Zum Inhalt

Mit welchem Veranstalter nach SPA

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

luxgixxer hat geschrieben:Das wechselt cih bei Bikersdays aber ab ob morgens die Schnellen oder die Langsamen anfangen.
Ich finde die Preise einfach unverschämt, Service im Fahrerlager ist so gut wie garnicht vorhanden. 20eur pro Rad Reifenwechsel ist auch keine Seltenheit.
Reifendienst packt auch gerne mal um 13h seine Sachen schon ein.. usw usw.
Aber was soll man machen, Spa ist eben ne geile Strecke und es gibt nur den Veranstalter..
Stimmt, und die Pommes mit Mayo für gefühlte 8,-€ sind auch nicht ohne.
Wie schnell man den ganzen Scheiß wieder verdrängt.

Dennoch, Spa ist das wert!!!
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nabend, war zwar noch nicht in Spa aber schon viele Male mit Robert unterwegs. Was soll da schief gehen. Reifen macht Johannes Schuh und essen nimmt man sowieso mit. Da brauchste keine 8€ Pommes. Und kosten tut die Piste auch nicht mehr wie HHR. Also mit Prospeed oder Speer machst du gar nichts verkehrt.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Langer,
wo bist Du denn schon alles gefahren?

natürlich ist jede Strecke geschmacksache. Ich bin dort dieses Jahr auch zum ersten mal gefahren weil..... na weil man doch mal in " Spa" gefahren sein muss?!
Ich kann nur subjektiv sagen: Das erste und letzte mal.

Es gibt im Vergleich zu Spa so geile Strecken. SaRi, Misano, Slovakia, Mugello usw. usw.
Mit der an sich alten Strecke konnte ich mich bis auf ein paar Passagen nicht anfreunden. Bus Stop oder la source. Wer braucht so was?

Bikers Days... Ist leider so, dass die auf einigen Strecken ein Abo haben.
Spa und Imola gehören dazu.

Ich war wohl zum gleichen Zeitpunkt wie Akkitorrro (was fürn Name!) da.
Unglaubliche Dinge spielten sich da ab. 9.00 Uhr erster Turn. Fahrerbesprechung (4 sprachig!!) bis 09.05 Uhr. Beim Rausfahren, lange Schlange weil!!!, weil überprüft wurde ob der DB Killer drin ist. Das hätte auch eher passieren können.
An der Boxenausfahrt dann noch mal Phonmessung.
Um 9.12 raus, um 9.18 wieder rein. Geiler erster Turn.
Mittags mal zum Veranstalter gehen wegen Gruppentausch???
Hm wo sind die denn? Tja halt nicht da.

Na und so weiter und so weiter.

Aber es soll auch Aufzünder geben, die die Strecke lieben......

Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

... dann guck´ mal im "liebste-Rennstrecke-ranking", dazu gab´s mal nen thread.
Andersrum wird ein Schuh draus: es gibt anscheinend auch Leute, die Spa nicht gut finden. Ich finde sie mit am geilsten von allen, die ich kenne (ein BLÖDES Wort, aber hier zutreffend) ... so ist das halt mit den Geschmäckern ;-)
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Hmm hab ich gemacht!

Thread hieß: Lieblingsrennstrecken!

Rund 50 Aufzünder haben ne Meinung abgegeben.
Spa wurde "insgesamt" 4 mal genannt :oops:
(2x als Beste, 1x als dritte und 1x Platz 9)

Also so doll kommt sie wohl doch nicht an. Aber ist doch eh wurscht.
WIe richtig gesagt. Geschmacksache. Wenn es das nicht gäbe, würden ja auch alle BMW fahren oder :D

Nikko

P.S. Welche kennst Du denn?
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

... bis auf Misano alle, die da bei dir stehen, und noch´n paar andere ...

Spa is einfach irre schnell und hat´n paar richtige da-rutscht-einem-das-Herz-in-die-Hose-Stellen (kann aber nich allzu tief runter, weil mir die Eier gleichzeitig nach oben wandern ... das trifft sich dann in der Mitte :-)

man soll aus sowas auch kein Riesen-Ding machen. Ich war nur verwundert, weil ich nur Leute kenne die Spa toll finden.
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

millemoto hat geschrieben:... bis auf Misano alle, die da bei dir stehen, und noch´n paar andere ...

Spa is einfach irre schnell und hat´n paar richtige da-rutscht-einem-das-Herz-in-die-Hose-Stellen (kann aber nich allzu tief runter, weil mir die Eier gleichzeitig nach oben wandern ... das trifft sich dann in der Mitte :-)

man soll aus sowas auch kein Riesen-Ding machen. Ich war nur verwundert, weil ich nur Leute kenne die Spa toll finden.
Hmm...... irre schnell?
In Mugello oder auf dem Slovakiaring ist die Gerade auch "irre schnell"
Würd das, einfach des Fachsimpelns wegen, gern mal ausdiskutieren.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo (Nicht in Spa :D )
Nur soviel vorab. Es gibt doch nur 2 wirklich schnelle Passagen oder?
Die Blanchimon ( nach Coube Paul Frere) und die lange Kemmel.
Aber? Was ist daran so toll?
Die lange Kemmel ist wie Autobahnfahren. Blanchimon muss man einfach nur richtig anfahren. (Kennen eben)

Aber wie gesagt, ist subjektiv und es lässt sich über nichts mehr diskutieren als über Geschmack.

G Nikko
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

Spa ist einfach nur Geil.
Eine Veranstaltung gibts auch im Frühjahr von den Belgiern,heißt Francobike und ist von Meca-Event.Preislich deutlich unter Bikers-Days dafür nur 3 Gruppen und nur fahren.Heißt keine Fahrerbesprechung,Mittagspause,aber auch keinen Reifendienst oder Indianerschmuckverkäufer.
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Uwe#37 hat geschrieben:Spa ist einfach nur Geil.
Eine Veranstaltung gibts auch im Frühjahr von den Belgiern,heißt Francobike und ist von Meca-Event.Preislich deutlich unter Bikers-Days dafür nur 3 Gruppen und nur fahren.Heißt keine Fahrerbesprechung,Mittagspause,aber auch keinen Reifendienst oder Indianerschmuckverkäufer.
Also Wild-West :?: :shock:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Pitter1946 hat geschrieben:
Uwe#37 hat geschrieben:Spa ist einfach nur Geil.
Eine Veranstaltung gibts auch im Frühjahr von den Belgiern,heißt Francobike und ist von Meca-Event.Preislich deutlich unter Bikers-Days dafür nur 3 Gruppen und nur fahren.Heißt keine Fahrerbesprechung,Mittagspause,aber auch keinen Reifendienst oder Indianerschmuckverkäufer.
Also Wild-West :?: :shock:
naja, es gibt genug veranstaltungen mit besprechung die wild-west sind.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Antworten