Zum Inhalt

Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wenn Alu Kolben so schlecht sind, warum funzen dann die Yamaha Zangen?? Macht Euch mal Gedanken übe die Verschraubung der Zangen. Hochfeste Schrauben sollten doch auch was bringen, oder??

Grüßle!!

das Problem war bei mir nicht die Bremswirkung sondern der Verschleiss. Die R1/R6 Zangen haben keine bessere Bremsleistung nur, da die Kolben nicht klemmen und auch im heissen Zustand sehr leichtgängig sind, eine deutlich längere Lebensdauer. Der Fehler ist im Kolbenspiel und/oder den Dichtungen zu suchen, PVM hatte das Problem mit schwergängigen Kolben auch schon und tauschte dann gegen Brembo Dichtungen und siehe da, es funktionierte.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wenn Alu Kolben so schlecht sind, warum funzen dann die Yamaha Zangen?? Macht Euch mal Gedanken übe die Verschraubung der Zangen. Hochfeste Schrauben sollten doch auch was bringen, oder??

Grüßle!!
Die Verschraubung der Zangen selbst und/oder die Schrauben der Zangen zum Gabelfuß?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3312
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich verstehe die Disskusionen um dieses Thema immer nicht. Wenn schon Bremsen und gerade im Hobbybereich, dann bitte so mit Titankolben. Alles andere (TIN, DLC, etc.) ist Nippes!
Dateianhänge
IMG_2742.JPG
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

:shock: :lol: :lol: :lol:
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Das ist aber schon etwas außerhalb von "Hobby" :band:
Die Gabel sieht nach öhlins ttx 25 superbike Gabel aus... Wer von euch nutzt ne 12000€ Gabel im hobbybereich?
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3312
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Was ist denn eine TTX25 Gabel?
Meines Wissens kann man über Ebay in China so Optik KIT´s kaufen, bei denen dann ein gefräster Gabelfuß mit so einer goldenen Kartusche und zwei Stellern pro Seite als Atrappe daherkommt. :shock:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Wenn Alu Kolben so schlecht sind, warum funzen dann die Yamaha Zangen?? Macht Euch mal Gedanken übe die Verschraubung der Zangen. Hochfeste Schrauben sollten doch auch was bringen, oder??

Grüßle!!
Da gibt es sicher viele Gründe die wahrscheinlich teilweise auch zusammenspielen warum
eine Bremszange besser funktioniert wie die andere.
Es sagt niemand das Alu-Kolben in jeder Bremszange gleich schlecht sind.
Alleine schon wenn ich an mein Modell (BJ2001) denke, kann ich mir gut vorstellen das die Bremszange nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Die Forschung und Entwicklung bleibt nicht stehen und natürlich wird auch bei den Bremszangen und deren Komponenten entwickelt. Allein eine andere Legierung, egal ob Stahl oder Alu-Kolben, kann wahrscheinlich schon entscheidende Unterschiede bringen.
Und genauso wird es im Einzelfall wohl auch bei Schrauben, Dichtungen, Reibpaarung etc. sein.

Ketchup, du bist doch der Bremsenspezialist hier im Forum, was sagst du zu den Bremskolben der
600/750er K1 -K3, welche ja definitiv aus Alu sind.
Sollte man die tauschen gegen Stahlkolben, oder wieder originale Alu-Kolben einbauen?
Meine Infos sind eben bei diesem Modell das die Alu-Kolben zu heiss werden und daher des
öfteren Fading verursachen. Stand glaube ich auch so in einer PS-Augabe dieses Jahr.
Ich muss sagen das Fading hielt sich bei mir bis jetzt in Grenzen, aber wie schon erwähnt haben
die Alu-Kolben bereits Brandspuren auf der Stirnfläche.
Wie ist deine Meinung dazu?


gruß gixxn
  • Björn Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 23:52
  • Motorrad: CBR 600F PC35
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Seevetal

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

http://zupin.de/?id=229 öhlins fgr 800 Gabel nach ttx Prinzip
Zuletzt geändert von Björn am Dienstag 27. Dezember 2011, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Kurvenjunkie hat geschrieben:Ich verstehe die Disskusionen um dieses Thema immer nicht. Wenn schon Bremsen und gerade im Hobbybereich, dann bitte so mit Titankolben. Alles andere (TIN, DLC, etc.) ist Nippes!

Hmmm, wenn du irgendwo Titan-Kolben findest für mein Modell dann lass es mich
wissen .... ich würds glatt mal probieren. :twisted: :twisted:
Ich liebe Titan, ein genialer Werkstoff.
Ich werd mal bei Brembo nachfragen, ob die für meine 10 Jahre alte Zange nicht
eine Spezialanfertigung für kleines Geld fertigen wollen.
Das muss doch gehen .... :roll: :roll: :wink:



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Dlc oder Tin beschichtete Bremskolben für Sc 57

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Macht Euch mal Gedanken über die Verschraubung der Zangen. Hochfeste Schrauben sollten doch auch was bringen, oder??
Was denn bitteschön?
Antworten