Aufzündbus Chiptuning
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- hoerni Offline
- Beiträge: 337
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
- Wohnort: 49497 Mettingen
- Kontaktdaten:
- Hami Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:59
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
mir passt er ebenso, mir würde ein T5 gefallen mit viel POWER!!!hoerni hat geschrieben:Dieser Thread passt mir WunderbarIch spiele auch mit dem Gedanken mir ein neues Aufzünd - Vehikel zu gönnen
hoerni
am besten Diesel gleich mit Umbau auf Pflanzenöl oder
Benziner mit Umbau auf Gas (bei den heutigen Spritpreisen)
hat einer Erfahrungen? (ich glaub da muss ich aber in ein anderes Forum) ist aber eine Überlegung wert!
schöner wäre es aber mit Umbau auf Leitungswasser

gruß Hami
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ hoerni
hast du auch einen vw-händler um die ecke?
der soll mir einen t5 für das nächste event zur verfügung stellen
hast du auch einen vw-händler um die ecke?
der soll mir einen t5 für das nächste event zur verfügung stellen

- hoerni Offline
- Beiträge: 337
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
- Wohnort: 49497 Mettingen
- Kontaktdaten:
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Das stimmt leider nicht, der 130PS-T5 hat weiterhin einen Zahnriemen. Nur der 174PS ist auf Stirnräder umgestellt (was für mich BTW auch ein Grund für den großen Diesel wäre).Hajo hat geschrieben:Die 130 und 174 PS Varianten sind 2,5 Liter Maschinen (5 Zylinder) und haben anstatt der anfälligen Zahnriemen Stirnräder verbaut. Also fallen da die teuren Zahnriemenwechsel weg.
Gruß
Heiko
Ups, dann hab ich das falsch verstanden.Heiko Siedt hat geschrieben:Das stimmt leider nicht, der 130PS-T5 hat weiterhin einen Zahnriemen. Nur der 174PS ist auf Stirnräder umgestellt (was für mich BTW auch ein Grund für den großen Diesel wäre).Hajo hat geschrieben:Die 130 und 174 PS Varianten sind 2,5 Liter Maschinen (5 Zylinder) und haben anstatt der anfälligen Zahnriemen Stirnräder verbaut. Also fallen da die teuren Zahnriemenwechsel weg.
Gruß
Heiko
Hier habe ich den richtigen Aufzündbus, ist zwar ein Benziner, aber mit
der Karre kann man fast Mopeds jagen:
http://www.claer-automobile.de/startseiten/T-5-main.htm
der Karre kann man fast Mopeds jagen:
http://www.claer-automobile.de/startseiten/T-5-main.htm
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
ich würde die Finger von Chiptuning lassen, spreche aus eigener Erfahrung:
Audi A6 Bj.97 war damals ca.1,5 Jahre Chiptuning machen lassen von MTM, Zahnriemen gerissen grosse Probleme mit Garantie/Kullanz
T4 Bj.2001 normal 150PS mit Tuning: 180PS bei 13tkm/4Monate Motorschaden, wurde repariert, 30tkm/9Monate kompletter Motorschaden = neuer Motor, wollte nichts mehr von Chiptuning hören!!!
wenn du den Chiptuning nutzt: Beschleunigen/Bremsen + lang Vollgas, sind der Motor + alle anderen Motorenteile für die Belastung nicht ausgelegt, wenn du schonend fahren willst um ihn nicht zu belasten fährst wie im originalzustand also bringts nichts.
@Hami
Nimms mir nicht Übel aber was du da geschrieben hast ist Blödsinn !
Was hat denn der Zahnriemen mit dem Chip zu tun ?
Was hat denn der T4 Motor gehabt ?
Wenn du die Mehrleistung nicht nicht forderst,hast du zumindest eine Kraftstoffersparnis von bis zu 1,5 ltr/100 km.
Und Kompetente Tuner,wie zb. Digital-Racing bieten auch eine kompl. Garantie auf Motor und Antrieb an,sowie eine Eintragung !
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.