Zum Inhalt

Hilfe für Endscheidung...................... [Schaltautomat]

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Hallo,

würde gern das Thema in ähnlicher Form nochmal aufgreifen, wollt nur nicht noch nen neuen Fred dazu öffnen.

Über den Winter braucht die Oma (1000er K2) hier und da ne Frischzellenkur, u.a. fliegt der Starlane NRG raus. Es hat mich einfach das ganze Jahr genervt, das FI nach Betätigung geblinkt hat. Spielt auch keine Rolle, ob man Zündung oder Einspritzung unterbricht. Zudem seh ich ja wegen dem FI-Geblinke dann nicht, wenn wirklich mal ein Fehler vorliegt...

Stell mir nun die Frage, ob nur QS (Cordona usw.) oder PC mit QS, so dass man die Kiste gleich mal bisl ordentlich abstimmen lassen könnte. Nun stand ja paar Beiträge weiter oben was nicht so gutes zu PC und QS.

Kann man denn bei so nem älteren Moped das originale Steuergerät programmieren und dann einfach nen QS dazu?! Oder gibt´s noch andere Anbieter bzw. Möglichkeiten?

Wäre über ne Entscheidungshilfe dankbar,

Gruß René
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Hallo Die FI-Box kannste von HULK hier im Forum haben.Damit wäre das Problem gelöst. Abstimmen durch Adjuster-Trichter die kurzen der 750er und einen LUFI.
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Danke für die schnelle Antwort, aber klär mich als Unwissenden mal bitte auf, wie du das meinst mit dem Abstimmen und mit der FI-Box?! Von Starlane gibt´s ja da nix extra, erst ab K5.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Von Tellert gibt es auch eine Box die man zusätzlich montieren kann um die Fehlermeldung zu verhindern.
Da du beim starlane vermutlich aber nur eine Leitung unterbrochen hast bin ich mir nicht sicher ob man das ohne weiteres montieren kann.
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Das geht auch bei einer Leitung-So eine Box hab ich auch noch rumliegen.
Es ist möglich die Einspritzanlage über den Adjuster anzupassen.
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Gesetz dem Fall, wo wird denn die Box dann dazwischengeklemmt. Wie Lutze schon sagt geht man ja beim Starlane nur an ne Leitung ran.

Und zum Abstimmen? Ich mein jetzt ne komplette Abstimmung der Drehmoment/Leistungskurve auf´m Prüfstand. Nicht, dass wir da aneinander vorbeischreiben.
  • Brix Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Brix »

Zwischen den Ausgängen der Zündspulen an der ECU.
Ja wenn du einen Prüfstand Lastabhängig mit Ramairgebläse hast. :roll:
Ansonsten kannst du die Einstellwerte von mir haben-GETESTET.
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Wenn das funktioniert hätt ich an so ner Box Interesse.

Und mein Prüfstand is grad kaputt. ;-)
Nee war schon so gemeint, dass ich das machen lassen würde mit Prüfstand. Deswegen die Frage zur Serien-ECU, wer sowas macht bzw. wo.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Brix hat geschrieben:Zwischen den Ausgängen der Zündspulen an der ECU.
ja und genau das dürfte das Problem sein. Bei ihm wird wohl der Dauerplus getrennt sein und damit fehlt die Anschlussmöglichkeit der Tellert SPU Box.
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Nein nicht über Dauerplus sondern Zündungsplus.

Hat mir einer von euch ne PN geschickt? Hab zwar ne Meldung über zwei PN bekommen, aber PN is keine im Eingang...komisch.:?::!:
Antworten