Honda hat bei mir halt an guten Ruf. Ganz besonders die VTR, was daran liegen könnte, daß ich meinen Feuersturm schon 100000km über den Asphalt sprichwörtlich gedroschen habe, ohne einmal die Ventile nachstellen oder sonst was daran machen zu müssen. Zwei schwere Unfälle und weitere Stürze konnten dem guten V2 nichts anhaben. matschig weich, aber grundsolide eben. Und von der SP weiß man, daß die genauso unverwüstlich ist. Soviel erstmal dazu.
Von guten Fahrern verschnupft zu werden ist für mich kein Novum - eher Alltag. Drum hab ich mit der SRAD angefangen. Günstiges Kringelbike und genug Performance, die mein Können bei Weitem überschreitet.
Doch auf dem Kringel sind Emotionen hinsichtlich des Fahrzeuges eher Sekundär (sonst würd ich auch keine Suzi fahren). Die SP bleibt zwar mein vermeintlicher Favorit, nur wie so oft bei großen Träumen platzen die schnell mal. Und ich hab wenig Lust darauf mich auf mein Traummotorrad zu setzen und festzustellen, daß ich mit der Karre gar net zurechtkomme, obwohl sie nen geilen Motor hat, nen geilen Sound und mich nie im Stich lassen wird, während jeder 600er-Pilot aus der Krabbelgruppe an mir vorbeischießt. Auf unterirdischem Material den aktuellen Bikes davonfahren ist natürlich erstrebenswert, andererseits will ich auf der Strecke auch richtig Spaß haben (is schließlich teuer genug) und da tendiere ich zu dem leichter zu fahrenden Kisten, zumal sich bei mir shcnell der frust einstellt, wenn Dich wirklich JEDER stehen lässt. Meine Möglichkeiten meine Fertigkeiten nachhaltig zu trainieren sind mit 3-4 Terminen im Jahr zu gering, um auf sagen wir mal veraltetem Material zum einen a bissl konkurremnzfähig zu bleiben und zum andern auch noch Spaß zu haben. Will also ein Leicht zu fahrendes Bike, daß genug Performance bietet, daß mich nicht zu schnell über- und unterfordert, konkurrenzfähig innerhalb der Hobbyfahrer ist und durch Zuverlässigkeit glänzt. Zudem soll der Anschaffungspreis deutlich unter 3000 liegen, der Teilemarkt ein virtueller Wühltisch sein und sich im Zweifel als Sturzfest erweisen. Das ist schon alles

Drum bewahre ich mir glaube ich den Traum und entscheide mich eher für die ratinale Wettbewerbsfähigkeit, wohlwissend, daß nicht das Material schnell macht, sondern der Typ im Spiegel.
Ach so: Duc kommt gar net in Frage. Teuer, anfällig, aufwendig... wär ne Perle vor der Sau.