
Hannes
ich habe übrigens auch immer Pech; der letzte Helfer musste mit über 300 € bestochen werden
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Zur Not einen Mechaniker mit Rennstreckenerfahrung bezahlen! ;)
Kenne da jemanden, der noch Termine frei hat 8) 8) 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Gehört das zerlegen von Sturzmoppeds jetzt zu Mechanikertätigkeiten? :lol: 8)


MFG

Ecotec ;)
German Moto Masters 2022
Antworten