Zum Inhalt

Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Nicht? Was macht der Tellert dann, wenn er nach, ich glaube 160ms, kein reset-Signal bekommt?

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...les meinen Post nochmal durch- da steht doch was er macht.

Sollten Zahnräder "Zahn auf Zahn"stehn unterbricht er eben den Tick länger.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich zitiere mal aus der Bedienungsanleitung:

"Ein kurzes Antippen des Schalthebels sollte vermieden
werden, weil dadurch die Zündunterbrechung aktiviert
wird, und, wegen des fehlenden Signals zum Wiedereinschalten,
die Zündung mit maximaler Dauer unterbrochen
wird."

Sowas kommt schonmal bei einem schlampigen Schaltvortgang vor, bei dem man sich zischen den Gängen wider findet.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....man wird ja wohl in der Lage sein anständig seinen Schalthebel zu betätigen- das hab selbst ich bis jetzt tiptop hinbekommen....jedenfalls kams noch nie vor bei mir....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Dann aber herzlichen Glückwunsch, dass Du das immer top hinbekommst.

Denn, wenn nicht, hat auch der Tellert sein Zeitfenster. Schrub ich ja schon.... :wink:

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...ja ich freu mich auch daß ich auf nen Schalthebel treten kann- hat mir beim Schalten schon oft geholfen. Aber darum ging es garnicht sondern darum daß die Zündung nicht freigibt wenn Zahn auf Zahn steht- unsaubere Schaltvorgänge sind ein anderes Thema.
Ruf mal den Jens Holzhauer an und befrag ihn zu dem Thema- vor allem wie lange son Getriebe mit Tellert und mit HRC Quickshifter beim Muggeridge hält.

Schon klar daß du deine Schaltautomaten vertreiben willst......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

doctorvoll hat geschrieben:
meister-750 hat geschrieben: der tellert kostet ja ne menge mehr, ist der soviel besser?

Ja- weil er nicht "blind" die Zündung wieder freigibt nach festgelegten Unterbrecherzeiten sondern erst wenn die Getriebezahnräder auch ineinandergreifen..
Kannst Du mir erklären, woher der Tellert die Info über einen Formschluß der Zahnräder nimmt?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

meister-750 hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit dem Cordona PQ 8 Schaltautomat in einer Suzuki GSX-R 750 K7? steuergerät ist umprogrammiert... hat das irgendeinen einfluss auf die funktion?
Umprogrammierung spielt keine Rolle.
meister-750 hat geschrieben:der tellert kostet ja ne menge mehr, ist der soviel besser?
nein du wirst den Unterschied nicht merken
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Na über den Wegsensor...
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

zx10speed hat geschrieben:Na über den Wegsensor...
Ah ja, der hat ja so´n Ding. Ich könnte mir vorstellen, dass die Einstellerei 5 - 12 Flaschen Bier oder länger dauern kann.

Ich habe mir angewöhnt, richtig auf den Hebel zu latschen. Das hülft auch. :wink:

Axo, Bazzas und RP schon kompatibel?
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten